Ja, das Update auf 0.6.6 hat bei allen drei Geräten funktioniert, meine ich, da es keinerlei Fehlermeldung gab und auch in als letzte Meldung kam, dass die Geräte neu gestartet werden.
Screenshot 2024-09-26 104850.png
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck
Einklappen
X
-
Die firmware.bin kommt vom Update.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der updater (im core) die Datei danach löscht. Hab es aber ehrlicherweise nie überprüft.
Du kannst die Datei aber ohne Probleme löschen.
Sollte die Datei beim nächsten Update noch da sein, wird diese einfach überschrieben.
Woher otacommand.bin kommt das weiß ich nicht.
Sind die Dateien gleich groß?
Gruß Mike
Einen Kommentar schreiben:
-
Ehrlich gesagt weiß ich das gar nicht... ich ging davon aus, dass die Dateien nach dem Update automatisch gelöscht werden. thewhobox weißt Du genauer, wie das igentlich gedacht ist?
Glotzkowski Hat denn das Update funktioniert? Mach mal eine Gerteinfo und schau bitte, ob die Firmware wirklich die aktuellste Version hat.
Das einzige, was ich weiß: Wenn das Update abbricht (was derzeit leider noch sehr häufig passiert - wir arbeiten an Robustheit), dann bleiben die Dateien stehen. Die stören aber auch nicht. Du musst Dich eigentlich nicht um diese Dateien kümmern.
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Kurze Frage zum Update.
Nach einem Update über den Bus mit dem KnxFileTransferClient ist auf den Geräten folgendes vorhanden:
Info: Ordner auflisten - /
- Datei /firmware.bin
- Datei /otacommand.bin
vor dem Update gab es die Dateien nicht.
Dem Anschein nach sind dies ja dann die übertragenen Dateien für das Update.
Bedeutet dies, dass ich die Dateien auch wieder entfernen könnte?
Stören diese in irgendeiner Weise, sofer diese dort verbleiben?
Vielen Dank für Eure Arbeit und Innovationskraft, hab mittlerweile drei FP-Reader und es lief nach kurzer, leicht steiler, Lernkurve alles reibungslos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenEine komplette Beschattung würde ich damit aber nicht aufbauen, das wird komplex und unübersichtlich.
Wir haben derzeit einen virtuellen Jalousieaktor in Entwicklung, mit dem man (ähnlich zum VPM) den eigentlichen Aktor dann nur für die Fahrbefehle nutzen wird und die Applikation komplett über unser Jalousiemodul macht. Der wird auch Verschattung können. Allerdings ist das noch nicht fertig. Und ich bin nicht so tief drin, dass ich sagen könnte, wie der Stand ist. Wenn Dich das mehr interessiert, müsstest Du mgeramb kontaktieren.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muss hier auch noch mal fragen weil ich in der Doku nichts gefunden habe: Wie ist denn die Belegung von den Binäreingängen? Da sind 5 Klemmen aber ich weiß nicht was was ist
Einen Kommentar schreiben:
-
Besten Dank schon mal.
So langsam steigt man dahinter was alles möglich ist. Ich brauch erst mal mehr Zeit;-)
Tore sind zwei, aber jeweils andere Seite. Insgesamt brauche ich 4 Stück, wenn ich Kellereingang mitmache direkt.
heute mal versuchen, wie es sich mit ner 15-20m Leitung verhält, denke aber das wird nichts.
ich werde berichten;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu Deinen Fragen zur Applikation:
Die aktuelle Applikation ist der erste Wurf, sie macht primär ihre Hauptaufgabe, das ist Finger zu Personen zuordnen und bei Erkennung Aktionen auszulösen. Das sind erstmal die Basics. Ist sicherlich nicht die erste Version, da kommt noch mehr. Im Augenblick ist aber der Präsenzmelder mehr im Focus.
Zitat von ple Beitrag anzeigenkann man den Fingerring auch durchgehend leuchten lassen in weiß
Zitat von ple Beitrag anzeigenkann man den FP auch als Klingel Ersatz nutzen?
Zitat von ple Beitrag anzeigenbekommt man eigentlich den Namen der Person irgendwie auf dem Bus?
Zitat von ple Beitrag anzeigenAuch weiß ich gerade nicht, ob ich ganze Personen sperren kann, z.b. Schwiegereltern nur freigeben, wenn Urlaubsmodus ist oder so in der Richtung.
Ich werde Deine Ideen mal auf meine Liste der Wünsche setzen, dann sehen wir, wann wir was davon realisieren können.
