Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX REG1 goes ESP32

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo Waldemar,
    reagiert der REG-1 mit ESP genauso?
    Habe mindesten 5 Minuten gehalten - leider kein Erfolg!
    Groß, Hans

    Kommentar


      #92
      wie ist denn das LED-Bild ?
      Reagiert die Progtaste?
      Verbindung per serieller Konsole probiert?

      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #93
        Prog-Taste reagiert eventuell nicht.
        Per USB ist KNX und IP-LED rot. Wenn ich Prog-Taste betätige bleibt die Prog-LED aus.
        Für serielle Konsole muss ich mich erst mal schlau machen, wie das geht.
        Danke für Deine Unterstützung!

        Kommentar


          #94
          https://openknx.atlassian.net/wiki/s.../Ger+tekonsole
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #95
            Vielen Dank, allen die geholfen haben!
            Habe die Prozedur "rücksetzen auf Auslieferungszustand" noch einmal in Ruhe ausgeführt, danach das Script im Beitrag 87 ausgeführt.
            Nun funktioniert wieder alles!
            Danke!
            Gruß
            Hans

            Kommentar


              #96
              was jetzt schon interessant wäre, warum das powershell skript nicht funktioniert..
              kannst du mal das "USB-Upload-Firmware-IP-Router-REG1-LAN-TP-Base.ps1​" aus der konsole ausführen?
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar


                #97
                Kannst Du mir bitte beschreiben, wie ich vorgehen muss?

                Kommentar


                  #98
                  wie in #88, aber du gehst nicht ins data Verzeichnis sondern eine Ebene höher und führst dann

                  Code:
                  powershell ./USB-Upload-Firmware-IP-Router-REG1-LAN-TP-Base.ps1
                  aus

                  {D43C9AED-1E40-4053-AB27-A08500283AFD}.png
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #99
                    Bin im Moment nicht zu Hause, kann das aber am Montag oder Dienstag versuchen und Dir Bescheid geben.
                    Gruß, Hans

                    Kommentar


                      Hallo In-Dom,
                      ich bekomme folgende Meldung:

                      Fehler.jpg

                      Scope.jpg

                      Ich habe schon einmal auf meinem x86 die Berechtigungen umgestellt, find aber gerade die Anleitung nicht mehr (OpenKnx-Forum??)
                      Kannst Du mir weiter helfen?
                      Gruß, Hans

                      Kommentar


                        https://openknx.atlassian.net/wiki/s...rShell-Scripte
                        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                        Kommentar


                          Nach ausführen vor "Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser Bypass​" in Windows Poweshell (Administrator) funktioniert das Programmieren der FW ohne Probleme!
                          Vielen Dank noch einmal für Eure Hilfe!
                          Gruß
                          Hans

                          Kommentar


                            Kann mir nochmal bitte jemand helfen?
                            Wie ist die Tastenkombi zum Rücksetzen in den Auslieferzustand? Neulich habe ich das hinbekommen, aber versäumd, mir das aufzuschreiben. Gibt es vielleicht einen Link, wo die Tastenkombi dokumentiert ist? Habe versucht etwas anzupassen und danach wird der Router nicht gefunden.
                            Danke!!

                            Kommentar


                              https://openknx.atlassian.net/wiki/s...ierung+l+schen
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar


                                Kleines Update und Informationen zum Esp32 in meinem Fall mit Unifi UDM Pro und 3 Unifi Switchen mit Vlans.
                                ich habe die letzten Tage viel Zeit mit meinem Netzwerk und den Neuen ESP 32 Ip Routern verbracht Verbindung war immer Sporadisch nach kurzer Zeit weg, keinerlei IP Bewegung mehr und auch kein Pingen mehr möglich, ich hatte das Netzwerk in Verdacht, explizit die Querier Einstellungen., das Problem bei mir war wohl, die Aushandlung der Geschwindigkeit auf meinen Unifi Switchen und den jeweiligen zugeordneten Ports an dem die 2 Router hingen, die Auto Aushandlung funktionierte bei mir nicht, auch an den Kabeln lag es schlussendlich nicht, Den Port an dem der Esp32 hängt auf 10Mbits Full zu stellen brachte mir die Erlösung.

                                Seit 2 Tagen läuft nun alles Stabil und ohne jegliche Aussetzer.

                                Vielleicht hilft es jemandem Weiter.​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X