Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    Ist es möglich einen Kalender in die visu einzubauen (popup wie Diagramme)?
    Sicherlich, ein (beliebiges) jQuery-Plugin zu finden hat ca. 10 sekunden gedauert..
    Da wirft sich aber nun die Frage auf: was/wer soll das eigegebene verarbeiten ?
    Sowas ist IMHO Thema einer Logikengine, nicht der Visu (wobei am Ende des Tages natürlich beides zusammenhängt)

    Und eine weitere Idee: Synchronisierung mit Google Kalender?
    Dito.. Thema einer Logikengine, die in diesem Fall ein "Plugin" fürn Google-Kalender hat (ich bin da zu sehr "old school" - mein Server, meine Termine liegen nur auf meinem Server )

    Hintergedanke ist ..
    Schon klar, es gäbe für sowas viele Hintergedanken&Gründe, das für mich beruhigende ist, das sowas nichtmal im HS aktuell schmerzfrei zu realisieren ist
    Da ist noch viel zu schaffen (nicht das ich meine das es unmöglich ist! geht, ist aber halt noch ein Stück Weg)
    Aber ein Web&Leben 2.0 wird vermutlich darauf hinauslaufen (ich lasse meine vielen Datenschutzrechtlichen&anderen bedenken jetzt mal absichtlich in der Schublade, weil das will eh keiner der App-Junkies hören ))
    Der schöne Punkt daran ist, eine CometVisu ist 2.0 und passt da wunderbar rein
    (ersetzt aber trotzdem keine Logikengine, weil man - glaube ich wenigstens - nicht denselben Kardinalfehlerweg einschlagen will, die Intelligenz&Logik in den Client zu verlagern (siehe CF))

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      Die Idee war nicht nur auf die visu bezogen. Nur meine ich müsste man das popup als FLOT Diagramme berücksichtigen? Da dachte ich ich frag mal früh genug.


      Das dabei die Sicherheit nicht zu 100% gegeben ist ist auch klar.
      Aber die verlockung Termine nur 1 mal eingeben zu müssen und man hat alle Kalender auf aktuellem stand, ist größer.

      So geheim sind meine Termine im Regelfall nicht.

      Gruß

      Kommentar


        Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
        Aber die verlockung Termine nur 1 mal eingeben zu müssen und man hat alle Kalender auf aktuellem stand, ist größer.
        Nun, da sind wir vermutlich am Scheidepunkt der Technologie und auch der Gesellschaft
        Während man vor 20J noch nichtmal dem Nachbarn erzählt hat wie gross die eigene Terasse genau ist, schreibt man heute das nettogehalt aufs facebook
        Wie bereits gesagt, ich bin da eher der "old-school"-Typ (und ich glaube behaupten zu dürfen, das ich alles andere als ein Technologieverweigerer bin), das jedwede persönliche Daten (und sei es nur der Termin zum Reifenwechsel morgen) bei Google irgendwo in der Vorzeige-Demokratie USA liegt.. naja.. das geht für mich persönlich garnicht.

        So geheim sind meine Termine im Regelfall nicht.
        Das führt zwar OT aber darum geht es nicht, ob es geheim ist oder nicht. Es geht darum, was man mit diesen Daten anfangen kann, wenn sie erstmal bei Apple, Google oder sonstwem ohne brauchbare Datenschutzgesetze - wie hierzulande vorhanden - vorliegen..
        Um wenigstens bei o.g. Reifenwechseln zu bleiben: will man 2 Wochen vorher Werbung für anderen Gummi bekommen? Das wird passieren..

        Aber zurück zum Thema, wenn man meine Bedenken mal wegwischt, wäre die einzig logisch Konsequenz ein Kalender-Widget, das Termine&Datums gleich per Google-Api "in die Cloud" schreibt, die lokale Engine würde damit fast überflüssig; eigentlich mein Credo.. Aber bitte nicht in dieser Form (bei Google)

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          Naja laut Google sind die Daten im Kalender für niemanden zu sehen ausser für den Benutzer und freigegebene user. Ich meinte eigentlich einen Hobby Hacker der auf mein Passwort kommt. und so mitlesen kann...
          Facebook is sowieso klar, wer das macht gemacht hat oder jemals nur in erwägung zieht ist selber schuld. Das ist ja allgemein bekannt das die Privatsphäre dort nicht bekannt ist.

