Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Eine Alternative wäre es, im Widget-Dialog die Option anzubieten, dass das Widget einfach doppelt so breit ist.

    Was ist denn der Wunsch der "Community"?
    Ich denke mit einem doppelt breiten Widget wäre schon mal viel geholfen.

    Was ist die beste Lösung?
    Keine Ahnung ob machbar, aber läßt sich denn Größe des Widgets und Größe der
    eingebetteten Grafik ermitteln? Falls eine Seite der Grafik > als die des Widget, Grafik
    entsprechend kleiner skalieren, so dass sie reinpasst??

    Wäre aber für mich etwas, das ganz klar irgendwann später angegangen werden kann.

    Zitat von christian523
    ...allerdings ging es über den Colorchooser nicht...
    Mit dem hab ich auch noch so meine Probleme. Dachte schon, es liegt an mir und
    ich hätte die Konfig verbeutelt. Ich glaub ich schau doch noch mal rein und versuche
    mal rauszufinden was da wie funktioniert / nicht funktioniert.

    luigi

    Kommentar


      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      ...bei allen Widgets die nur eine Funktion aufrufen (also alles ausser slider): egal wo man im Widget-Rahmen drückt: machen.
      Im Prinzip bin ich auch dafür, nichts ist schlimmer als eine schwer bedienbare Visu, weil man auf kleinen Devices den Punkt nicht trifft.

      Anmerken möchte ich, dass die beiden Touch-Technologien "resistiv" und "kapazitiv" unterschiedlich gut Auflösen in der Praxis. Wenn nun das Touch-Feldes eines Widgets zu groß ausfällt, insbesondere wenn das nächste Widget-Feld relativ nah benachbart ist, besteht bei den kapazitiven Touch die Gefahr, dass schwerer unterschieden werden kann, ob nun das eine oder das andere Element betätigt wurde.

      Ist nur meine theoretische Einschätzung. Mir fehlt die tatsächliche Erfahrung damit und ich habe auch keine kapazitiven Devices zum Testen hier.

      Stefan

      Kommentar


        Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
        Bei inline Diagrammen ist es das selbe.
        Hast Du auch das Diagram-Plugin aktiviert? (Geht nur per Text-Editor, nicht per online Editor):
        Code:
            <plugins>
              <plugin name="colorchooser"/>
              <plugin name="diagram"/>
            </plugins>
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Und wenns dafür stimmen gibt: Featurewunsch: bei allen Widgets die nur eine Funktion aufrufen (also alles ausser slider): egal wo man im Widget-Rahmen drückt: machen. (also beispiel switch: egal ob man auf den Text oder den An/Aus-Button drückt: toggeln.. dicke daumen auf einem Smartphone..)
        Bitte als Feature Request eintragen, sonst ist's nächste Woche wieder vergessen...
        Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
        Ich hab seit 311 das Problem das RedGreen und GreenRed gehn nicht mehr gehen. Steht bloß An/Aus da... woran könnte das liegen?
        An einem jetzt behobenen Fehler...
        Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
        Mit der neuesten Version aus der Svn kann ich jeden Switch nur noch einmal bedienen (einmal an einmal aus) danach --> Cache leeren um sie wieder bedienen zu können. Am android, ohne standby, auch nach 5 min.
        Hm, kann ich am FF nicht nachvollziehen.
        Wer sieht dieses Problem und wo?
        (Und bitte einen Bug-Report in SF schreiben, sonst wird's auch vergessen...)
        Zitat von christian523 Beitrag anzeigen
        Weiterhin habe ich gestern Abend mal versucht, RGB-LEDs über die Visu anzusteuern. Mit den drei einzelnen Slidern hat das sehr gut geklappt, allerdings ging es über den Colorchooser nicht (der Colorchooser hat sich auch nicht verändert, wenn ich über die Slider die Farbe eingestellt habe). Was mir dabei noch aufgefallen ist, er behält, wenn man die Einstellung im edit-Mode anschaut, die Gruppenadressen der jeweiligen Farben nicht, aber im xml sind sie eingetragen. Mache ich da was falsch oder ist das evtl. noch ein Bug?
        Der colorChooser wird vom Editor zur Zeit nicht wirklich unterstützt. In der aktuellsten Demo-Config habe ich das Widget wieder gefixt - und genau der funktioniert bei mir.
        => Bitte mal testen.
        Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
        Keine Ahnung ob machbar, aber läßt sich denn Größe des Widgets und Größe der
        eingebetteten Grafik ermitteln? Falls eine Seite der Grafik > als die des Widget, Grafik
        entsprechend kleiner skalieren, so dass sie reinpasst??
        Ja, dass sollte machbar sein.

