Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Morgen Springrbua,

    Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
    Hast du schon eine Idee wie die Montage der NFC-Lösung aussieht? Kann die (falls die Tests gut laufen) auch mit längerem Kabel an die Platine angeschlossen werden?
    Vorweg möchte ich betonen, dass ich bzgl. der RFID-/NFC-Lösung noch am Anfang bin, mache da gerade die ersten Tests.
    Wann diese Lösung fertig sein wird, kann ich daher noch nicht versprechen, zumal andere bereits "versprochene" Sachen wie der Sync zwischen Scannern hier klar Priorität hat.

    Die Lösung, die ich allerdings im ersten Schritt teste, ist RFID/NFC mit auf einer erweiterten Touch-Button-Platine unterzubringen. Also die Platine, die mit dem optionalen Schaltereinsatz kommt. Diese wird standardmäßig nicht per Kabel angeschlossen, sondern einfach auf die "Hauptplatine" aufgesteckt. Aber man könnte sich natürlich ein Kabel "basteln". Technisch sollte jedenfalls nichts dagegen sprechen den RFID/NFC-Teil auch über ein längeres Kabel (1-2 m) zu verbinden.

    Viele Grüße
    Andreas
    www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

    Kommentar


      Danke für die schnelle Antwort.
      Mir würde die Lösung mit der Platine innen gut gefallen. Ich habe bei mir in der Nähe der Tür eine große Dose, in der sich auch z.B. das Netzteil des Motorschlosses und der dafür verwendete KNX Schaltaktor befindet. Das würde sich eben auch für die Platine anbieten.
      NFC / RFID muss natürlich beim Fingerprint sein, daher würde ich das gerne getrennt von der Platine sehen.
      Da ich bereits die eKey xLine verbaut habe, werde ich in nächster Zeit (hoffentlich) kein "Kunde" aber das Projekt interessiert mich trotzdem sehr, da ich mit dem eKey nicht so zufrieden bin und somit eine potentielle Alternative immer gut ist

      Kommentar


        Zitat von abtools Beitrag anzeigen

        Genau, Logik braucht man ohnehin immer (© Waldemar ) und Virtuelle Taster sind dabei, weil es ja u. a. die Touch Buttons gibt.
        Sehr cooles Feature...verwalte meine Logiken zwar extern aber wer weiß ob man es mal gebrauchen kann.

        Zitat von abtools Beitrag anzeigen
        Einlernen geht ganz einfach über die ETS mit Namen, Finger und ID - dann auf den Button "Anlernen" drücken.
        Alternativ kannst du das Anlernen auch extern (per KO) anstoßen.
        Jetzt hab ich es gesehen....der Anlernen Button ist noch ausgegraut da ich ja noch keine Hardware habe! Auch das externe Anlernen habe ich mir angeschaut... TipTop!!



        PS: Wenn man sich noch etwas wünschen darf... wäre es cool wenn man die LED des FP ansteuern könnte per KO



        Kommentar


          Zitat von benji Beitrag anzeigen

          PS: Wenn man sich noch etwas wünschen darf... wäre es cool wenn man die LED des FP ansteuern könnte per KO


          abtools
          gibt es eigentlich eine Rückmeldung wenn der Finger erkannt wurde oder auch nicht?

          Kommentar


            Hallo benji,

            Zitat von benji Beitrag anzeigen
            PS: Wenn man sich noch etwas wünschen darf... wäre es cool wenn man die LED des FP ansteuern könnte per KO
            Was man bereits jetzt extern ansteuern kann, sind die beiden LEDs (rot und grün) der Touch-Zusatzplatine.
            Die Fingerprint-Ring-LED bisher nicht, die wird aktuell nur "intern" gesteuert, um den aktuellen Status anzuzeigen. Aber kann man sich überlegen diese auch über ein KO steuerbar zu machen - notiert. :-)

            Viele Grüße
            Andreas
            www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

            Kommentar


              Hallo Mabalero,

              Zitat von Mabalero Beitrag anzeigen
              abtools
              gibt es eigentlich eine Rückmeldung wenn der Finger erkannt wurde oder auch nicht?
              Klar, dafür wird die Ring-LED des Scanners verwendet:

              Wenn du einen Finger auflegst, gibt's aktuell 3 Möglichkeiten einer Farbrückmeldung:
              • Finger nicht erkannt: Rot
              • Finger erkannt, aber keine Aktion zugeordnet: Gelb
              • Finger erkannt, Aktion zugeordnet und ausgeführt: Grün
              Die verwendeten Farben sind aktuell fix, aber die beabsichtige ich mittelfristig auch noch konfigurierbar zu machen.

              Viele Grüße
              Andreas
              www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

              Kommentar


                Zitat von abtools Beitrag anzeigen

                Was man bereits jetzt extern ansteuern kann, sind die beiden LEDs (rot und grün) der Touch-Zusatzplatine.
                Die Fingerprint-Ring-LED bisher nicht, die wird aktuell nur "intern" gesteuert, um den aktuellen Status anzuzeigen. Aber kann man sich überlegen diese auch über ein KO steuerbar zu machen - notiert. :-)
                Ja das hatte ich gesehen, diese kann ich aber in einem Anwendungsfall nicht verbauen.
                Deswegen würde ich gerne die LED des FP nutzen um z.B die Scharfschaltung der EMA zu signalisieren.