          An ein widget hätte ich nicht gedacht, sondern an eine lokale Verarbeitung der Termine um Aktionen Szenen usw danach auszulösen.
          Aber wissen zu ich natürlich nicht ob/wie das geht, deswegen nur ein Vorschlag.
          Hab das selbst versucht, aber die XML ist mit sehr langen nummern für jeden Eintrag markiert dessen Zusammensetzung sich mir bis jetzt noch nicht erschlossen hat, um sie vernünftig parsen zu können.

          Auf die Idee das Lokal bei mir zu machen bin ich noch gar nicht gekommen. Werfe mal eben google an und werde mal gucken ob ich das hin bekomme.

          Gruß

          Kommentar


            Das nächste Release (=0.6.0 RC 1) ist mehr als überfällig. Was fehlt denn noch aus Euerer Sicht?
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Sowas ist IMHO Thema einer Logikengine, nicht der Visu (wobei am Ende des Tages natürlich beides zusammenhängt)
              Sehe ich auch so.
              Die Visu könnte ein komplexes Widget enthalten, dass mit alle Termine des Tages anzeigt (-> das schreit nach einem Plugin!).
              Die Logik-Engine (und damit eigentlich völlig losgelöst von der CometVisu) würde z.B. Urlaubszeiten mitverwerten.
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Dito.. Thema einer Logikengine, die in diesem Fall ein "Plugin" fürn Google-Kalender hat (ich bin da zu sehr "old school" - mein Server, meine Termine liegen nur auf meinem Server )
              Hat schon jemand Erfahrungen damit den Kalender-Server auf dem WireGate laufen zu lassen, z.B. den DAViCal?
              (Und damit dann die Schnittstellen zu Android, iPhone und Laptop - so wie API für Visu und Logik-Engine)?
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Was fehlt denn noch aus Euerer Sicht?
                Nicht soviel, ich gelobe es morgen zu summieren und dafür Bugs auf SF anzulegen
                Aber ich glaube in Stichworten:
                - Reconnect/Rückmeldung über Verbindungsprobleme
                - Slider auf Touch (Smartphones)
                - Scrollen aufm Touch (bzw. auch aufm Desktop - erläutere ich nochmal im Detail)
                - ..kleines anderes.. Wie vlamers schon kürzlich schrieb, sehe ich genauso: 24x7 muss es laufen, ist halt so.
                Versuche ich zeitnah zusammenzuschreiben ohne dabei in neue Features abzuschweifen

                Makki

                P.S.: Nebenbei: Darf ich mir als neues Feature trotzdem das rein&rauszommen in Flot-Graphs offiziell wünschen (gerne auch statt der von mir vorgeschlagenen Day/Month/Week/Year-Buttons) ?
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Kann man die FLOTs auch so gestalten dass man mehrere Graphen übereinander legt?

                  Irgendwolie mag der Cache noch nicht. Wenn ich die Visu einmal offen hatte und den Browser dann wieder beende wird bei erneuten Aufruf nichts mehr aktualisiert (flot, schalt status usw).

                  Gruß

                  Kommentar


                    Machen kann man (fast) alles Flot Examples

                    2) das ist IMHO kein Cache-Problem (das wir aber auch irgendwo noch haben, bei geänderten XML, JS, CSS,.. nur weiss ich noch nicht, ob wir aus der Nummer alleine mit Webserver-config rauskommen) sondern - wiegesagt IMHO - eben eine "reconnect-Sache"; wenn die Verbindung wegen Standby "verschlafen" ist, muss die Visu einen kompletten Status-refresh machen und das tut sie glaube ich (noch) nicht, daher kommen vermutlich dann diese Phänomene..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                      Gleichzeitig werde ich in nächster Zeit weiter nicht zuverlässig (wenn überhaupt) am dringend notwendigen Refactoring oder dem Editor arbeiten können, da ich im Hochzeitsstress stecke. Wenn man die anschließenden Dankeskarten nicht berücksichtigt endet der erst im April.
                      Darf man schon gratulieren?
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        Ein einfache Frage bzgl. der Designauswahl:

                        Wie fixiere ich das Design "discreed" als feste Wahl in der visu_config.xml?
                        Dank im vorraus.

                        Kommentar


                          Zitat von tjakobi Beitrag anzeigen
                          Wie fixiere ich das Design "discreed" als feste Wahl in der visu_config.xml?
                          SourceForge.net: CometVisu/Config - Open Automation

                          Und wenn dort nicht klar genug steht, dass es in's Attribut des allumschließenden <pages> Element gehört, dann ist es die Pflicht des darüber stolpernden Beta-Testers die Doku zu verbessern

                          (Ich geb' ja schon zu, dass das dort nicht optimal beschrieben ist... Es wäre in Deinem Fall <pages design="discreed"> - aber das hätte man doch wirklich aus den beiliegenden Beispiel-XMLs lesen können, oder?)
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            Hi Chris,
                            erstmal danke für die Info.

                            Habe gestern anhand der WIKI und der demo XML, die Visu aufgesetzt und die Syntax rausgesucht. Ich sehe es genaus so wie du, dass bei Auffäligkeiten die Wiki verbessert werden sollte. Jedoch habe ich nicht den Kenntnisstand wie Ihr als Entwickler, sondern gehe da eher als Anwender daran. Mein nächster Schritt wäre also gewesen deine Antwort mit der Wiki
                            zu vergleichen.

                            Ich werde also weiterhin diverse Sachen testen und ggf. bei Euch nachfragen. Ich hab bspw. immer noch Probleme mit der Stuerung meiner
                            Dimmaktoren via VISU (slider) etc.

                            Ist es Euch eigentlich mal passiert, dass beim Einfügen von mehrerer <page>s, der Name nicht übernommen wird und dann "undefined" als Name genutzt wird. Dies habe ich dann manuell in der XML reparieren müssen. Er hat die schließenden Tags nicht richtig gesetzt.

                            Gruß Tim

                            Kommentar


                              Zitat von tjakobi Beitrag anzeigen
                              Jedoch habe ich nicht den Kenntnisstand wie Ihr als Entwickler, sondern gehe da eher als Anwender daran.
                              Das ist auch absolut wichtig - denn nur wenn man aus verschiedenen Blickwinkeln die Sache betrachtet, wird's vollständig. Und mir wäre nicht aufgefallen, dass der Punkt um das Design auszuwählen nur zu rudimentär beschrieben ist...

                              Daher die (nur leicht versteckte) Kritik nicht überbewerten, sondern im Zweifel ruhig fragen. Jede Frage die hier geklärt wird und zu einer Verbesserung der Doku führt wird uns beim öffentlichen Beta-Test Arbeit abnehmen!
                              Zitat von tjakobi Beitrag anzeigen
                              Ich hab bspw. immer noch Probleme mit der Stuerung meiner
                              Dimmaktoren via VISU (slider) etc.
                              Bei den Slidern ist in der letzten veröffentlichten Version leider in Bug drinnen. Der ist im Subversion Repository jedoch schon gefixt. D.h. entweder musst Du auf's Repository umsteigen oder ich muss das längst überfällige nächste Release veröffentlichen...
                              Zitat von tjakobi Beitrag anzeigen
                              Ist es Euch eigentlich mal passiert, dass beim Einfügen von mehrerer <page>s, der Name nicht übernommen wird und dann "undefined" als Name genutzt wird. Dies habe ich dann manuell in der XML reparieren müssen. Er hat die schließenden Tags nicht richtig gesetzt.
                              Das ist mir noch nicht passiert
                              Kannst Du das irgendwie reproduzieren?
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                Oh das mit den pages ist mir auch schon passiert.
                                hab dann aber die XML per Hand geändert seit dem geht das? Das war nach dem Wechse Repo -> svn.

                                Noch 3 punkte für die Entwickler
                                Könntet ihr für den switch die Möglichkeit einbauen invertiert zu arbeiten? On=0. Off=1?

                                Hab heute meine mpd Steuerung fertig gemacht per Jalousie Funktion an den tastern. Hab das über 2 GAs und linknx gelöst. Aber direkt in der Visu wäre es schöner.

                                Die slider Fläche hab ich in der css vergrößert auf 50% und den Abstand zum Text auf 5em finden aber den Befehl nicht dass er wie beim switch ne 2 Zeile anfängt wenn der platz auf dem handy Bildschirm ausgeht? Welcher ist den das? Dann sieht es perfekt aus auf dem flytouch3

                                Kann man iwie verschiedenen Geräten unterschiedliche hauptseiten zuweisen? Evtl per Mac Adresse oder Hardware ID?

                                Gruß Volker

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X