Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Allgemein:
    Die precision beim Info-Widget finde ich noch nicht so "intuitiv"
    Das Thema wie die Daten dargestellt werden, müssen wir uns wohl nochmals näher überlegen.

    Dabei geht um so Sachen wie Vorzeichen (nur bei negativen Zahlen oder immer?), Nachkomma-Stellen (immer, nur bis zu x Ziffern, ...) etc. pp.
    => Eigentlich brauchen wir so etwas wie den printf-Format-String.

    Nur unterstützt JavaScript den nicht nativ (Plugins dürfte es geben) und einem Endkunden kann man den auch nicht zumuten.

    Wer hat hier gute Ideen?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      Hoi

      Linknx bzw. knxweb benutzt style (CSS) und pattern (regex)
      Siehe hier
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        Linknx bzw. knxweb benutzt style (CSS) und pattern (regex)
        Siehe hier
        Den Style können wir auch schon, eine Regex noch nicht (wäre aber einfach). Jedoch löst das diese spezielle Frage leider nicht.

        Wir müssen hier von einem Float-Wert auf den anzuzeigenden String kommen. Und da gibt es mehr Möglichkeiten als die Regex kann - die ist perfekt um von einem String auf einen anderen zu kommen.
        Konkret brauchen wir so etwas die den Printf-Format-String (-> printf - Wikipedia, the free encyclopedia) oder wie es Excel macht (Verwenden und Verstehen des Dialogfelds "Zellen formatieren" in Excel)

        Oder in einzelnen Schritten:
        1. Format dafür überlegen
        2. JavaScript Lib finden, die das kann
        3. Überlegen, ob wir das dem Endanwender zumuten können oder den Editor pimpen müssen
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Jetzt läuft's endlich.
          Irgendwie hatte der Browser wieder sehr aggresiv gecached
          Hm, oder liegt's doch irgendwie am Server?

          Gerade habe ich die visu_config_neu.xml über die visu_config_demo.xml drüber kopiert. Und es kommt trotzdem der alte Inhalt. Dann noch mal ein
          Code:
          touch visu_config_demo.xml
          Mit dem erwarteten Ergebnis:
          Code:
          # ll visu_config_demo.xml
          -rw-r--r-- 1 root root 4303  6. Feb 19:14 visu_config_demo.xml
          Aber der Browser zeigt trotzdem die alte Datei an. Der Firebug sagt dazu als HTTP-Antwort-Header:
          Code:
          Vary Accept-Encoding
          Content-Encoding gzip
          [B]Last-Modified Sun, 12 Dec 2010 13:11:46 GMT[/B]
          Etag "2097454263"
          Content-Type application/xml
          Accept-Ranges bytes
          Content-Length 2034
          Date Sun, 06 Feb 2011 17:51:08 GMT
          Server lighttpd/1.4.19
          Und bei Cache:
          Code:
          Last Modified Sun Feb 06 2011 19:14:54 GMT+0100 (CET)
          Last Fetched Sun Feb 06 2011 19:14:54 GMT+0100 (CET)
          Expires Sat Feb 12 2011 09:43:04 GMT+0100 (CET)
          Data Size 2034
          Fetch Count 32
          Device disk
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            CometVisu Release 0.5.3

            Das Release 0.5.3 ist jetzt draußen.

            Ziel dieses Releases ist es, dass wir eine möglichst breite Testabdeckung bekommen, bevor die öffentliche Beta veröffentlicht wird.

            Das heißt, insbesondere für die Nicht-SVN-Nutzer, dass Ihr das neueste cometvisu-Package ausprobiert, sobald Makki es erstellt hat. Dann bitte möglichst viele Bug-Reports schreiben (-> https://sourceforge.net/tracker/?gro...6&atid=1251141) und am besten auch gleich beheben .