        Aber, zu klären wäre dann:
        • soll nur skaliert werden?
        • oder soll dann per Klick auf die skalierte Grafik ein Popup mit der unskalierten geöffnet werden? Was ist, wenn auch die nicht auf den Bildschirm passt?
        • Wie soll mit den vom User angebbaren Bildgrößen umgegangen werden, wenn die nicht auf den Bildschirm passen?
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Bitte als Feature Request eintragen, sonst ist's nächste Woche wieder vergessen...
          Done..

          Wer sieht dieses Problem und wo?
          Hier kein Problem.

          Der colorChooser wird vom Editor zur Zeit nicht wirklich unterstützt. In der aktuellsten Demo-Config habe ich das Widget wieder gefixt - und genau der funktioniert bei mir.
          => Bitte mal testen.
          Geht wieder, war wohl nur die XML-Syntax (siehe Demo ?config=mobile)

          (Flot/diagram)
          Aber, zu klären wäre dann:
          Alles interessante Fragen
          -> Ich plädiere erstmal für ein Popup das den verfügbaren Schirm füllt und fertig. Die Inline-Variante würde ich persönlich nicht überpriorisieren, weil IMHO eh trotzdem immer zu klein; mein wunsch wäre eher ein Popup mit oder ohne preview, wo der aktuelle/letzte Wert in der Übersicht textuell angezeigt wird (aber das ist jetzt vermutlich wieder stark geschmackssache, also eher ein sep. Widget!)

          Etwas ausgeholt, man sollte da auch an das erhoffte "Endprodukt" denken:
          Mit
          - auswählbaren Datenquellen (ok, da ist diskutabel ob das wirklich was für die Frontend-Visu ist..)
          - Zooming (dahinter müsste dann ein neuer rrdfetch stattfinden, damit das rrdtool auch granuliertere Daten liefert!) - das dürfte aber mit den realisierten Tooltips kollidieren
          - also noch optionale Buttons für day/week/month/year
          Weil fix vordefinierte "series" werden auf Dauer nicht reichen..
          Und dann kommt sicher jemand, der zwei Y-Achsen oder Stacking (für energieverbräuche sicher gut)

          Was ich damit sagen will: ich glaube man sollte da nicht allzuviele Hacks einarbeiten (ich scheitere schon daran, die Höhe aufm Druiden zu fixen*), weil es warten noch 10 quasi fast fertige Features..

          Makki

          *Aufm Andriod-eigenen Browser gehen die flot ganz oben auf (also muss man ggfs. hochscrollen) und im Opera-mobile gehen die diagram-popups garnicht - im Opera-mobile-simulator (also dem mit der Javascript-console) - aufm Desktop gehts natürlich - ich forsche da aber weiter, bin noch blutiger Android-anfänger.. (warum weiss der geneigte Leser auch, der Grund beginnt mit J)
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Sind die Plugins aktiviert
            Hi,

            ja das plugin ist aktiviert,

            Zitat von makki
            - also noch optionale Buttons für day/week/month/year
            Das wäre spitze, hab schon mit dem gedanken gespielt das Seitenweise Aufzuteilen (Day, Week, Month,Year), aber Button wäre um einiges besser!

            Mit der neuen Version aus der SVN ist die Rot-Grün schwäche verschwunden
            Leider lässt sich jeder Switch immer nur noch 1 mal an-> ausschalten. Slider und diagramme sind kein Problem. Werde mal das Android meines Handys Überprüfen...
            Auf dem PC ist es kein Problem da klappt alles wunderbar!

            Gruß Volker

            Edit:
            Vorläufig nur im Miren-Browser, und im Dolphin Browser
            Orginal Android Browser geht.
            FireFox Beta Android geht nicht (stürzt ab)

            Edit2:

            - orginal Browser geht "manchmal"; Miren und Firefox gehen nicht. woran das "manchmal" liegt konnte ich noch nicht feststellen.... Hab schon 2 versch. Rom´s durchprobiert. Ich kann jeden schalter an und ausschalten, und dann kann ich ihn gar nicht mehr bedienen. Dann mit dem nächsten switch dasselbe usw.? Die switches gehen erst wieder nach löschen der Daten (Cache, Cookie)

            Kommentar


              So hier nochmal zum angucken, da ich das Gefühl hab das ihr ihr nicht ganz versteht was ich meine:

              MyDrive - Your free online storage

              User: KNXUF@vlamers
              PW: KNXUF2010



              Gruß

              Kommentar


                Also, den FF4-Beta bekomm ich hier gerade partout nicht installiert (Aufm N900 alles kein Problem, 3 Minuten-Aktion, geht alles perfekt, wie aufm Desktop (Ok, alles ausser dem scrollen - wie aufm Desktop).. aber das war ja nicht die Frage..)

                Mitm Android (Builtin-Webkit/Opera-Mini) kann ich das Problem nicht nachvollziehen.

                (@vlamers: wie hiessen die im Chat erwähnten Tools, um auf dem Java-Spass einfach mal nur endlich ne simple Konsole zu bekommen? weil die einfache Konsole wäre zum Debuggen gold wert, den Debugger (adb) hab ich bisher nur mit der VM am laufen [mag auch an meinen ziemlich derben China-Geräten liegen aber die sind halt jetzt grad da])

                @Chris: bzgl #3204682: was soll man machen? Ich bin relativ ratlos, der Webserver sagt ja ggfs.&sofort das es (not/)modified ist, nur wenn der Browser nicht frägt
                Also mod_expire, das hilft aber auch erst viel zu spät - ausser man lädt alles & immer (was nun aber wirklich keine Option ist, weil auf den mobiles ist das mit Cache schon jetzt grenzwertig "schnell").. Julian hat da IMHO recht, wir müssen trotzdem irgendwie aus der Nummer schadfrei rauskommen..
                Ich glaube der Ansatz mit anhängen einer Rev-ID (irgendein dummy, Zeitstempel des starts?) könnte da glaube ich eher klappen: dem server ists bei statischen Files ja total egal, der sagt trotzdem 304 wenn nicht geändert, aber der Client wird quasi gezwungen zu Fragen.

                Makki

                *P.S.: Ich bin wirklich totaler Android-Neuling aber versuche mich gerade - eher zwangsweise - damit anzufreunden, weil das mit dem Maemo/Meego wird wohl jetzt nichts mehr werden nachdem M$ Nokia mit ein paar Milliarden bestochen hat und der Ex-MSler den Chefposten übernommen hat.. ausser für Freaks..
                Und am Ende des Tages geht es darum, was Anwender im Feld haben - und das sind dann wohl wie es aussieht druid oder iGitt (was ja vom Browser her praktischerweise fast dasselbe ist)
                Weil der Windows-Mobile-Käse wird 200% sicher auch im 10. Anlauf kläglich scheitern, die letzte dessen Aktion hat halt nur offenbar vorher leider Maemo/Meego ins bereits geschaufelte Grab geschubst, weil ohne einen einzigen Hersteller wird das nun halt auch nichts..
                Nokia hat sich damit mittelfristig IMHO auch den letzten Sargnagel reingehämmert aber das ist in dem Kontext letztlich egal: ich hätte die CometVisu gerne auf allen gängigen Endgeräten am laufen, welche auch immer das sein mögen
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  seltsames Verhalten

                  Hallo,

                  weiß jetzt nicht genau in welchen Thread das gehört...

                  Folgendes Verhalten ist mir aufgefallen:

                  Zuerst kann ich die Visu ganz normal bedienen, kein Problem soweit (ausser das ich nur 2 mal schalten kann) Dimmer funktionieren ohne Probleme.

                  Wenn ich jetzt den Browser schließe (seis Pc oder Android) ist auch noch alles gut

                  Wenn ich aber dann angenommen 16 Stunden Später die Visu wieder aufmache.
                  (Angenommen es war beim 1. mal dunkel und im Flur hat der BM angesprochen und das Licht ist an)
                  Es ist aber jetzt Tag und der BM spricht aufgrund der Helligkeit nicht an, da er ja so parametisiert ist.
                  Die CometVisu scheint sich aber den alten Status zu merken bei der Sie im Browser Beendet wurd!? Und schaltet mir das Gang Licht ein, weil es ja letztes mal an war wo ich den Browser geschlossen hab...

                  ist das einigermaßen Verständlich was ich meine? Ist bei allen Lichtern so, wenn Sie zum Zeitpunkt des schließens des Browsers an sind, gehen Sie nächstes mal wieder an wenn ich die Visu öffne.

                  Der BM schaltet dann nicht mehr ab da er denkt er hat ja gar nicht eingeschalten... Dadurch bin ich erst drauf gekommen.

                  Sorry für den langen Text und das ständige gemosere!!!

                  Wenn ein Display 24/7 damit läuft dürfte es aber auch keine Probleme geben!

                  Gruß Volker

                  Kommentar


                    Hallo,

                    wollte mal hören, ob es schon was neues gibt ?

                    Gruß Manuel

                    Kommentar


                      Nö, von mir nicht. Bin zwei Wochen nicht dazu gekommen und in's Krankenhaus (Sprunggelenk). Jetzt bin ich wieder zu Hause und hoffe/plane da wieder mehr zu machen (wenn nicht Physio wieder mal dazwischen kommt...)

                      Nachtrag: Da das hier OpenSource Software ist, kann natürlixch der Projekt-Fortschritt nicht nur an mir hängen. Jeder darf mitmachen und die CometVisu weiter bringen!
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        Na dann liefere ich mal wenigstens neue Fragen
                        https://knx-user-forum.de/eibpc/1363...-new-post.html

                        Bevor die Frage überhaupt aufkommt, könnte man das abfangen, ist glaube ich in diesem Fall (CometVisu) eine "Client-Sache" - und leicht änderbar.
                        Was meinen Anwender: sollte der Tab/Browser-titel einfach konfigurierbar sein oder ist das eher sekundär ?

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                          Wenn ein Display 24/7 damit läuft dürfte es aber auch keine Probleme geben!
                          Kein Thema, das ist der Punkt. Das konkrete Problem kann ich zwar nicht nachvollziehen aber im Kern ist es vermutlich die Sache mit Statusanzeige&reconnect;
                          sehe ich genauso und bei allem Enthusiasmus&Euphorie (wofür es durchaus genug Gründe gibt, weil die CometVisu IMHO technisch immernoch total g*** ist) stehe ich eben deswegen gerne auch mal als "Buh-mann" ein bisschen auf der Bremse:
                          -> man hat da nur einen Schuss, ab einer öffentlichen Beta ist der Bonus schnell verbrannt - entweder es lüppt oder eben nicht; technische Details (ob technisch richtig/stimmig/sinnvoll oder nicht) spielen dann leider fast keine Rolle mehr... Es muss mindestens genausogut wie ein App-crap namens CF funktionieren (ohne das der Anwender nun verstehen wird&mag, warum "Apps" totaler crap sind, das muss man anders vermittelt bekommen - es muss halt einfach besser sein..)
                          Ich bin überzeugt davon, das das auf diesem Wege möglich ist - aber es ist eben auch absolut kein Zuckerschlecken..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Na dann liefere ich mal wenigstens neue Fragen
                            https://knx-user-forum.de/eibpc/1363...-new-post.html

                            Bevor die Frage überhaupt aufkommt, könnte man das abfangen, ist glaube ich in diesem Fall (CometVisu) eine "Client-Sache" - und leicht änderbar.
                            Was meinen Anwender: sollte der Tab/Browser-titel einfach konfigurierbar sein oder ist das eher sekundär ?
                            Zu 2: Ich finde es sekundär
                            Zu 1: das ist pille palle zu implementieren, werd ich nachher mal eben machen (wenn ich den dazu passenden Feature Wish auf SourceForge finde )
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                              Zu 2: Ich finde es sekundär
                              Ich ja auch, solange der Titel eindeutig erkennbar ist, aber auf was für Ideen Anwender so kommen..
                              Daher ja auch nur die Frage danach, ein Feature-Request erfordert IMHO mindestens ein paar weitere Stimmen dafür

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Wenn gerade von Feature wünschen die rede ist:

                                Ist es möglich einen Kalender in die visu einzubauen (popup wie Diagramme)?
                                Und eine weitere Idee: Synchronisierung mit Google Kalender?
                                Hintergedanke ist mein Schicht Rhythmus hinterlegen zu können und Urlaub usw. Damit ich nicht immer den Wecker umstellen muss. und meine Frau einfach gucken kann wann ich frei hab.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X