Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke Waldemar, das war es. Jetzt geht der fs auch ganz normal.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Hallo Kollegen,

      wirklich super Projekt und stark, wie sich hierfür einzelne einbringen!
      Habe meine Frage bisher nicht gefunden, daher stelle ich sie jetzt direkt:
      ich plane gerade mein EFH und würde gerne einen Briefkasten inkl. Fingerprint Schnittstelle als Unterputz Verbau einplanen (z.B. diesen hier).

      Frage: hat jemand schon ausprobiert, ob sich das openKNX Fingerprint Modul besser in einer Doorbird Modul 50 oder in einem eKey Modul (in diesem Fall sLine) integrieren lässt?

      Wäre natürlich super schön, wenn der Fingerprint nicht separat montiert werden müsste ...

      Viele Grüße und schönen 1. Mai .

      Kommentar


        Die komplett ETS-lose Konfiguration geht aktuell noch nicht, richtig? Ich habe ja nur das 1 bit KO "nächsten freien Platz einlernen" aber wie ordne ich dann die Finger später wieder Leuten zu und aktuell werde in der ETS auch nur weniger Finger angezeigt als ich schon eingespeichert habe. Evtl bediene ich die Applikation hier noch falsch aber das finde ich etwas unübersichtlich.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Hi Roman,

          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Die komplett ETS-lose Konfiguration geht aktuell noch nicht, richtig?
          genau, das will Andreas noch machen, über HomeAssistant. Ich gehe mal davon aus, dass das erst was wird, wenn er in sein Haus eingezogen ist... vorher wird das wohl nichts.

          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ich habe ja nur das 1 bit KO "nächsten freien Platz einlernen" aber wie ordne ich dann die Finger später wieder Leuten zu
          Du bekommst nach dem Lernen immer die ID als Staus zurückgegeben. Über die ETS kannst Du auch nachträglich zu einer ID Namen und Finger vergeben (unter Finger bearbeiten->ändern).

          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          aktuell werde in der ETS auch nur weniger Finger angezeigt als ich schon eingespeichert habe
          Ja, das Ergebnis einer Suchanfrage kann maximal 7 Zeilen umfassen, und das auch nur, wenn Deine Schnittstelle eine APDU > 217 hat. Ich bekomme keine größere Ergebnismenge in die ETS. Wenn es noch mehr Ergebnisse gibt, sollte das unter der Ergebnismenge stehen. Dann muss man spezifischer suchen, indem Du nach einem bestimmten Finger suchst oder die Bezeichnung länger machst.

          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Evtl bediene ich die Applikation hier noch falsch aber das finde ich etwas unübersichtlich.
          Ich bin natürlich für Vorschläge offen, aber ich quäle hier die ETS schon ziemlich, um überhaupt eine Suche zu ermöglichen.
          Ich empfehle derzeit, das Anlernen über die ETS zu machen, da kann man gleich Person und Finger vergeben. Bei der Suche kannst Du das Suchergebnis über Finger oder Person einschränken, wobei es aber eine Präfixbasierte Suche ist, also es wird immer von Vorne ausgehend gesucht, nicht ein Teilbegriff mittendrin.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            Zitat von Toni23 Beitrag anzeigen
            Frage: hat jemand schon ausprobiert, ob sich das openKNX Fingerprint Modul besser in einer Doorbird Modul 50 oder in einem eKey Modul (in diesem Fall sLine) integrieren lässt?
            Nein, kann ich nichts zu sagen. An sich brauchst Du nur eine Bohrung, in der Du den Fingerprint unterbringen kannst, die Platine kann durchaus irgendwo anders liegen, hier haben wohl einige Entfernungen von >1m hinbekommen.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              Hallo Toni,

              genau, wie Waldemar sagt - und der erforderliche Durchmesser für die Fingerprint-Bohrung ist 25 mm.

              Viele Grüße
              Andreas
              www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

              Kommentar


                Toni23: Ich habe meine FP als Nachfolger vom eKey eingebaut. Es passte alles zusammen (FP und Platine) in eine UP-Dose, die für den eKey-Integra gedacht war. Ich weiß nicht, ob Dir das hilft... Die Platine hab ich in ein Schrupfschlauch gepackt und einfach so mit in die UP-Dose gelegt.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  Danke Waldemar. Wie immer perfekt erklärt. Ich mache mir ein paar Gedanken.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Zitat von abtools Beitrag anzeigen
                    Hallo Toni,

                    genau, wie Waldemar sagt - und der erforderliche Durchmesser für die Fingerprint-Bohrung ist 25 mm.

