Guten Morgen zusammen,
Keine Sorge, ich sichere Binäreingänge immer ab - da hängt also ein Optokoppler vor dem GPIO.
Allerdings laufen die beiden Binäreinänge des Präsenz-Multisensors lediglich mit 3,3 V, sind also nicht für lange Kabelwege (> 5 m oder so) geeignet. Aber das braucht man ja auch nicht, wenn man solche dezentralen Binäreingänge möchte.
Ich selbst plane die Binäreinänge (primär Fensterkontakte) bei meinem eigenen Hausbauprojekt auch in den Keller/Schaltschrank zu packen; deswegen kommt von mir auch recht bald noch ein OpenKNX-ready REG Binäreingangsgerät (voraussichtlich 6 TE mit 16 Binäreingängen). :-)
Aber wie gesagt, gab den Wunsch von Nutzern Binäreingänge im Präsenz-Multisensor zu unterstützen und da ich zumindest für 2 St. noch ein Plätzchen gefunden habe, hatte ich diesen Wunsch bei der letzten Hardware-Revision berücksichtigt.
Viele Grüße
Andreas
Zitat von traxanos
Beitrag anzeigen
Allerdings laufen die beiden Binäreinänge des Präsenz-Multisensors lediglich mit 3,3 V, sind also nicht für lange Kabelwege (> 5 m oder so) geeignet. Aber das braucht man ja auch nicht, wenn man solche dezentralen Binäreingänge möchte.
Ich selbst plane die Binäreinänge (primär Fensterkontakte) bei meinem eigenen Hausbauprojekt auch in den Keller/Schaltschrank zu packen; deswegen kommt von mir auch recht bald noch ein OpenKNX-ready REG Binäreingangsgerät (voraussichtlich 6 TE mit 16 Binäreingängen). :-)
Aber wie gesagt, gab den Wunsch von Nutzern Binäreingänge im Präsenz-Multisensor zu unterstützen und da ich zumindest für 2 St. noch ein Plätzchen gefunden habe, hatte ich diesen Wunsch bei der letzten Hardware-Revision berücksichtigt.
Viele Grüße
Andreas
Kommentar