Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[BETA] OpenKNX Dali Gateway - powered by REG1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,
    ja, das Szenen Problem nervt mich auch...

    https://github.com/OpenKNX/OFM-Logic...pt-17001-szene

    Das meinst du, mumpf, oder?
    Und das Beispiel weiter unten.

    Damit sind die Szenen aber statisch und nicht vom Nutzer Speicherbart, richtig?

    Gruß,
    Hendrik
    ​​​​

    Kommentar


      #32
      Je nachdem, was Du Mappen willst. Wenn Du - wie im Beispiel - eine Szene auf ein EIN/AUS mappen willst, dann gibt es kein speichern. Das müsste man dann über zusätzliche Logikkanäle realisieren. Da hab ich noch nicht darüber nachgedacht, interessante Idee...

      Du kannst aber auch so Mappen, dass Du eine Szene von KOx auf eine andere Szene an KOy schickst. Und dann kannst Du natürlich auch Speicher-Szenen mappen und so ein speichern erreichen.

      Wenn man ein Nummernsystem in den Szenen abbildet, kann man auch ganze Bereiche mappen. Es gib da viele Möglichkeiten.

      Noch eine Anmerkung: DPT18 (Szenesteuerung) - damit kann man Szene Speichern senden - hab ich noch nicht implementiert (anfangs hab ich das vergessen und danach war irgendwie nicht die Gelegenheit dazu). Ist aber kein echtes Problem, da man alles auch über DPT5.xxx erreichen kann.

      Wenn Du mir Dein Szenario beschreibst, kann ich konkreter sagen, ob und wie man das erreichen kann.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #33
        Ich hab hier mehrere eldoled720d zentral verbaut. Ein Teil einfache LED-Stripes und einige RGB und RGBW. Momentan läuft das über ein Elka KNX-DMX Gateway. Aus aus verschiedenen Gründen würde ich das gerne mal ändern.
        Da das eldoled ja auch dali kann, sollte das ja funktionieren, oder?
        Ich hab im Eingangspost gelesen das man Gruppen schalten kann, da ich mit Dali bis jetzt noch nix zu tun habe, hab ich das noch nicht so ganz verstanden. Erstellt man die Gruppen Dali-seitig oder legt man diese im Dali-Gateway fest?

        Vielleicht ist es einfacher wenn ich erkläre was ich gerne machen würde 😅.
        Die eldoleds haben ja jeweils 4 Ausgänge, nun hab ich z.B im Bad 2 Stripes oder im Schlafzimmer 3 Stripes die ich per Schalter im Raum zusammen schalten möchte. Pro Raum hab ich aber nicht nur ein eldoled sondern da hängen dann 2 Stripes vom Bad und 2 vom Schlafzimmer und der dritte vom Schlafzimmer am nächsten eldoled und so weiter.
        Kann ich das so aufteilen und per Gruppen schalten?
        Und kann ich die Leuchten zusätzlich einzeln über die Visu schalten?
        Gruß Ben

        Kommentar


          #34
          Bin (noch) kein Dali Experte aber das sollte auf jeden Fall gehen.
          Wie läuft das meldet sich so ein 4Kanal Eldoled dann mit 4 Dali Adressen?

          Ich hab heute die erste Leuchte produktiv mit Dali Netzteil ausgestattet und wenn meine Litze da ist für die Verkabelung im Schaltschrank gehts los

          Noch ne andere Frage: kann an die Dimmkurve irgendwie übers Gateway einstellen oder muss das am Gerät?
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #35
            Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
            Wie läuft das meldet sich so ein 4Kanal Eldoled dann mit 4 Dali Adressen?
            Tja, da ich überhaupt keine Berührung mit Dali habe, gute Frage.
            Im DMX-Modus ist das so, bzw. stellt man da die Adresse, bzw. den Adressbereich, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe ein, Abhängig von der Auflösung.

            Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
            Noch ne andere Frage: kann an die Dimmkurve irgendwie übers Gateway einstellen oder muss das am Gerät?
            Wenn die Frage auch an mich gerichtet war, also laut der Sperlichen Anleitung kann man die Dimmkurve zwischen linear und logarithmisch einstellen.

            Mir ist jetzt aber noch ne Frage eingefallen 😅
            Kann man mit dem Dali Gateway schon Soft Andimmen und Ausdimmen?
            Gruß Ben

            Kommentar


              #36
              Dimmkurven kann man anpassen wie man will allerdings über eine Dali Maus... einige Settings sind bereits mit dem Gateway möglich aber soweit ich mich erinnere die Kurven nicht direkt....

