Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KnxFileTransferClient: Keine Verbindung möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Als Linienkoppler ist ein Enertex Secure Coupler am Werk.

    Ack wird sowohl bei Telegrammen der Haupt wie auch Sublinie bestätigt.
    Aber auch wenn ich das deaktiviere klappt es nicht.
    delay 200 hatte ich weiter oben schon probiert.

    jetzt gerade läuft es aber. Ist schon bei 2%

    wenn es durchläuft schreibe ich die Einstellung zusammen, falls noch einmal jmd die Kombi aus LK und Interface von Enertex hat
    Gruß David

    Kommentar


      #32
      Ich habe noch von einem anderen das Feedback, dass es nicht läuft, wenn der Gruppenmonitor in der ETS an ist. Ist auch noch nicht weiter untersucht, aber falls das der Fall bei Dir ist, wollte ich vorschlagen, dass Du den abschaltest.

      Wie gesagt, wir lernen hier auch noch...

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #33
        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
        Wie gesagt, wir lernen hier auch noch...
        kein Stress...worst case wäre, dass ich den FP kurz auf die Hauptlinie hole, aber vielleicht finden wir ja noch die Ursache

        zu früh gefreut. beim ersten mal hat er nach 2% abgebrochen. Anschließend hatte ich Koppler noch eingestellt, dass er nach dem Programmieren für 3600s die Filterung deaktiviert. Danach lief es bis 6% und brach ab (die 3600s waren noch lange nicht dabei).

        von dem zweiten Versuch hätte ich einen Wiresharkmitschnitt von ca. 2-6%
        Gruß David

        Kommentar


          #34
          Lade es gerne mal hoch, dann schaue ich es mir an.
          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

          Kommentar


            #35
            Ok hier der Mitschnitt und die Einstellungen vom Interface und Linienkoppler

            Interface
            Bildschirmfoto 2024-07-18 um 16.47.09.png

            Koppler
            Bildschirmfoto 2024-07-18 um 16.45.16.png
            Bildschirmfoto 2024-07-18 um 16.45.30.png
            Bildschirmfoto 2024-07-18 um 16.46.38.png
            Angehängte Dateien
            Gruß David

            Kommentar


              #36
              thewhobox Könntest du evtl in meinen Wireshark mitschnitt den ich gepostet mal reinschauen, ich bekomme das Update leider echt nicht zum laufen und würde gerne die Ursache finden.

              Danke und Grüße
              Markus

              Kommentar


                #37
                Zitat von Humhum Beitrag anzeigen
                meinen Wireshark mitschnitt den ich gepostet mal reinschauen
                Auf deinen Mitschnitt hab ich schon geantwortet in #20
                Probiere mal verschiedene --pkg durch. 12 ist eig das Minimum, was eine Schnittstelle können muss.
                Hat aber den Nachteil, dass es deutlich länger dauert.
                Mit dem Weinzierl hatten schon viele Probleme.

                Gruß Mike
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  #38
                  shortyle: Deine Filtereinstellungen (beim Koppler) sind "eigenwillig" . Hast Du dafür einen bestimmten Grund?

                  Verhalten der Hauptlinie -> nur geroutete Telegramme bestätigen -> aus - Warum? Damit lässt Du auf der Hauptlinie jedes Telegramm, dass an die Sublinie geht, 3 mal wiederholen. Das ist unnötig und müllt den Bus zu. Würde ich auf jeden Fall auf EIN stellen.
                  Verhalten der Hauptlinie -> nur geroutete Telegramme bestätigen -> aus - gleiches Ding, nur in die andere Richtung. Auch hier EIN.
                  Diese beiden Settings sind aber wahrscheinlich nicht ursächlich für das Programmier-Problem. Aber Du könntest mal beide auf EIN stellen und versuchen, ob es dadurch besser wird.

                  Filter Geräteadresse -> Broadcast -> Haupt->Sub -> aus - Warum? Ich würde mir den Comfort gönnen, die PA vom Haus aus ändern zu können. In die Umgekehrte Richtung verstehe ich das.
                  Trotzdem würde ich hier mal beide auf EIN setzen und es dann nochmal probieren. Falls es immer noch nicht geht, kannst Du es ja zurücksetzen. Falls es dann geht, wissen wir die Ursache und dann kann man schauen, ob wir da noch was falsch machen oder ob es wirklich an diesem Setting liegt.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #39
                    thewhobox Dann ist vermutlich meine Antwort direkt danach untergegangen, ich habe es mit der unterschiedlichsten Größen probiert. Leider immer die gleiche Meldung. Im Anhang nochmal der Wirshark mitschnitt mit --pkg 12. Ich hab auch schon alle beteiligten Geräte mal neugestartet, leider ohne Erfolg.


