rrdfetch
Was machen wir eigentlich mit dem Kind? Ist cool und schnell, alles wunderbar. Aber genau genommen ein fork vom rrdtool
Upstream besteht ein gewisser Wille (ich hatte das auch schon auf rrd-devel gepostet), allerdings eher in richtung xport statt fetch (20fache Datenmenge zu übertragen..) aber das würde wenn nur in die (10x langsamere wegen irgendwelcher lustiger libcairo-schiessmichtot und daher IMHO keine Option) v1.4 einfliessen, nicht in die 1.3.1 die man in Debian stable grad so hernimmt.
Ich hab glaube ich keinen Schmerz damit diese "Variante" von rrdtool 1.3.1 zu verteilen, aber das ist halt schon wieder eine *ziemlich* spezielle Geschichte, von der die Cometvisu dann auch abhängt...
Wie steht ihr (Chris, Julian) dazu? SuperSonderlocke machen und dafür klein,schön,schnell oder? Jedenfalls könnte man ein billiges shellscript wie in v0.1 machen das mit dem orginal rrdtool funzt, aber dann ists halt eher a***langsam und macht IMHO unterm Strich keinen Spass..
Das ist Fluch und Segen von OSS zugleich, wenn einem was nicht passt ändert man's halt
(hier ja nur das ausgabeformat)
Makki
P.S.: Wenn der liebe Gott mal gnädig ist, bekomme ich das auch noch hin, den Wert vor dem Popup anzuzeigen
Was machen wir eigentlich mit dem Kind? Ist cool und schnell, alles wunderbar. Aber genau genommen ein fork vom rrdtool

Upstream besteht ein gewisser Wille (ich hatte das auch schon auf rrd-devel gepostet), allerdings eher in richtung xport statt fetch (20fache Datenmenge zu übertragen..) aber das würde wenn nur in die (10x langsamere wegen irgendwelcher lustiger libcairo-schiessmichtot und daher IMHO keine Option) v1.4 einfliessen, nicht in die 1.3.1 die man in Debian stable grad so hernimmt.
Ich hab glaube ich keinen Schmerz damit diese "Variante" von rrdtool 1.3.1 zu verteilen, aber das ist halt schon wieder eine *ziemlich* spezielle Geschichte, von der die Cometvisu dann auch abhängt...
Wie steht ihr (Chris, Julian) dazu? SuperSonderlocke machen und dafür klein,schön,schnell oder? Jedenfalls könnte man ein billiges shellscript wie in v0.1 machen das mit dem orginal rrdtool funzt, aber dann ists halt eher a***langsam und macht IMHO unterm Strich keinen Spass..
Das ist Fluch und Segen von OSS zugleich, wenn einem was nicht passt ändert man's halt

Makki
P.S.: Wenn der liebe Gott mal gnädig ist, bekomme ich das auch noch hin, den Wert vor dem Popup anzuzeigen

Kommentar