                Danke für das notieren

                Kommentar


                  Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                  Hallo Andreas, wenn Du schon dabei bist, machst auch den 10m Ultra-Härte-Test? Ich habe leider nur Rohre welche im Technikraum terminieren
                  Erstmal: Richtig cooles Projekt!

                  ...auf das o.g. Ergebnis bin ich auch schon sehr gespannt, da ich vom Schaltkasten zu meiner Doorbird an der Tür ein J-y(st)y 4x2x0,8 liegen habe mit noch 6x freien Adern...wäre natürlich klasse wenn man die eigentliche Hardware entspannt im Schaltkasten parken könnte...

                  Danke vorab für den Versuch!

                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen

                    Das Kabel ist leider nur ein YSTY, aber dünner als KNX. Aber Da geht schon KNX drüber. Mir geht es um die von dir genannte Aufsteckplatine, mit der man -wie ich es verstehe- dann das Schloss betätigen kann.
                    Und die könnte ich halt nicht lokal aufstecken, sondern mit 10m Kabel dazwischen.
                    Gute Neuigkeiten, Ich habe gerade mal eine ca. 9,5m lange Cat7 Leitung zwischen Platine und Reader geklemmt und konnte keinerlei Probleme wie z. B. Verzögerungen oder eine schlechtere Erkennung feststellen

                    abtools kommt die neue Firmware, wie in einem deiner vorherigen Posts, an diesem WE oder eventuell schon heute?
                    Zuletzt geändert von Mabalero; 24.05.2024, 10:43.

                    Kommentar


                      Zitat von ToBick Beitrag anzeigen
                      wäre natürlich klasse wenn man die eigentliche Hardware entspannt im Schaltkasten parken könnte...
                      gute Idee - das wäre prinzipiell mit einem REG1-Base möglich... auf den 4 Klemmen hinten liegen 3v3, gnd, rx und tx.
                      abtools
                      Wird der Wakeup tatsächlich verwendet / benötigt oder gehts auch ohne?

                      Aber auch wenn man den wakeup auf jeden Fall braucht, gäbe es eine Lösung über die universal-App..
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        Hallo Dominik,

                        Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
                        Wird der Wakeup tatsächlich verwendet / benötigt oder gehts auch ohne?

                        Aber auch wenn man den wakeup auf jeden Fall braucht, gäbe es eine Lösung über die universal-App..
                        Nicht zwangsweise erforderlich, würde ich sagen, ich verwende das Wake-Up-Signal für das "Touched"-Event - damit lässt sich dann z. B. auch eine Türklingel realisieren.

                        Viele Grüße
                        Andreas
                        www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                        Kommentar


                          Hallo Mabalero,

                          Zitat von Mabalero Beitrag anzeigen
                          Gute Neuigkeiten, Ich habe gerade mal eine ca. 9,5m lange Cat7 Leitung zwischen Platine und Reader geklemmt und konnte keinerlei Probleme wie z. B. Verzögerungen oder eine schlechtere Erkennung feststellen
                          Super, hatte geplant das am Wochenende auszuprobieren, aber wenn's bei dir über solch lange Distanzen funktioniert, brauche ich das ja nicht nochmal testen - danke für's ausprobieren! :-)

                          Zitat von Mabalero Beitrag anzeigen
                          abtools kommt die neue Firmware, wie in einem deiner vorherigen Posts, an diesem WE oder eventuell schon heute?
                          Ende nächster Woche hatte ich erwähnt, werde dieses Wochenende noch recht viel daran arbeiten (bin ja auch bereits am Sync dran).
                          Freigeben plane ich die neue Firmware dann voraussichtlich Ende nächster Woche wie geschrieben, damit ich das alles davor noch gründlich testen kann.

                          Aber die aktuelle Firmware, die bereits auf GitHub verfügbar ist, ist auf jeden Fall einsatzfähig.

                          Viele Grüße
                          Andreas​
                          www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                          Kommentar


                            Wie schaut es mit dem Hardware Versand aus? Bleibt es da bei diesem WE??

                            Mal so frech gefragt

                            Kommentar


                              Hallo benji,

                              Zitat von benji Beitrag anzeigen
                              Wie schaut es mit dem Hardware Versand aus? Bleibt es da bei diesem WE??

                              Mal so frech gefragt
                              Selbstverständlich, geht alles wie geplant heute, spätestens morgen raus.

                              Viele Grüße
                              Andreas
                              www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                              Kommentar


                                Zitat von abtools Beitrag anzeigen
                                Ende nächster Woche hatte ich erwähnt, werde dieses Wochenende noch recht viel daran arbeiten (bin ja auch bereits am Sync dran).
                                Freigeben plane ich die neue Firmware dann voraussichtlich Ende nächster Woche wie geschrieben, damit ich das alles davor noch gründlich testen kann.
                                Super! Wie sieht das denn aus wenn ich jetzt mit der 0.1 alles in Betrieb nehme und Finger einlerne, muss ich dann bei der 0.2 das alles noch einmal machen?
                                Wird die Version 0.2 die 0.1 ETS Applikation überschreiben?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X