              Kommentar


                #37
                Was genau kann oder muss man denn an der Dimmkurve anpassen?
                Funktioniert das so wie voreingestellt nicht zufriedenstellend?
                Gruß Ben

                Kommentar


                  #38
                  Hallo zusammen,

                  unter dem edoled720d finde ich nur ein RGBW EVG.
                  Ob das nun DT6 (4 einzelne Adressen für Farbe) oder DT8 (nur eine Adresse) lässt sich aus dem Datenblatt nicht erkennen.
                  Aber ich denke, dass die 4 Kanäle dann nur zusammen gedimmt werden können.
                  Auch auf der dali association Seite konnte ich die Treiber nicht finden. Evtl sind sie gar nicht Dali zertifiziert. Somit kann man nur raten, wie sie sich auf dem Dali Bus verhalten würden.

                  Es gibt zwei Dimmkurven bei Dali: exponentiell (orange, standard) und linear (blau)

                  image.png
                  Bei linear verhält es sich so wie man es eher von Dimmaktoren kennt. Bei exponentiell hat man halt einen sehr großen Bereich mit wenig Beleuchtung und dann einen sehr schnellen Anstieg zu den 100%

                  Ich meine nicht alle Hersteller bieten eine lineare Dimmkurve an.
                  Somit ist leider auch die Einstellung Herstellerabhängig und kann nicht standardisiert im GW eingestellt werden.

                  Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                  Kann man mit dem Dali Gateway schon Soft Andimmen und Ausdimmen?
                  Ja. Du kannst die "Fade Time" also die Zeit um auf den gewünschten Dimmwert zu kommen einstellen.

                  Gruß Mike
                  OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                    Erstellt man die Gruppen Dali-seitig oder legt man diese im Dali-Gateway fest?
                    Die Gruppen erstellt man auf der Dali-Seite. Das bietet den Vorteil, dass alle EVGs in der Gruppe die endgültige Helligkeit gleichzeitig haben (z.B. wenn ein EVG von 10% und das andere von 50% auf 100% gedimmt werden sollen, kommen beide nach genau 5s oder was eingestellt ist bei den 100% an).

                    Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                    Kann ich das so aufteilen und per Gruppen schalten?
                    Das kann man erst genau sagen, wenn man weiß, wie sich die EVGs an Dali melden (also 4x DT6 je Kanal oder 1x DT8 für Farbe).

                    Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                    Und kann ich die Leuchten zusätzlich einzeln über die Visu schalten?
                    Ja das geht.
                    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                    Kommentar


                      #40
                      Die eldoled 720d können nur DT6.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #41
                        Vielen dank Waldemar!

                        Dann gibt es zwei Optionen:
                        - eine Adresse für alle Kanäle
                        - vier Adressen, für jeden Kanal eine

                        Bei DMX ist es glaube ich eh so, dass jede Farbe einen Kanal benötigt.
                        Wäre denkbar, dass dann auch in Dali jeder Kanal eine Adresse mit 0-100% darstellt.
                        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                        Kommentar


                          #42
                          Ok, danke für die ganzen Antworten ☺️.
                          So ganz hab ichs leider noch nicht geschnallt. Also kann ich im eldoled einstellen welche Leuchte zu welcher Dali Gruppe gehört?
                          Und das ganze ist nicht begrenzt auf ein eldoled sondern die Gruppen können übergreifend eingestellt werden?

                          Ja bei DMX hab ich für jede Farbe einen Kanal und einen Master wo alle Kanäle zusammen schaltet.
                          Ich werd’s vermutlich einfach mal ausprobieren 😅
                          Gruß Ben

                          Kommentar


                            #43
                            Du stellst im GW ein, welches EVG zu welcher Gruppe gehört.
                            Dein eldoled wird sich (vermutlich) als 4 EVGs ausgeben (eins pro Kanal).
                            Die Gruppen kannst du unter den EVGs aufteilen wie du magst und trotzdem weiterhin einzeln steuern.

                            Hoffe ich hab das nun klar zusammen gefasst
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar


                              #44
                              Vielen lieben Dank.
                              Das wäre natürlich schon ein Riesen Vorteil zum momentanen Zustand 😁.
                              Gruß Ben

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo,

                                ja, der Eldoled meldet sich als vier Geräte.
                                Zum Thema Gruppen: Ich nutze keine Gruppen und habe nur ganz ganz selten mal gemerkt, dass Lampen aus KNX-Gruppen (d.h. Dali-Geräte die die gleiche KNX GAs hatten) nicht ganz synchron sind. Und ich bin sicher, dass das nur mir und keinem anderen aufgefallen ist ;-)

                                Der Grund, weshalb ich die Gruppen über KNX bilde ist, dass mein Gateway jedes Dali Gerät nur entweder in eine Gruppe, oder einzeln angesteuert haben kann. Nicht aber beides.

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X