Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX RealPresence Melder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hi ReinerDaniel,

    Du hast eine klassische Anwendung für einen Näherungssensor. Der von Masifi verwendete HF-Sensor ist durchaus auch für Wandmontage ausgelegt, aber eben nicht als Näherungssensor. Seine Reichweite bei Wandmontage ist mit 10-17m angegeben. Auch wenn Du ihn hinter einer Abdeckung montierst, wirst Du niemals auf 1m kommen.

    Falls Du eine Möglichkeit siehst, ein kleines Loch/Plexiglasscheibe unter/über dem Panel anzubringen: Wir haben beim Sensormodul von Masifi auch einen TOF-Sensor. Bisher nutzt die Firmware den nur zur Füllstandsmessung, aber ich will sowieso die Firmware um eine Funktion als Näherungssensor erweitern. Ich brauche das selber und hab auch schon 2 Anfragen, Du wärst der dritte, falls Du es so machen willst. Es ist aber eine optische Messung, kann also nicht durch eine Wand/Gehäuse o.ä. gehen.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #62
      Hallo Waldemar,
      vielen Dank für die Erklärung. Damit hilft mir der HF-Sensor nicht weiter.
      Ein sichtbares Loch kommt aber aus optischen Gründen nicht infrage.
      Da muss ich weiter nach Alternativen suchen; oder es bleibt bei der Aktivierung per touch.
      Danke Matthias

      Kommentar


        #63
        Masifi

        Gibt es für den RealPresence auch schon offizielles Firmware-Release?

        Kommentar


          #64
          Hallo,

          mein RealPresence hat heute seine finalen Platz und Gehäuse bekommen.
          1718733472363.jpg

          Kommentar


            #65
            willisurf

            Hallo,
            soweit ich weiß, betreibst du den RealPresence auch teilweise als Slave zu einem MDT PM. Dies ist auch mein Szeanrio im Bad. Der MDT sitzt rechts neben der Tür soll das Betreten des Raumes detektieren. Die Präsenzüberwachung im Bad, auch auf Toilette und hinter der Glas-Duschtrennwand soll der RealPresence übernehmen.

            Kannst Du mit ein Paar Hinweise zur Parametrisierung geben?
            Wird das Präsenz KO des ReaPresence einfach mit dem KO "Externe Bewegung (Slave)" des MDT verknüpft?

            Danke dir.

            Kommentar


              #66
              Sisamiwe ja, die einfachste Variante ist den RealPresence beim MDT als Slave anzubinden. Ich benutze überall den VPM, da hast Du dann direkt zwei Eingänge und kannst dann auch noch ankreuzen, das ein Kanal zwar verlängern, aber nicht einschalten soll. Das ist durchaus sinnvoll um Fehlauslösungen durch den Radarmelder zu verhindern
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #67
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                Ich benutze überall den VPM
                Wie meinst Du das genau?
                Verstehe ich es richtig, dass die die Firmware des RealPresence nutzt und auf PM1 den eingebauten Sensor auswertest und auf PM2 dann den MDT und den RealPresence "verheiratest"?

                Kommentar


                  #68
                  Sowohl MDT als auch RealPresence werden vom VPM ausgewertet.
                  Also die gesamte Präsenzauswertung macht der VPM, ist deutlich flexibler.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #69
                    Ihr redet aneinander vorbei. willisurf​​​​​ redet von TruePresence, Sisamiwe von RealPresence.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                      Ihr redet aneinander vorbei.
                      Ich meine die Hardware von Masifi

                      Kommentar


                        #71
                        mumpf ich meinte schon den RealPresence, diesen kann ich doch ganz genauso als Sensor für einen VPM Kanal nutzen. Würde ich zumindest so machen.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                          Für die neue HW gibt es noch keinen offiziellen Release! bitte nutzt solange diesen Link: https://1drv.ms/f/s!Asq7gdfzm4PP1UwH...hNOzQ?e=pyb6mR
                          und nutzt dort das Skript: Upload-Firmware-RealPresence.ps1​
                          Masifi
                          mumpf

                          Hallo,
                          ist es geplante die HW1.2 auch in die offizielle Releases dem VPM mit aufzunehmen?
                          Wie Masifi schrieb, gibt es dafür noch keinen offiziellen Release. Ich habe es mal mit der V1.11.3 versucht, aber ohne Erfolg.

                          Danke für Eure Rückmeldung.

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo,

                            ich versuche die Nachlaufzeit bei Verwendung des RealPresence zu optimieren. Das gelingt mit aber nicht wirklich.
                            Das Präsenz-Aus als Roh-Daten wird erst ca. 50sek nach Ende der Präsenz gesendet. Ich habe alle Detektionsszenarien und Empfindlichkeiten durchprobiert. Diese "Totzeit" bleibt ziemlich konstant.

                            willisurf Ist das bei dir auch so? Bzw. wie hast Du konfiguriert?

                            Ich nutze einen VPM Kanal und kombiniere dort die Signale eines MDT PM (startet Präsenz) und der des RealPresence (darf nur Präsenz verlängern).

                            Danke und Gruß

                            Kommentar


                              #74
                              Ich bin ja vom Steinel iHF3D angetan, der in drei radialen Zonen, in drei Distanzen eine Bewegung HIN ZUM oder WEG VOM Melder detektiert. U.a. nutz ich das recht zufriedenstellend um das Rollo aufzufahren bei aktiver Beschattung beim Annähern an die Tür, bzw. um die Beschattung wieder freizugeben nach Austritt auf die Terrasse, selbst wenn die Tür offen ist.

                              jetzt ist der Insektenschutz hier Thema, und ich bin beim Neher Elektrorollo steckengeblieben bei meinen Recherchen. Falls wir uns dafür entscheiden sollten MUSS aber ein automatisches Hochfahren des Rollos von INNEN genauso passieren. Selbst wenn wir uns gegen das Elektrorollo entscheiden würde ich das gerne auch innen haben um statt per Taster per Annäherung den Rollladen zu verfahren.

                              ich will aber keinen iHF3D innen anbringen. Und ich will auch die Wand nicht aufstemmen. Jetzt frag ich mich ob es HF Sensoren gibt die UP hinter einen MDT TAS86 in die Dose platziert werden können und Ähnliches leisten wie der iHF3d?

                              kann ich z.B. die OpenKNX RealPresence Platine in die Dose hinter den TAS86 an der Tür quetschen?

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
                                Ist das bei dir auch so?
                                Ja, das passt, der Sensor hat so lange interne Nachlaufzeiten. Nur der LD2420 ist da schneller.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X