Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX IP-Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
    gibt noch einen Bug bei den Tunnel-PAs.
    https://github.com/OpenKNX/OAM-IP-Router/issues/12

    Kann zu Kollisionen führen wenn auf der Linie .1..4 anderweitig verwendet werden
    Genau das muss mein Problem mit OpenHab sein. Auf .1-.4 (bzw. .1 Interface, .2-.5 Tunnel) sitzt nämlich mein MDT IP-Interface.

    Kommentar


      #77
      sollte dann hiermit gefixt sein:
      https://github.com/OpenKNX/OAM-IP-Ro...ases/tag/0.1.3
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #78
        Hab die 0.1.3 gerade aufgespielt. Damit funktioniert Multicast nicht mehr richtig. Kann keine GAs mehr aus der ETS heraus lesen und schreiben. Im Gruppenmonitor wird zwar alles sauber angezeigt, die Aktoren reagieren aber nicht drauf.

        Kommentar


          #79
          das kann eigentlich gar nicht sein.
          Ich kann das Verhalten auch nicht nachstellen - ETS per Muticast verbunden, Gruppenmonitor offen, ich kann GA schicken und empfangen, alles tut wie es soll.
          Auch Unicast geht..

          Schau mal noch ob du nicht doch noch irgendwas anderes mitverändert hast oder probier mal ne komlettte Neuprogrammierung..
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #80
            0per8or sind die GAs auch wirklich in der Filtertabelle?
            ​​​​​
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              #81
              Habs schon gemehrt. War mein Fehler. Hatte vergessen Weiterleiten von IP auf KNX und umgekehrt einzurichten.

              Kommentar


                #82
                Super
                Danke für die Rückmeldung
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  #83
                  Noch zur Info: am dem Verhalten, dass bei mehreren gleichzeitig geöffneten Tunneln nur der letzte die GAs empfängt, hat sich nicht geändert.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von 0per8or Beitrag anzeigen
                    , dass bei mehreren gleichzeitig geöffneten Tunneln nur der letzte die GAs empfängt, hat sich nicht geändert.
                    das hab ich jetzt auch mal versucht nachzustellen und hab je einen Gruppenmonitor in der ETS5 und in der ETS6 offen.
                    Jede hat nen eigenen Tunnel, und in beiden sehe ich die Telegramme, auch die, die ich über den jeweils anderen Tunnel manuell sende.

                    Da fehlt also noch Kontext um das weiter einzugrenzen.
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      #85
                      Das kann ich bestätigen. Zwei ETS auf unterschiedlichen Rechnern, beide per Tunnel verbunden, funktionieren einwandfrei - wie bei dir.

                      Ich schau mal ob ich das noch irgendwie weiter eingrenzen kann.

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo zusammen,

                        ich bin endlich dazu gekommen den IP Router fertig zu stellen.
                        Hat alles top funktioniert :-) Einzig das Gehäuse sitzt auf einer Hager Hutschienen (UZ02B4) nicht fest, es rastet einfach nicht ein.
                        Ist aber nicht schlimm dies werde ich schon gelöst bekommen, aber eventuell ist es ja für euch interessant falls Ihr das Gehäuse nochmal überarbeiten wollt.

                        Grüße

                        Marco

                        Kommentar


                          #87
                          Hi,

                          meiner sitzt auch sehr locker auf der Schiene, ich habe ihn nun zwischen zwei anderen Geräten eingeklemmt so passt das soweit....

                          Gruß
                          Robert

                          Kommentar


                            #88
                            das Problem sind einfach die Toleranzen der Hutschienen. die sind mal einen mm schmäler oder breiter.
                            Ich wollte schon lang mal ausprobieren ob ich einen Federmechanismus konstruiert und gedruckt bekomme der funktioniert.. das REG1-V1 ist dafür auf jeden Fall vorbereitet..
                            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                            Kommentar


                              #89
                              Ich hab jetzt grad meinen Router zusammen gelötet und wollte die Firmware drauf laden. Klappt auch alles super .
                              Aber ich find nirgends (oder ich bin blind, auch möglich) was der Unterschied der beiden Dateien ist:
                              Upload-Firmware-IP-Router-REG1-Eth-V1.ps1
                              Upload-Firmware-IP-Router-REG1-Eth-V0.ps1

                              Welche Datei sollte man bevorzugt nehmen, die V0 oder die V1, weil bespielen kann ich beide?
                              Gruß Ben

                              Kommentar


                                #90
                                Die V0 oder V1 bezieht sich auf die Hardware Revision.
                                Bei neuer Hardware hast du die V1.

                                (die V0 ist noch für die Hardware mit den direkt sichtbaren LEDs und Buttons)

                                Gruß Mike
                                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X