Danke Waldemar, das war es. Jetzt geht der fs auch ganz normal.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck
Einklappen
X
-
Hallo Kollegen,
wirklich super Projekt und stark, wie sich hierfür einzelne einbringen!
Habe meine Frage bisher nicht gefunden, daher stelle ich sie jetzt direkt:
ich plane gerade mein EFH und würde gerne einen Briefkasten inkl. Fingerprint Schnittstelle als Unterputz Verbau einplanen (z.B. diesen hier).
Frage: hat jemand schon ausprobiert, ob sich das openKNX Fingerprint Modul besser in einer Doorbird Modul 50 oder in einem eKey Modul (in diesem Fall sLine) integrieren lässt?
Wäre natürlich super schön, wenn der Fingerprint nicht separat montiert werden müsste ...
Viele Grüße und schönen 1. Mai.
Kommentar
-
Die komplett ETS-lose Konfiguration geht aktuell noch nicht, richtig? Ich habe ja nur das 1 bit KO "nächsten freien Platz einlernen" aber wie ordne ich dann die Finger später wieder Leuten zu und aktuell werde in der ETS auch nur weniger Finger angezeigt als ich schon eingespeichert habe. Evtl bediene ich die Applikation hier noch falsch aber das finde ich etwas unübersichtlich.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Hi Roman,
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDie komplett ETS-lose Konfiguration geht aktuell noch nicht, richtig?
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenIch habe ja nur das 1 bit KO "nächsten freien Platz einlernen" aber wie ordne ich dann die Finger später wieder Leuten zu
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenaktuell werde in der ETS auch nur weniger Finger angezeigt als ich schon eingespeichert habe
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenEvtl bediene ich die Applikation hier noch falsch aber das finde ich etwas unübersichtlich.
Ich empfehle derzeit, das Anlernen über die ETS zu machen, da kann man gleich Person und Finger vergeben. Bei der Suche kannst Du das Suchergebnis über Finger oder Person einschränken, wobei es aber eine Präfixbasierte Suche ist, also es wird immer von Vorne ausgehend gesucht, nicht ein Teilbegriff mittendrin.
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Toni23 Beitrag anzeigenFrage: hat jemand schon ausprobiert, ob sich das openKNX Fingerprint Modul besser in einer Doorbird Modul 50 oder in einem eKey Modul (in diesem Fall sLine) integrieren lässt?
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Hallo Toni,
genau, wie Waldemar sagt - und der erforderliche Durchmesser für die Fingerprint-Bohrung ist 25 mm.
Viele Grüße
Andreaswww.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar
Kommentar
-
Toni23: Ich habe meine FP als Nachfolger vom eKey eingebaut. Es passte alles zusammen (FP und Platine) in eine UP-Dose, die für den eKey-Integra gedacht war. Ich weiß nicht, ob Dir das hilft... Die Platine hab ich in ein Schrupfschlauch gepackt und einfach so mit in die UP-Dose gelegt.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Zitat von abtools Beitrag anzeigenHallo Toni,
genau, wie Waldemar sagt - und der erforderliche Durchmesser für die Fingerprint-Bohrung ist 25 mm.
Viele Grüße
Andreas
Dann am Besten die Klingel und Briefkasten ohne Vorrüstung bestellen und das Loch selber nachträglich bohren und abdichten.
Eine Frage noch: gibt es Erfahrungen ob eine 90° vertikale Ausrichtung oder eine 45° vertikal/horizontale Ausrichtung (wie beim eKey sLine, Link von vorhin) vorteilhafter ist?
Gruß Toni
Kommentar
-
Hallo Toni,
Zitat von Toni23 Beitrag anzeigenEine Frage noch: gibt es Erfahrungen ob eine 90° vertikale Ausrichtung oder eine 45° vertikal/horizontale Ausrichtung (wie beim eKey sLine, Link von vorhin) vorteilhafter ist?
Viele Grüße
Andreaswww.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar
- Likes 1
Kommentar
-
Technisch ist das egal, aber haptisch nicht unbedingt. Wie hoch wird denn der Fingerprint am Ende hängen? Und aus welcher Richtung wird er bedient?
Du solltest bedenken, dass nicht nur die Fingerspitze, sondern der ganze vordere Fingerbereich gescanned wird (so wie man eben einen Fingerabdruck bei der Polizei hinterlassen würde). Man sollte den Fingerprint so anbringen, dass das Auflegen des Fingers (und nicht nur der Fingerspitze) gefördert wird.
Hat man den Fingerprint senkrecht (90°) auf 1m Höhe (so Klingelhöhe), dann neigt man dazu, nur die Fingerspitze aufzulegen und dann funktioniert das selten und dann ist die Akzeptanz gering. Auf solcher Höhe würde ich ihn eher 30° oder 45° anbringen, zumindest wenn man da direkt davor steht.
Ist der FP oberhalb von 1,4m (etwa Brusthöhe), dann kann man auch bei 90° Anbringung bequem den Finger drauf legen und wird das auch eher tun als nur die Fingerspitze aufzulegen.
Wenn man die Hand immer seitlich ausstrecken muss, um den FP zu erreichen (weil z.B. der Briefkasten an der Hauswand neben der Tür hängt und man zum FP "hinlangen" muss, ist eine senkrechte (90°) Anbringung zu bevorzugen, egal welche Höhe, weil Du dann in die 45° Nische kaum reinkommst.
Überlege Dir also, wie Du am bequemsten an die Stelle, wo der FP hin soll, eine Finger flach auflegen kannst. Das ist der Maßstab für Dich.
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Kommentar
-
Bei mir hängt der eine FS an einer ziemlich "dunklen" Stelle nachts. Kann man evtl. die RGB LEDs im Scanner ansteuerbar machen? Es wäre schön, wenn der blaue ring Nachts leuchten würde, dies könnte ich über den Dämmerungswert der Wetterstation ansteuern.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Hallo Roman,
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenBei mir hängt der eine FS an einer ziemlich "dunklen" Stelle nachts. Kann man evtl. die RGB LEDs im Scanner ansteuerbar machen? Es wäre schön, wenn der blaue ring Nachts leuchten würde, dies könnte ich über den Dämmerungswert der Wetterstation ansteuern.
image.png
Viele Grüße
Andreaswww.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar
Kommentar
-
erhelle mich, äh den FS, wie mach ich diese KOs aktivierbar? Ich habe vor der Erstellung des Beitrags extra nochmal in die Applikation geschaut. Ich verwende aktuell die Version 0.9.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Hallo Roman,
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenerhelle mich, äh den FS, wie mach ich diese KOs aktivierbar? Ich habe vor der Erstellung des Beitrags extra nochmal in die Applikation geschaut. Ich verwende aktuell die Version 0.9.
Macht eigentlich nicht ganz so viel Sinn, um ehrlich zu sein. Bespreche ich mal mit Waldemar, ob wir das mit dem nächsten Update ändern wollen.
Aber auf jeden Fall hast du jederzeit die Möglichkeit den LED-Ring auch extern per KO zu steuern.
Viele Grüße
Andreaswww.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar
Kommentar
Kommentar