Und noch was:
Zitat von ple Beitrag anzeigenda warten noch 2 Garagentore und Haustür drauf :-)
Gruß, Waldemar
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, kurz heute Nacht, kann aber sein das ich es übersehen haben mit den Astro Zeiten.
Ich muss mir noch mal mein knx Projekt genau angucken was ich da überhaupt alles gemacht habe. Da muss ich wohl noch ne Menge überarbeiten. Plan war ja, knx für grundfunktionen und iobroker für science fiction.
bekommt man eigentlich den Namen der Person irgendwie auf dem Bus?
Idee wäre, Alexa könnte sagen wer gerade Heim kommt;-)
Auch weiß ich gerade nicht, ob ich ganze Personen sperren kann, z.b. Schwiegereltern nur freigeben, wenn Urlaubsmodus ist oder so in der Richtung.
Ganz großes Kopfkino seit 2 Tagen;-)Zuletzt geändert von ple; 24.09.2024, 09:07.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ple Beitrag anzeigenVielleicht ein wenig Offtopic, welches Openknx Modul wäre für Astrozeiten und ein wenig Logik geeignet?- Sonnenauf-/-untergang +/- Zeitoffset in Stunden/Minuten
- Sonnenauf-/-untergang mit Zeitpunkt frühestens/spatestens
- Sonnenauf-/-untergang mit Winkel über Horizont (in Grad und Minuten)
Eine komplette Beschattung würde ich damit aber nicht aufbauen, das wird komplex und unübersichtlich.
Wir haben derzeit einen virtuellen Jalousieaktor in Entwicklung, mit dem man (ähnlich zum VPM) den eigentlichen Aktor dann nur für die Fahrbefehle nutzen wird und die Applikation komplett über unser Jalousiemodul macht. Der wird auch Verschattung können. Allerdings ist das noch nicht fertig. Und ich bin nicht so tief drin, dass ich sagen könnte, wie der Stand ist. Wenn Dich das mehr interessiert, müsstest Du mgeramb kontaktieren.
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ple Beitrag anzeigenIch muss schon sagen, ich hab mich gefreut wie kleines Kind zu Weihnachten.Sogar meine Frau ist überzeugt.
Zitat von ple Beitrag anzeigenMorgen dann noch mal die Finger meiner 6jährigen Tochter testen, mal gucken ob die auch gehen.
Zitat von ple Beitrag anzeigenund ein wenig Logik geeignet
Werde bald auch noch einen nachordern. Echt super Sache
Einen Kommentar schreiben:
-
Also, zunächst meine größten Respekt an alle beteiligten. Meine Sachen kamen gestern an inkl. Präsenzmelder, aber der scheint irgendwie tot zu sein.
Naja, habe mich dann mit dem Fingerprint beschäftigt. Ich muss schon sagen, ich hab mich gefreut wie kleines Kind zu Weihnachten. Dafür schon mal vielen lieben Dank.
Flashen, ETS einrichten, Finger anlernen. Klappte auf anhieb.
Jetzt muss ich mal gucken wie ich den überhaupt befestigt bekomme an der Hauswand, da ich so einen Bruchklinker habe und 1xNetzwerkkabel und 1x 2x4x0,6
Ich teste mal, ob ich mit den Kabel einen Strecke von 15m überbrücken kann bis zum Schaltschrank.
Ansonsten verschwindet die Platine in einer Fuge oder ich muss doch noch eine Dose setzen.
Werde dann demnächst mal noch 3 Platinen bestellen, da warten noch 2 Garagentore und Haustür drauf :-)
Morgen dann noch mal die Finger meiner 6jährigen Tochter testen, mal gucken ob die auch gehen.
Kurze Frage aber noch zur Applikation, kann man den Fingerring auch durchgehend leuchten lassen in weiß oder einstellbare Farbe und kann man den FP auch als Klingel Ersatz nutzen?
Vielleicht ein wenig Offtopic, welches Openknx Modul wäre für Astrozeiten und ein wenig Logik geeignet? Aktuell laufen meine Jalousien und sperren der Beschattung über den iobroker. Hatte mal überlegt es über den Gira X1 zu machen, aber das ist ja Vollkatastrophe, wenn man da mal was programmieren will. Denke den bau ich wieder aus und hau den IP Router wieder rein.
Gruß Christian.
PS: bin immer noch schwer begeistert. :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Theees Beitrag anzeigenHabe gerade gesehen das man in den Aktionen auf "Schalten" und dann auf "Ein" umstellen kann. Das teste ich später mal. Dann sollte er ja immer eine 1 senden beim Auslösen.
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: