Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das denk ich mal ist recht aufwendig für jede Plattform ne eigene Aktion zu machen? Wenn man das uberhaupt differenzieren kann. Bei android und den i-geräte gibt es aktionen. Nur bringt man die unter einen hut? Ich frag weil ich wenig ahnung von Webseiten javascript usw hab. Kann man den UserAgent abfragen?
    Oder die slider für mobile Geräte breiter machen. (Das da unterschieden wird vermute ich durch die mobile.css).

    Gruß

    Sent from my Dell Streak using Tapatalk

    Edit: die Aktionen für android und i-geräte hab ich mal auf ner Website gesehen, keine ahnung ob die so aufgebaut waren wie eure slider in der visu... muss ja doch universeller sein.

    Kommentar


      Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
      Kurze Verständnis frage:
      Mit welchem touch können die slider problemlos bedient werden (also auch hin und her gezogen nicht getippt)?
      [...]
      Oder nur auf tablets mit vollwertigem Betriebssystem?
      Da ich nur Maus-Bedienung und PC-Touch-Systeme verwende, kann ich sagen, dass es da jeweils perfekt funktioniert...

      Das der Android da nicht mag und lieber scrollt, sehe ich jetzt hier zum ersten mal (bekannt war es mir natürlich früher, stand ja schon hier im Thread)
      Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
      Kann man die slider so breit machen wie ein break oder eine line? Könnte die touch Bedienung auch erleichtern.
      Klar, gehen tut viel.
      Wobei das etwas ist, was ein Design festlegt. D.h. ich könnte mir gut vorstellen ein Design für "große" Geräte und eines für kleine Handhelds zu haben.
      Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
      Bin mit den aktuellen Buttons recht zufrieden. Der standard zoom faktor ist ja variabel.
      Zumindest bei den pure Design ist die Elementgröße bewusst absolut und nicht in Pixeln angegeben. So ist die Schriftgröße auf 6mm gesetzt und die Button-Größe abhängig von der Schriftgröße (per Einheit "em")
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        Ich verwende discreet auf einem 5 zoll gerät da gehts gut.
        Nur die slider sind ein wenig klein.
        Ich muss auf die slider leiste tippen um den regler zu bewegen wenn ich aber den regler treffe passiert nix. Kleine anpassungen sind daher auch noch nicht möglich.
        Lieber wäre mir ein vollwertiges betriebssystem am touch auch aber ich schätze mal das die mehr Leistung auch mit mehr strom gefüttert werden will
        Vom anschaffungspreis mal abgesehen...

        Hab heute die FLOT Diagramme probiert. Die mag am android auch keiner der 5 verschiedenen Browser

        Gruß

        Kommentar


          Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
          Hab heute die FLOT Diagramme probiert. Die mag am android auch keiner der 5 verschiedenen Browser
          Das Problem sind eher die "kleineren". Klar, das ist jetzt primär kein "CometVisu-Problem" sondern eher ein allgemeines oder eben eine Sache des Designs, wie man es nennen mag, aber ich hätte offengestanden den Anspruch, das das auch damit halt einfach lüppt (ja, ich weiss: es ist anstrengend, aber genau das unterscheidet doch dann eine hingetunte Demo-App für ein Endgerät von einer CometVisu ) [jquery mobile?]

          Die Flots gehen aber (mit den bereits beschriebenem Problem) grundsätzlich hier aufm Droiden und im Emulator..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Bei mir gehts leider nicht?
            Bei inline Diagrammen ist es das selbe.

            Gruß
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
              Bei mir gehts leider nicht?
              Bei inline Diagrammen ist es das selbe.
              Den Patch dafür hab ich gestern abend in's SVN hochgeladen (Revision 311).

              D.h. Du brauchst die neueste CometVisu aus dem SVN - und musst dann noch den Cache vom Browser leeren.
              Im Emulator hat's danach funktioniert.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                Da war ich zu schnell. Hatte das gestern vormittag versucht version 310 denke ich war das dann noch. Hab das update gemacht! Super

                Ihr seid die besten!



                Gruß Volker

                Kommentar


                  Mit dem neuesten Commit (Revision 314) habe ich dem CometVisu Client einen Watchdog spendiert, der die Netzwerkverbindung neu aufbaut, wenn zu lange nichts neues gekommen ist.

                  Das sollte sowohl die Probleme beheben, wenn der Touch schlafen geschickt wird und wieder aufwacht, als auch wenn die Netzwerk-Verbindung grottig ist.

                  Aktuell checkt der Watchdog alle 5 Sekunden den (internen) Status und erlaubt max. 60 Sekunden alte Verbindungen (d.h. nach 5+ 60 = 65 Sekunden + Netzwerk ist spätestens wieder die Verbindung da)

                  => Bitte mal testen, insb. ob die Zeit-Parameter gut (oder schlecht...) gewählt sind.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
                    Festhalten wollte ich folgendes Verhalten [...], dass [...] ein inline Diagram über ihren Bereich hinaus gehen.
                    Tja, das ist tricky.

                    So wie ich das die letzte Stunde nachvollziehen konnte, scheint man zwei Möglichkeiten zu haben:
                    1. Man lässt Flot die breite automatisch bestimmen (per null und nicht per "auto" wie es aktuell fälschlicher Weise der Fall ist)
                    2. Man gibt die Breite in Pixeln einfach selbst vor.

                    Behebe ich den Fehler mit dem "auto" bei 1., dann macht Flot einen wahnsinnig breiten Rand auf der linken Seiten - was fast so hässlich ist, wie die aktuelle Lösung.
                    Und Lösung 2. ist keine Lösung, da ich nicht pauschal weiß, wie breit die Labels sein werden (und der User kann auch keinen richtigen Wert angeben, da dieser je nach Device unterschiedlich sein kann...)

                    => Ich werde das ganze Diagramm noch etwas nach rechts verschieben, eine wirkliche Lösung ist das nicht. Dafür bräuchten wir wohl eine neue Flot Version - die es aber nicht gibt...
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
                      dass eine embedded Grafik [...] über ihren Bereich hinaus gehen.
                      Also Lösung hatte ich mir ausgedacht, dass nach einem Resize (+ Initial nach dem die Seite zum ersten mal geladen wurde) alle Widgets durchgegangen wird und wenn deren Inhalt zu groß ist, wird das Widget einfach auf ganze Bildschirmbreite gesetzt (d.h. bei "pure" die Widget-Bereite verdoppelt).

                      Aber: ein erster Check hat gezeigt, dass dann die Performance des Browsers beim Resize sehr niedrig ist...

                      Eine Alternative wäre es, im Widget-Dialog die Option anzubieten, dass das Widget einfach doppelt so breit ist.

                      Was ist denn der Wunsch der "Community"?
                      Was ist die beste Lösung?
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        Watchdog: scheint zu funzen
                        Auf dem Smartphone dauerts aber indeed teils knapp 60 sek. nach dem aufwachen, bis sich wieder "was rührt" (nach 8h pth[reads] ist da im Kopf aber grad kein Platz mehr für recherchen oder gar bessere Ideen )
                        Bei kurz gehts aber einwandfrei (auch ohne Watchdog), hier muss ich aber auch noch die Spezialitäten von Android (mit/ohne Opera - ist ja wohl usus da) kennenlernen.
                        Auf meinem N900 mit FF geht das alles irgendwie immernoch viel flauschiger, aber das ist eben nicht wirklich relevant/die Messlatte..

                        Flot: ja, ich hab mich da ja auch schonmal mit gar wenig Erfolg versucht (eher sekundär aber im css des Design pure fehlt übrigens IMHO was für den preview? geht nur wenn man im design discreet aufruft und dann auf pure wechselt)

                        Ich hab heute mal versucht sowas wie ein 3"-taugliches Design/config (Kopie von pure, nur die Schrift ist ein px keliner und die Seiten-Überschrift laienhaft mit 0px getilgt) zusammenzubauen: hier (userasswd321@.. geht irgendwie nicht immer, also lieber eingeben)

                        @Chris: vielleicht magst Du mal gucken, auf der page LEDs wird bei zweispaltig nach rot ein "leerfeld" eingefügt (??), untereinander stimmts..


                        Und wenns dafür stimmen gibt: Featurewunsch: bei allen Widgets die nur eine Funktion aufrufen (also alles ausser slider): egal wo man im Widget-Rahmen drückt: machen. (also beispiel switch: egal ob man auf den Text oder den An/Aus-Button drückt: toggeln.. dicke daumen auf einem Smartphone..)

                        Makki

                        P.S.: Ich mache seit ein paar Wochen den "CometVisu-hardcore-Test", das hüttchen wirklich ausschliesslich statt HS-Client/HSAV damit zu bedienen (PC, Netbook, N900, Android phone+tablet, N800) und da kommen im Alltagsbetrieb halt die sonst unischtbaren hässlichkeiten wie z.B. dicke daumen zu Tage.. Da ist aber die Realität, der man sich IMHO damit stellen muss.
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          Die Funktion für die dicken Daumen find ich gut hab selbst 2 davon.

                          Ich hab seit 311 das Problem das RedGreen und GreenRed gehn nicht mehr gehen. Steht bloß An/Aus da... woran könnte das liegen?

                          In der Demo_config gehen sie auch nicht. auf 3 Computern und 1 Handy getestet. Die config sieht aber passabel aus!? und in der css dürfte es auch passen!?

                          Einzigste bei dem ich mir nicht sicher bin: braucht das norepeat in der css nicht ne eigene Zeile bzw durch irgendwas von dem center center getrennt??

                          War aber auch die einzigste idee die ich dazu hatte
                          Bei BluePurpleRed ist zumindest die Schrift "Purple"

                          Gruß

                          Edit:

                          Achja Cache wurde geleert.
                          Hab während den Versuchen auch mal das komplette visu verzeichniss entfernt und aus dem svn neu geladen. Auch eine neue config datei erstellt. alles ohne Erfolg...

                          Edit2:
                          Mit der neuesten Version aus der Svn kann ich jeden Switch nur noch einmal bedienen (einmal an einmal aus) danach --> Cache leeren um sie wieder bedienen zu können. Am android, ohne standby, auch nach 5 min.

                          Kommentar


                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Watchdog: scheint zu funzen
                            Sehr gut!
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Auf dem Smartphone dauerts aber indeed teils knapp 60 sek. nach dem aufwachen, bis sich wieder "was rührt"
                            Nach dem Aufwachen sollte es deutlich schneller gehen (~5 Sek, wenn Du länger als 60 Sek geschlafen hast)

                            Bei einem Netzwerk-Ausfall dagegen könnte es zum Worst-Case von 65 Sekunden kommen
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            (eher sekundär aber im css des Design pure fehlt übrigens IMHO was für den preview? geht nur wenn man im design discreet aufruft und dann auf pure wechselt)
                            Was fehlt wo? (Bzw. wie kann ich das nachstellen?)
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Ich hab heute mal versucht sowas wie ein 3"-taugliches Design/config (Kopie von pure, nur die Schrift ist ein px keliner und die Seiten-Überschrift laienhaft mit 0px getilgt) zusammenzubauen: hier (userasswd321@.. geht irgendwie nicht immer, also lieber eingeben)
                            Muss ich mir noch mal genauer ansehen. Überschrift weg sollte professionell per "display:none" gehen.
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            @Chris: vielleicht magst Du mal gucken, auf der page LEDs wird bei zweispaltig nach rot ein "leerfeld" eingefügt (??), untereinander stimmts..
                            Mal schaun.
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Und wenns dafür stimmen gibt: Featurewunsch: bei allen Widgets die nur eine Funktion aufrufen (also alles ausser slider): egal wo man im Widget-Rahmen drückt: machen. (also beispiel switch: egal ob man auf den Text oder den An/Aus-Button drückt: toggeln.. dicke daumen auf einem Smartphone..)
                            Was meinen andere?
                            Hier kann jeder mit Meinungen helfen - auch wer nicht programmiert...
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            P.S.: Ich mache seit ein paar Wochen den "CometVisu-hardcore-Test", das hüttchen wirklich ausschliesslich statt HS-Client/HSAV damit zu bedienen (PC, Netbook, N900, Android phone+tablet, N800) und da kommen im Alltagsbetrieb halt die sonst unischtbaren hässlichkeiten wie z.B. dicke daumen zu Tage.. Da ist aber die Realität, der man sich IMHO damit stellen muss.
                            Eat your own dog food, sagt der Engländer

                            Meine beiden Touchs + PCs laufen auch nur mit der CometVisu (aktuell der SVN-Stand, da doch ein paar wichtige Bugs zum letzten Release behoben sind. => Es wird Zeit für den ersten Release Candidate...)
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                              Sehr gut!
                              Nach dem Aufwachen sollte es deutlich schneller gehen (~5 Sek, wenn Du länger als 60 Sek geschlafen hast)
                              Nee das dauert mitm Opera mobile aufm Android im mittel 30 sek.. Ich versuche das mal am Desktop zu simulieren, weil ich da keine JS-konsole hab (der XHR müsste doch nen Fehler werfen?)

                              Was fehlt wo? (Bzw. wie kann ich das nachstellen?)
                              .diagram_preview glaube ich (oder es ist nur bei mir verhunzt..)
                              -> Design pure in die config, da kommen keine previews (?config=pure fürn Schnelltest)

                              Überschrift weg sollte professionell per "display:none" gehen.
                              Klingt besser, erledigt


                              Eat your own dog food, sagt der Engländer
                              Jep..

                              Die Rot-Grün-Schwäche seit einem der letzten 3 svn up kann ich bestätigen, styling= scheint nicht mehr zu tun.

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Hi Chris,

                                den Vorschlag von Makki

                                Zitat von makki
                                Und wenns dafür stimmen gibt: Featurewunsch: bei allen Widgets die nur eine Funktion aufrufen (also alles ausser slider): egal wo man im Widget-Rahmen drückt: machen. (also beispiel switch: egal ob man auf den Text oder den An/Aus-Button drückt: toggeln.. dicke daumen auf einem Smartphone..)
                                Was meinen andere?
                                fänd ich auch sehr gut.

                                Weiterhin habe ich gestern Abend mal versucht, RGB-LEDs über die Visu anzusteuern. Mit den drei einzelnen Slidern hat das sehr gut geklappt, allerdings ging es über den Colorchooser nicht (der Colorchooser hat sich auch nicht verändert, wenn ich über die Slider die Farbe eingestellt habe). Was mir dabei noch aufgefallen ist, er behält, wenn man die Einstellung im edit-Mode anschaut, die Gruppenadressen der jeweiligen Farben nicht, aber im xml sind sie eingetragen. Mache ich da was falsch oder ist das evtl. noch ein Bug?

                                Viele Grüße
                                Christian
                                Viele Grüße
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X