Ich glaube ich muss das noch mal testen mit OpenHab. Vielleicht ist da auch irgendwas durcheinander gekommen beim ständigen Wechsel zwischen Tunnel und Router in OpenHab. Ich machen noch ein paar Screenshots und melde mich dann noch mal. Vielleicht sind die Fehler auch mit der neuen Version weg oder es lag an der falschen Adresse als ich den Router verwendet habe.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
OpenKNX IP-Router
Einklappen
X
-
Erster Test:
OpenKNX Router als Tunnel in OpenHab
Physikalische Adresse: 1.1.255 (in OpenHab eingestellt)
--> Es erscheint 1.1.255 als Quelle im Gruppenmonitor
Physikalische Adresse: 0.0.0 (in OpenHab eingestellt)
--> Es erscheint 15.15.1 als Quelle im Gruppenmonitor
Also auch nicht die echte Tunneladresse, die ja eigentlich 1.1.20-1.1.23 sein müsste.
Selber Test mit MDT IP-Interface:
Physikalische Adresse: 1.1.255 (in OpenHab eingestellt)
--> Es erscheint 1.1.255 als Quelle im Gruppenmonitor
Physikalische Adresse: 0.0.0 (in OpenHab eingestellt)
--> Es erscheint 1.1.4 als Quelle im Gruppenmonitor
Was eine echte Tunneladresse ist!
- Likes 1
Kommentar
-
Hat der Router eine korrekte Adresse und auch Applikation übertragen?
Gerne mal den Gruppenmonitor hier teilen. Dann kan man das besser nachvollziehen.
Kommentar
-
Ich teste nun seit knapp einer Woche den Router. Hauptsächlich im Multicast. Das funktioniert bisher super. Bei Tunneling in Verbindung mit Node-RED und Home Assistant hab ich allerdings Probleme. Grundsätzlich funktioniert die Kommunikation per Tunneling wenn ich eine Aktion von Node-RED aus antriggere. Kommen aber Telegramme initial vom Bus aus, werden diese nicht an Node-RED weitergeleitet.
Als Beispiel mal folgender Flow, der jeweils auf Write und Response einer Temperatur einmal als Multicast und einmal als Tunneling reagiert.
image.png
Per Multicast kommt der Wert an, per Tunneling nicht. Dabei ist es egal ob der Wert periodisch von einem Sensor kommt oder ich ihn über die ETS (Multicast) schreibe. Ich hätte erwartet, dass ich über Wireshark das ausgehende Tunneling Paket vom Router sehe. Das fehlt aber.
Kommentar
-
Läuft denn Node-Red oder der Router bei dir auf dem Rechner?
Du kannst ja nur sehen, was auch an dich gesendet wird, bzw was du vom Rechner sendest.
Du könntest mal den Gruppenmonitor in der ETS starten und schauen ob da die Gruppenadresse ankommt.
Dann funktioniert da auch Wireshark.
Gruß Mike
Kommentar
-
Node-RED läuft auf einem Docker Host im MACVLAN Netzwerk. Heißt, Router und Node-RED sind im selben Subnet. Den Traffic zeichne ich per tcpdump auf und guck ihn mir dann im Wireshark an. Ich sehe auch sämtlichen Routing und Tunneling Traffic, nur in diesem Fall vermisse ich das ausgehende Tunneling Paket des Routers.
Kommentar
-
HeZitat von 0per8or Beitrag anzeigennur in diesem Fall vermisse ich das ausgehende Tunneling Paket des Routers.
Aber ohne konkrete Aufzeichnungen wird das hier schwierig..
Kommentar
-
Ok, guter Einwand. Ich bin noch etwas weiter gekommen. Wenn ich ein paar Minuten warte, kommen die Telegramme in Node-RED an. Aber anscheinend nicht wenn kurz davor oder parallel Multicast Traffic besteht.
Folgender Ablauf:
12:30:46 - Wert per ETS auf GA 8/1/0 geschrieben
12:30:52 - Steinel schickt Wert auf GA 8/1/0; Node-RED empfängt per Multicast, Tunneling fehlt, Paket fehlt im tcpdump
12:31:52 - Steinel schickt Wert auf GA 8/1/0; Node-RED empfängt per Multicast, Tunneling fehlt, Paket im tcpdump vorhanden
12:32:52 - Steinel schickt Wert auf GA 8/1/0; Node-RED empfängt per Multicast und Tunneling, Paket im tcpdump vorhanden
image.png
image.png
tcpdump im Anhang.Angehängte Dateien
Kommentar
-
Nachtrag: Das Problem tritt auch auf wenn ich nur den Gruppenmonitor der ETS per Tunneling starte. Dann kommt die GA 8/1/0 wieder nur per Multicast IP-seitig an. Manche anderen GAs, bspw. die 8/3/31, werden aber interessanterweise über Multicast und Tunneling übertragen. Wenn ich den Gruppenmonitor dann wieder beende, kommt die GA 8/1/0 auch wieder über Tunneling in Node-RED an.
Trace im Anhang:
Start Gruppenmonitor: 12:42:30
Stop Gruppenmonitor: 12:48:00Angehängte Dateien
Kommentar
-
Ist vll die 8/3/31 in der Filtertabelle und die 8/1/0 nicht?
Irgendeinen Unterschied muss es ja geben, dass sie unterschiedlich behandelt werden.
Kurz nachgehakt:
Du hast zwei Tunnel gleichzeitig geöffnet und die 8/1/0 kommt nur am zuletzt geöffneten an?
Kommentar
-
gibt noch einen Bug bei den Tunnel-PAs.
https://github.com/OpenKNX/OAM-IP-Router/issues/12
Kann zu Kollisionen führen wenn auf der Linie .1..4 anderweitig verwendet werden
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von thewhobox Beitrag anzeigenIst vll die 8/3/31 in der Filtertabelle und die 8/1/0 nicht?
Irgendeinen Unterschied muss es ja geben, dass sie unterschiedlich behandelt werden.
Zitat von thewhobox Beitrag anzeigenKurz nachgehakt:
Du hast zwei Tunnel gleichzeitig geöffnet und die 8/1/0 kommt nur am zuletzt geöffneten an?
Kommentar
-
Okay danke dann würde ich dem mal ein bisschen nachgehen, wird aber erst wieder am Wochenende was.
Gruß Mike
- Likes 1
Kommentar
Kommentar