Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[BETA] OpenKNX Dali Gateway - powered by REG1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Benutz die Suchfunktion.
    Workaround die Skripte verwenden.
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      Hallo,

      ich habe heute mal ein bisschen Statistik über meinen KNX-Traffic gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass das DALI-Gateway relativ oft die Uhrzeit und das Datum liest.
      Das passiert ja meist beim Neustart. Daher nehme ich an, dass das Gateway relativ oft (teilweise alle 10min) neu startet.

      Es läuft die FW0.9.1 auf einem DALI-Gateway mit RP2040.

      Kann ich irgendwie rausfinden, was die Neustarts auslöst?

      Beste Grüße

      Kommentar


        Hey, das Verhalten ist (leider) genau so gewollt...
        Das ist in Common, da hab ich recht wenig Einfluss drauf.
        Wenn Common keine Uhrzeit bekannt ist, wird diese dauerhaft in einem festgelegte Intervall abgefragt. (glaub sogar minütlich?)
        Somit startet das GW nicht dauernd neu.

        Dass ich noch nicht den neuen Timer in Common verwende verschärft es noch, da auch wenn man die Zeit korrekt Vebunden hat und auch geantwortet wird, gebe ich es nicht weiter und Common denkt weiterhin, dass es keine Zeit hat.

        Wenn du ganz sicher gehen willst, dass es keine Neustarts sind, dann kannst du dich mal über die Gerätekonsole verbinden. Da ist ein Neustart dann zu sehen.

        Gruß Mike
        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

        Kommentar


          Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
          Wenn Common keine Uhrzeit bekannt ist, wird diese dauerhaft in einem festgelegte Intervall abgefragt. (glaub sogar minütlich?)
          Es gibt in Common eine Option "Beim Neustart vom Bus Lesen", die in der Standardkonfiguration aktiviert ist.

          Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
          Wenn du ganz sicher gehen willst, dass es keine Neustarts sind, dann kannst du dich mal über die Gerätekonsole verbinden. Da ist ein Neustart dann zu sehen.
          Alternativ das Diagnose-Objekt verbinden und die Uptime durch Senden von "u" abfragen. Das wäre unabhängig von der Einbauposition immer möglich.

          OpenKNX www.openknx.de | StateEngine: Universelle Zustandsautomaten in KNX | OpenKNX Konfigurationstransfer

          Kommentar


            coco und das verhindert auch das regelmäßige abfragen, wenn intern keine gültige Zeit vorhanden ist?

            Stimmt das Diagnose KO ist auch eine Möglichkeit.
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              thewhobox wenn die Option aktiv ist, dann wird nach dem Neustart, falls zoch keine Zeit empfangen wurde, nach einer erstwn Verzögerung ein Read-Request gesendet und danach regelmäßig wiederholt...
              OpenKNX www.openknx.de | StateEngine: Universelle Zustandsautomaten in KNX | OpenKNX Konfigurationstransfer

              Kommentar


                Hi,

                thewhobox

                teste gerade mit der neunen Ver. 0.9.4
                Habe hier Probleme mit der HCL Funktion,
                Bein Einschalten von TW Kanälen Einzel soweit Gruppe mit HCL aktiv,
                bekomme ich nur einen Aus im Status zurück.
                Beim auslesen der HCL Farbtemperaturen bekomme ich auch keine Rückmeldung.

                image.pngimage.png

                Gruß
                Markus

                Kommentar


                  Zitat von MCR007 Beitrag anzeigen
                  bekomme ich nur einen Aus im Status zurück.
                  Aber Einschalten tun sie normal?
                  Schaue mir das gleich mal an.

                  Update: Fehler ist gefunden und sollte mit der 0.9.5 behoben sein.
                  Fehler war eine Änderung für das KO-Handling und dem veralteten TimerModule was ich verwende.
                  Werde das in ferner Zukunft mal auf die neue Timerlib umbauen müssen.
                  Zuletzt geändert von thewhobox; 18.08.2025, 19:40.
                  OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                  Kommentar


                    Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                    Wenn du ganz sicher gehen willst, dass es keine Neustarts sind, dann kannst du dich mal über die Gerätekonsole verbinden. Da ist ein Neustart dann zu sehen.
                    Hallo,

                    ich habe da heute nochmal tiefer reingeschaut. Und ja, es sind keine Neustarts des GW, sondern Uhrzeit und Datum werden alle 30s gelesen. D.h. es gibt pro DALI Gateway 2880 GroupValueReads. Schon viel.

                    Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                    Dass ich noch nicht den neuen Timer in Common verwende verschärft es noch, da auch wenn man die Zeit korrekt Vebunden hat und auch geantwortet wird, gebe ich es nicht weiter und Common denkt weiterhin, dass es keine Zeit hat.
                    Wie meinst du das? Das Common Modul liest zwar Datum und Uhrzeit, es wird aber nicht weiterverarbeitet und somit fragt das Common Modul Uhrzeit und Datum wieder?

                    Bei den anderen OpenKNX Geräten / Firmware kann ich dieses Verhalten nicht beobachten.

                    Gibt es eine Einstellung, dass das GW diese Abfragen nicht sendet?

                    Vielen Dank und beste Grüße

                    Kommentar


                      Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
                      Gibt es eine Einstellung, dass das GW diese Abfragen nicht sendet?
                      Siehe oben:
                      Zitat von coko Beitrag anzeigen
                      Es gibt in Common eine Option "Beim Neustart vom Bus Lesen", die in der Standardkonfiguration aktiviert ist.
                      OpenKNX www.openknx.de | StateEngine: Universelle Zustandsautomaten in KNX | OpenKNX Konfigurationstransfer

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X