                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                      Deine Filtereinstellungen (beim Koppler) sind "eigenwillig" . Hast Du dafür einen bestimmten Grund?
                      naja ich dachte eigentlich damit habe ich das Acken soweit wie möglich unterbunden, also das er dort bei einem "Fehler" nichts unterbricht

                      ich teste mal deine Einstellungen und melde mich gleich wieder.

                      edit: leider wieder kein Erfolg. Er bricht bei 0% ab
                      Zuletzt geändert von shortyle; 19.07.2024, 09:28.
                      Gruß David

                      Kommentar


                        #41
                        Humhum Entschuldige, die ging tatsächlich unter.
                        Ich hab auch das Problem gefunden.
                        Das erste Telegramm zum Starten des Updates benötigt immer mehr Speicher, da auch der Pfad und Dateiname übertragen wird...
                        Das sind aktuell 17 Bytes an Payload.
                        Somit braucht man mindestens eine MaxAPDU von 21.
                        Theoretisch könnte man den Dateinamen auch noch kürzen, um auf die 15 MaxAPDU zu kommen.

                        Aber ganz ehrlich: Damit wirst du nicht glücklich werden.
                        Mit 128 kommt man auf knapp 400 Bytes/s
                        Mal vereinfacht gesagt mit 12 kommt man dann auf 40 Bytes/s in der Übertragung.
                        Bei einer Firmware von 200 kB macht das 83 Minuten in denen nix schief laufen darf.

                        Wenn du magst kann ich das aber auch gerne einbauen.

                        Gruß Mike

                        P.s.: Aus Interesse, welche Schnittstelle verwendest du?
                        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                        Kommentar


                          #42
                          thewhobox Ich benutze die Weinzierl 731 die sollte laut Datenblatt eigentlich eine MaxAPDU von 55 haben. Deswegen bin ich etwas verwirrt was an meinem Setup ist, was hier eine Übertragung verhindert. Habe sonst keinerlei Probleme mit der Schnittstelle.
                          Solange es nur eine längere Laufzeit ist hätte ich damit kein Problem, passiert ja nicht so häufig.

                          Kommentar


                            #43
                            Ich hab schon oft von Problemen mit dem Weinzierl gelesen.
                            Evtl haben Sie die 55 Bytes nicht für FunctionProperties implementiert. Keine Ahnung.
                            Vll können die die auch gar nicht.

                            Ich werde mal nächste Woche eine Version machen, in der wirklich das Minimum unterstütz wird.
                            Wenn es dann immer noch nicht klappt, dann weiß ich auch nicht weiter.

                            Gruß Mike
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar


                              #44
                              shortyle Jetzt bin ich ratlos. Ich hab wie gesagt die selbe Schnittstelle und bei mir läuft es. Versuchen wir mal exakt meine Einstellungen (nicht dass ich die empfehlen will, nur als Test, um zu sehen, ob es etwas ändert). Ich liste nur das auf, was vom default abweicht (die gelben Zeilen, wenn Änderungen hervorheben an ist):

                              Programmierung -> über Sublinie -> aus.
                              Programmierung -> Aktivierung Spezialfunktionen -> ein
                              Spezialfunktionen -> Verhalten der Hauptlinie -> jedes Telegramm bestätigen -> ein

                              Filterumgehung steht auf default (also nur über Display-Taste).

                              Der Rest (Gruppenadressen) ist für dieses Szenario nicht wichtig.

                              Ich programmiere mit --delay 300 und --pkg 128. Auch ich habe abbrüche, gar nicht mal so selten, so 1 von 3 Fällen, sonst immer wieder mal Telegrammwiederholungen und mal 1 oder 2 Timeouts, aber selten 4.
                              Hab ich eben nochmal versucht, hatte 2 Anläufe gebraucht, aber beim 2. Mal hat es geklappt:
                              Code:
                              File:       Passe Firmware für Übertragung an...
                              Size:       325256 Bytes        (317 kB) original
                              Size:       216291 Bytes        (211 kB) komprimiert
                              
                              
                              wiederhole telegrmm 111        ]  24% - 212 B/s -  767 s left
                              wiederhole telegrmm 242==         72    209        280
                              Info:  Abgeschlossen in 18:56 (190 bytes/s)
                              Info:  Gerät wird neu gestartet​
                              Ohne Schnittstelle geht es etwa doppelt so schnell.

                              Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
                              naja ich dachte eigentlich damit habe ich das Acken soweit wie möglich unterbunden, also das er dort bei einem "Fehler" nichts unterbricht
                              Ist genau umgekehrt: Wenn Du ACK unterbindest, dann forcierst Du bei jedem Telegramm 3 Wiederholungen. Das dürfte kontraproduktiv sein.

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                #45
                                Hab jetzt mal all deine Einstellungen übernommen.

                                jetzt lief es beim ersten Versuch bis 7%.
                                im zweiten Anlauf bis 20% ... also schon "deutlich" besser.

                                Er scheint ja etwas zu übertragen, aber mittendrin dauert es ihm dann anscheinend zu lange?!

                                Gruß David

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X