                    Viele Grüße
                    Andreas
                    Okay, danke euch beiden für die super schnelle Antwort!
                    Dann am Besten die Klingel und Briefkasten ohne Vorrüstung bestellen und das Loch selber nachträglich bohren und abdichten.

                    Eine Frage noch: gibt es Erfahrungen ob eine 90° vertikale Ausrichtung oder eine 45° vertikal/horizontale Ausrichtung (wie beim eKey sLine, Link von vorhin) vorteilhafter ist?

                    Gruß Toni

                    Kommentar


                      Hallo Toni,

                      Zitat von Toni23 Beitrag anzeigen
                      Eine Frage noch: gibt es Erfahrungen ob eine 90° vertikale Ausrichtung oder eine 45° vertikal/horizontale Ausrichtung (wie beim eKey sLine, Link von vorhin) vorteilhafter ist?
                      Glaube das ist eher Geschmackssache - funktionieren tut auf jeden Fall beides.

                      Viele Grüße
                      Andreas
                      www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

                      Kommentar


                        Technisch ist das egal, aber haptisch nicht unbedingt. Wie hoch wird denn der Fingerprint am Ende hängen? Und aus welcher Richtung wird er bedient?
                        Du solltest bedenken, dass nicht nur die Fingerspitze, sondern der ganze vordere Fingerbereich gescanned wird (so wie man eben einen Fingerabdruck bei der Polizei hinterlassen würde). Man sollte den Fingerprint so anbringen, dass das Auflegen des Fingers (und nicht nur der Fingerspitze) gefördert wird.
                        Hat man den Fingerprint senkrecht (90°) auf 1m Höhe (so Klingelhöhe), dann neigt man dazu, nur die Fingerspitze aufzulegen und dann funktioniert das selten und dann ist die Akzeptanz gering. Auf solcher Höhe würde ich ihn eher 30° oder 45° anbringen, zumindest wenn man da direkt davor steht.
                        Ist der FP oberhalb von 1,4m (etwa Brusthöhe), dann kann man auch bei 90° Anbringung bequem den Finger drauf legen und wird das auch eher tun als nur die Fingerspitze aufzulegen.
                        Wenn man die Hand immer seitlich ausstrecken muss, um den FP zu erreichen (weil z.B. der Briefkasten an der Hauswand neben der Tür hängt und man zum FP "hinlangen" muss, ist eine senkrechte (90°) Anbringung zu bevorzugen, egal welche Höhe, weil Du dann in die 45° Nische kaum reinkommst.

                        Überlege Dir also, wie Du am bequemsten an die Stelle, wo der FP hin soll, eine Finger flach auflegen kannst. Das ist der Maßstab für Dich.

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          Bei mir hängt der eine FS an einer ziemlich "dunklen" Stelle nachts. Kann man evtl. die RGB LEDs im Scanner ansteuerbar machen? Es wäre schön, wenn der blaue ring Nachts leuchten würde, dies könnte ich über den Dämmerungswert der Wetterstation ansteuern.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Hallo Roman,

                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Bei mir hängt der eine FS an einer ziemlich "dunklen" Stelle nachts. Kann man evtl. die RGB LEDs im Scanner ansteuerbar machen? Es wäre schön, wenn der blaue ring Nachts leuchten würde, dies könnte ich über den Dämmerungswert der Wetterstation ansteuern.
                            Muss man gar nicht ansteuerbar machen, da die Ring-LED bereits per KO ansteuerbar ist: ;-)
                            image.png

                            Viele Grüße
                            Andreas
                            www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

                            Kommentar


                              erhelle mich, äh den FS, wie mach ich diese KOs aktivierbar? Ich habe vor der Erstellung des Beitrags extra nochmal in die Applikation geschaut. Ich verwende aktuell die Version 0.9.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Hallo Roman,

                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                erhelle mich, äh den FS, wie mach ich diese KOs aktivierbar? Ich habe vor der Erstellung des Beitrags extra nochmal in die Applikation geschaut. Ich verwende aktuell die Version 0.9.
                                Die hängen aktuell an der "Rohdaten auf den Bus senden"-Zusatzfunktion.
                                Macht eigentlich nicht ganz so viel Sinn, um ehrlich zu sein. Bespreche ich mal mit Waldemar, ob wir das mit dem nächsten Update ändern wollen.

                                Aber auf jeden Fall hast du jederzeit die Möglichkeit den LED-Ring auch extern per KO zu steuern.

                                Viele Grüße
                                Andreas
                                www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X