Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Gelöst] Kann OpenKNX Router in der ETS nicht parametrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    So also nochmal ein neues Projekt aufgesetzt. Nur der IP Router drin.
    Topologieanzeige wie bisher.
    Man sieht im Wireshark auch das die beiden miteinander reden.
    Aber nach dem Disconnect kommt 0,2s spaeter ein Connect der ets und es kommt nix mehr vom Router ausser dem Membership report nach 0,5s
    Alle reads werden vom router nicht beantwortet

    image.png
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von elschrunner; 13.08.2025, 10:19. Grund: ProjectFile angefuegt

    Kommentar


      #32
      w
      Zitat von elschrunner Beitrag anzeigen
      Man sieht im Wireshark auch das die beiden miteinander reden.
      das ist jetzt aber Multiast, kein Tunnel !

      Welche Aktion hast du in der ETS gestartet die zu den Screenshots passt?

      Heute Abend kommt eine Router FW 5.2.1. Evtl liegt es daran - glaube es aber nicht.
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #33
        richtig jetzt hab ich nur die ETS auf Multicast Schnittstelle gestellt. Also ganz nackig.
        Dann ein neues Projekt mit IP Backbone und TP Topologie für Hauptlinien erstellt. Den OpenKNX Router aus dem Katalog in den Bereich 1 gezogen und auf programmieren gedrückt.
        selbiges mit fixer IP Adresse für den IP Router ... führt zum gleichen Ergebnis. Gerät antwortet nicht in angemessenere Zeit..

        Kommentar


          #34
          warte mal noch die 5.2.1 ab, und wichtig, setzte den router komplett zurück vor dem programmieren.
          Und dann bräuchte ich das Wireshark dazu wenn der Fehler immer noch auftritt.
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #35
            Also wieder per usb programmieren... ok

            Kommentar


              #36
              oder per OTA und per 5s progtaste beim power up den speicher löschen - geht auch
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar


                #37
                Was mach ich denn nun schon wieder falsch ? Ich fühl mich so doof. :-( aber als tester ist das wohl so.
                Wie soll ich auswählen wenn jeder Tastendruck das Script beendet ?

                image.png
                Zuletzt geändert von elschrunner; 22.08.2025, 16:49.

                Kommentar


                  #38
                  Hi,

                  Du kannst hier nichts auswählen, das Script ist ja bereits vorher mit einem Fehler abgebrochen. Das "Press any key to continue..." ist ja nur da, damit das fenster nicht sofort verschwindet und man noch den Fehler sieht.
                  Was der Fehler bedeutet, kann ich allerdings nicht sagen, vielleicht weiß hier thewhobox etwas.

                  Gruß, Waldemar

                  Nachtrag: Falls Du aber damit die Router-Firmware programmieren willst, ist die PA 1.1.255 falsch, denn der Router hat ja 15.15.0.

                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #39
                    also mit dem 0.2.2 er Client kommt er zum Programmieren ... schlägt dann aber wieder fehl
                    image.png

                    Kommentar


                      #40
                      Hier kommen sicherlich ein paar Probleme zusammen:
                      1. Ältere Version vom FileTransferClient - keine Ahnung, welche Fehler bereits in den Folgeversionen behoben wurden
                      2. Router programmieren über Tunnel - hier muss die Topologie stimmen
                      Im Augenblick würde ich auf 2. tippen. Hast Du es mal über Routing (Schnittstelle 2) ausprobiert?

                      Wir wissen, dass der FileTransferClient noch Bugs hat. Leider treten die nicht bei uns auf oder sind unglaublich schwer zu reproduzieren. Immer wenn wir was finden, bringen wir eine neue Version raus, aber das ist ein sehr langwieriger Prozess.
                      Wenn Du ein zuverlässiges Update haben willst, dann mach es per USB. Oder - bei der 5.2.0 sollte das gehen - über OTA. Ing-Dom korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #41
                        welche FW Version des Routers ist das? Und welche HW?
                        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                        Kommentar


                          #42
                          Man sieht oben im Screenshot, dass er von 5.2.0 auf 5.2.2 gehen will. Mehr allerdings nicht.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
                            welche FW Version des Routers ist das?
                            Die Version steht im Log drin. Auf dem Gerät ist die 5.2.0
                            Er will die 5.2.2 drauf spielen.

                            Die PA mit 15.15.0 scheint aber nicht zu passen.
                            Hast du den bisher noch nicht Inbetrieb gehabt?
                            Oder hast du wirklich eine Linie 15.15?
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar


                              #44
                              15.15.0 ist die Initiale PA für den Router. Ich vermute, es wurde noch keine neue PA programmiert.

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                #45
                                Es macht keinen Sinn den Router über FileTransfer upzudaten.
                                Hier bietet sich vielmehr OTA an...
                                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X