Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX UP1 Präsenzmelder+ (UP1-PM-HF): Neuer Präsenzmelder u.a. für die Wandmontage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Als Ergänzung: Ich habe den Melder bei uns in der Diele so unempfindlich einstellen können, dass er Menschen gut erkennt, aber unsere Katzen ignoriert. Zumindest, solange sie auf dem Boden bleiben. Sobald sie die Treppe hoch gehen, werden sie doch erkannt - aber ich bin mit meinen Versuchen auch noch nicht fertig.
    Das ist aber auch klar ein Raum, in dem ich nur Bewegung und keine Präsenz brauche, weil dort keiner 5 Min still sitzen wird.
    Also: Viele Einstellungsmöglichkeiten, aber womöglich trotzdem nicht für draußen geeignet - ich weiß es einfach nicht.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      Hier mal ein kleines, alternatives Montagebeispiel.

      Aufputzmontage mit dem Gira Aufputzgehäuse 021903

      Das Gehäuse baut gerade mal 15mm auf und der UP1-PM-HF passt perfekt rein.

      Insbesondere mit Glasrahmen eine sehr schicke Angelegenheit, wie ich finde.

      20250829_162305.jpg 20250829_162334.jpg 20250829_162400.jpg

      Angehängte Dateien
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        Sieht schick aus👍

        Wie hoch ist es am Ende insgesamt mit Glasrahmen und Abdeckung?

        Kommentar


          25mm
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            iGude,

            hat sich hier bezüglich Touchbutton oder abstürzendem TOF etwas getan?
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
              bezüglich Touchbutton oder abstürzendem TOF
              bzgl. TOF gibt es seitens Waldemar eine Entwicklungssoftware, die das Problem vermeidet.
              Das muss allerdings noch getestet werden (auch in Zusammenhang mit vielen anderen Neuerungen). Release dauert also noch ein wenig.

              Welches Problem meinst Du bzgl. Touchbutton? Oder ist es nur der Zusammenhang, bei Betätigung des Touchbuttons wird 0cm erkannt?
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Der Touchbutton lag auf einem PIN der nicht ausgewählt werden konnte.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  grundsätzlich ist das gefixt, aber die Version hat Waldemar noch nicht released. Weil da diverse Neuerungen anstehen.
                  Evtl. kann man dir mit einem internen Release helfen.. da muss aber mumpf entscheiden ob er das rausgeben will.
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    Heute werde ich nicht mehr dazu kommen, aber ich kann morgen gerne die aktuellste (interne) Version mit der Hardware von Ing-Dom testen und auf Wunsch dann auch als Vorabversion zur Verfügung stellen.
                    Ich bin am Abarbeiten aller bekannten Issues bei der aktuellen Version und in Vorbereitung eines Releases - dummerweise finden die Tester immer wieder neue Kleinigkeiten - aber es sind nur Kleinigkeiten, bei mir hab ich das Release jetzt im ganzen Haus ausgerollt, inzwischen auf > 20 Geräten und es läuft.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X