Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme Verbindungsverlust mit PM Multisensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme Verbindungsverlust mit PM Multisensor

    Hallo Leute,

    ich wurde mit meinem Problem an das Forum verwiesen:

    Habe im Sommer 4 PM Multisensor über AB-Smarthouse bestellt und diese hängen auch soweit, mit aufgespielter Firmware, an der Decke.

    Das Programmieren (Adresse & Applikation) funktioniert auch bei den beiden im OG und über die Diagnose sind sie auch erreichbar

    image.png
    Sobald ich allerdings KO verknüpfe und/oder Sensoren aktiviere und in der Applikation übertragen will, verliere ich die Verbindung und erreiche dann die Adresse nicht mehr im Monitor.

    image.png

    Nachdem es alle 4 PMs betrifft und die anderen MDT Pms alle einwandfrei gehen, schließe ich aus, dass mit der Verkabelung was nicht passt.

    Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte, dass sie PMs nur kurz erreichbar sind und dann wieder weg?​

    #2
    Zitat von m3w Beitrag anzeigen
    Sobald ich allerdings KO verknüpfe und/oder Sensoren aktiviere und in der Applikation übertragen will,
    Um das Problem besser einzukreisen, wäre es gut, wenn Du das und/oder auflösen würdest:
    Hängt er sich schon auf, wenn Du Sensoren parametriert hast? Also ohne KO-GA-Zuweisung?
    Oder erst nachdem GA verknüpft wurden? Und wenn erst dann, an welcher GA liegt es dann?

    Ein bekanntes Problem der 4.2.5 ist das "Senden des Luftdrucks bei Abweichung um", da stimmt der Filter nicht und es wird quasi unendlich oft versucht zu senden.
    Fall Du Luftdruckmessung mit parametrisiert hast, lass die erstmal weg. Ich bin in den letzten Zügen vor einem Release eines Firmware-Updates, die das Problem dann nicht mehr hat. Dauert noch ca. 1-2 Wochen.

    Falls es nicht der Luftdruck ist, müssen wir rausfinden, was es sonst sein könnte - mir ist allerdings nichts anderes bekannt.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      beide waren in der ETS noch auf den Standard Parametern und ich hatte noch nichts eingestellt.

      Das Übertragen der KO für Licht an ging noch durch, als ich aber die Sensoren in den Parameter aktiv geschalten haben, war die Verbindung dahin. So war es zumindest gefühlt

      Luftdrucksensor habe ich gar keinen verbaut

      LG
      Christoph

      Kommentar


        #4
        Hi Christoph,

        ich will Dir gerne helfen, aber Du musst schon konkreter in Deinen Angaben werden. Mit "gefühlt" werden wir keinen Fehler finden.
        • Welcher Sensor wurde aktiviert, der zum Absturz führte?
        • Mit welcher Parametrierung? Hier helfen auch häufig die entsprechenden Ausschnitte (Screenshots) der ETS.
        • Kannst Du das Problem auch auf dem Schreibtisch nachvollziehen?
        • Gibt es Ausgaben auf der Konsole?
        • Oder blinken irgendwelche LEDs auf der Platine?
        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          sorry, war ein wenig außer Gefecht, daher keine Zeit gehabt weiter zu forschen.

          Fakt aktuell ist allerdings, dass ich 4 PMs jetzt gar nicht mehr programmiert bekomme. Hängen alle an unterschiedlichen Stellen im Haus und wenn ich physikalische Adresse oder was andere machen will, gehe ich auf programmieren und dann zum PM den Knopf zu drücken, der auch rot leuchtet, aber die ETS erkennt sie nicht im Programmiermodus.
          Bei einem normalen MDT PM auf der Linie ging das neu Programmieren ohne Problem

          Kommentar


            #6
            Tja, was soll ich sagen... konkreter bist Du nicht geworden .

            Machen wir mal Schritt für Schritt:
            Bau mal ein Gerät aus, schließe es am Schreibtisch an USB an, verbinde Dich mit der Konsole und tippe mal i (für Info) ein. Und Poste mal hier die Ausgabe.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Hallo Waldemar,

              hat zwar ein bisschen gedauert, bis ich gecheckt hab was du meinst aber voila:

              =============
              0d 00:09:19: Device
              0d 00:09:19: ID: AB-PRE
              0d 00:09:19: Name: AB-SmartHouse Presence MultiSensor
              0d 00:09:19: Serial number: 00FA:8B3D1E2B
              0d 00:09:19: Firmware
              0d 00:09:19: Name: Sensormodul-Big
              0d 00:09:19: Version: 4.2.5
              0d 00:09:19: Number: A012
              0d 00:09:19: KNX-Type: TP (07B0)
              0d 00:09:19: CPU-Mode: Single-Core
              0d 00:09:19: Programming
              0d 00:09:19: Address: 1.2.45 (Configured)
              0d 00:09:19: Version: 4.2
              0d 00:09:19: Number: A012
              0d 00:09:19: Runtime
              0d 00:09:19: Free memory: 172.297 KiB (min. 172.273 KiB)
              0d 00:09:19: Free stack size: Core0: 6904 bytes
              0d 00:09:19: Watchdog: Running (16384ms)
              0d 00:09:19: --------------------------------------------------------------------------------
              0d 00:09:19:
              0d 00:09:20: Se​

              Kommentar


                #8
                Super, danke. Daran sehe ich, dass das Gerät parametriert ist und grundsätzlich schon mal funktioniert.
                Wenn Du die Prog-Taste drückst, sollte auf der Konsole ein
                Code:
                progmode on
                erscheinen und die Prog-LED angehen, bei nochmaligen drücken
                Code:
                progmode off
                und die Prog-LED geht aus.

                Da das Gerät eine PA bereits hat (1.2.45), lies doch mal über die ETS die Geräteinfo aus. Poste das Ergebnis hier.
                Dann mach einen Screenshot der KO-Seite (mit den zugehörigen GA, die Du parametrisieren wolltest) und stell das hier rein.
                Ferner hätte ich gerne die ETS-Fehlermeldung, die beim fehlerhaften Programmieren erscheint (auch am besten ein Screenshot).

                Vielleicht sehen wir da was.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  progmode on/off zeigt er im putty auch an

                  hier die KO, die ich relativ simpel gehalten haben, für den Start
                  image.png
                  Geräteinfo - keine Verbindung mehr (hat aber schon mal funktioniert)

                  image.png

                  Wenn ich Programmieren will (adresse + Applikation) bleibt er ewig in diese Status, obwohl der Programmierknopf am PM leuchtet

                  image.png

                  Wenn ich es dann irgendwann abbreche

                  image.png​​​

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X