Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Examples Common (Pi Pico)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Examples Common (Pi Pico)

    Hi, ich versuche mich gerade mit dem PiPico BCU Connector ​und dem Beispiel.

    Ich habe allerdings eins noch nicht ganz verstanden, was muss getan werden damit man die Log Messages sieht?

    Die Firmware konnte ich erstellen udn dann per USB auf den Pico übertragen, dann in der ETS die physische Adresse schreiben - aber wie geht es dann weiter?
    Ich habe Produktdatenbank gefunden, d.h. keine Ahnung ob / wie man eine Zuordnung der Gruppenadressen machen kann oder ob man das überhaupt muss ...


    In der platformio.custom.ini habe ich den Pi Pico BCU Conntor eingtragen, aber funktioniert hat das scheinbar nicht, denn erst wo ich in der inlcude/hardware.h die Angaben für die LED und den Prog-Button gemacht habe, hat das funktioniert.
    Was habe ich hier falsch gemacht?

    Code:
     [env:develop_RP2040]
    extends = RP2040_develop, custom_develop, RP2040_custom
    build_flags =
      ${RP2040_develop.build_flags}
      ${custom_develop.build_flags}
      ${RP2040_custom.build_flags}
      -D OKNXHW_PIPICO_BCU_CONNECTOR​
    ​

    #2
    Hallo,

    Für die Hardware gibt es zwei Optionen in der hardware.h:
    - Pins selbst anlegen
    - include OpenKNXHardware.h und dann in der ini definieren welche Hardware es ist

    Fur die Konsole musst du dich per Serial mit dem rp2040 verbinden.
    Siehe Wiki https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/wiki/Device-Console

    Die Verbindungen der GAs machst du wie bei jedem anderen Gerät in der ETS über die Applikation (knxprod).


    Gruß Mike
    ​​​
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Hi Mike,

      ok, wie komme ich für die Examples an die knxprod?
      Es scheint mir, das da nix dabei ist. Ich dachte bei dem „Common Example“ ist schon etwas KNX dabei … aber hier komme ich nicht weiter.

      Bei den kompletten Geräten kann immer eine knxprod generiert werden - da komme ich klar, nur für das Example fehlt mir da der Zusammenhang.

      Kommentar


        #4
        Das reine Common Example zeigt nur wie man es einbindet und logausgaben generiert.

        Für die Logik und knxprod gibt es das Example blink Common.
        Da kann man GAs verbinden und Parameter Auslesen von der ETS.

        Gruß Mike
        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

        Kommentar


          #5
          Hi Mike,

          ok, das hab ich dann wohl falsch verstanden...
          Dann bin ich ja soweit gekommen wie man mit dem Beispiel kommen kann - danke.

          Eine Sache würde mich allerdings noch zum Thema Console interessieren, bei einem IP-Gerät kann dort auch die Konsole per IP-bekommen (vielleicht Telnet)?
          Zum Beispiel auf der REG1-Base-IP?

          Kommentar


            #6
            Nein, eine Konsole per IP geht aktuell nicht.
            Nur per Serial am Gerät selbst.

            Gruß Mike
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar

            Lädt...
            X