            Je nach Reife-Prozess gibt's dann noch eine unterschiedliche Anzahl an 0.6.0-Release-Candidates und am Schluss steht die Release 0.6.0 mit der ich in den öffentlichen Beta-Test gehen würde.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              sprintf: ich fände es gut. Klar, ist erklärungsbedürftig aber das ist jegliches andere, was man sich ausdenkt auch.. printf hat den Vorteil, das es 1Mio Beispiele mit Google gibt.. RE fand und finde ich krank, sowas kann man nicht erklären sondern nur entweder verstehen oder eben nicht
              -> Ich sehe da aber jetzt keine Ultra-Prio drin, da was mega-flexibles zu haben; für 99,9% tut's IMHO toFixed mit einem sinnvollen Defaultwert von 1-2 und so wie's ist (meist wird ohne Vorzeichen wohl + vermutet werden , 27,7400000002 sieht aber einfach blöd aus)

              (ich stand beim Diagramm-Generator letzte Woche exakt vor derselben Frage, %8.2lf oder das aufhübschen und dafür um 50% der Möglichkeiten berauben - bisher kam #1 - roh&flexibel mit gängigem Deafault eigentlich immer bei 90% ganz gut an)


              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              (gecached) Hm, oder liegt's doch irgendwie am Server?
              Hmm, ich sehe hier gerade garkeine Anfrage des Clients für die visu_config.xml beim F5 (ich mache seit geraumer Zeit immer Clear-cache-plugin, pauschal, daher nicht aufgefallen)
              ->Das ging schonmal besser bei dem XML (aber nicht bei CSS), das müssen wir wie auch immer aber 100% in den Griff bekommen Ich setz mich da morgen nochmal ran..


              Release: ich hatte es befürchtet und heute schon den ganzen Nachmittag etwas "den Hof gekehrt" (rrdtool forks, wüste .sh Quickhacks...) Zum DFSG/FHS-Premium-Paket wirds auch dieses nicht schaffen aber stückweise.. das rrdtool mit json-Patch ist jetzt schonmal halbwegs sauber raus. Wirklich gefallen tut mir das noch nicht so mit quilt-Patch usw... Aber thats wenigstens "the Debian way" glaub ich..

              Was ich mir selbst für nächste Woche auf die Agenda geschrieben habe ist:
              - PL27 fertig (hat Prio wegen diverser Fixes, ohne CometVisu); 98%, tests pending
              - diagram: Wertanzeige (info in Text+diagram-popup)
              - diagram: zoom in/out oder wenigstens day/week/month/year-Buttons im Popup
              - diagram-inline: grössenmässig passende einbettung ins "kasterl"
              - das "zappeln" der Slider besser in den Griff bekommen
              - Scrollen auf iGitt, Android&Co
              (das sind für mich so die Showstopper, deswegen mache ich dafür jetzt auch keine Bugs auf sondern versuche es lieber zu fixen )
              Der Slider ist IMHO übrigens in der Praxis immernoch überflüssig wie ein Kropf, aber das erste was man sieht, also doch sehr wichtig..

              Ach ja, und ein RTR-Widget für die "analogen" brauchts IMHO noch für die elementare Grundausstattung. Soll,Ist, Komfort usw. Der Sinn dieser hat sich mir zwar ebenfalls nie ganz erschlossen (Sollwert und eine Änderung dieses tuts genauso), ist aber halt so..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                - Scrollen auf iGitt, Android&Co
                Was genau hakt denn da? Ich hab hier auf Android 2.1 / 2.2 (Samsung Galaxy S) keine Probleme gehabt bei meinen letzten Tests ... es sei denn es geht da um den Bug im Bugtracker den ich schon kommentiert habe ...

                Grüße,
                Julian

                Kommentar


                  Reload/cachen der visu_config.xml

                  Ich hatte vorhin auch wieder das Phänomen, das die .xml nicht aktuell geladen wurde, kann es aktuell (wo ich nun sniffe.. grummel) aber nicht mehr reproduzieren.
                  Evtl. hat das verschwinden des Phänomens mit dem restart des lighttd zu tun.
                  Ich teste weiter, Hinweise werden gerne angenommen..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    Paket 0.5.3

                    ist online..

                    Beim Update (noch bis zum rel PL27) knatscht es wegen der visu_config.xml, also diese entweder vorher aus dem Weg schaffen (die alte ist eh nicht mehr valid) oder per Konsole installieren.

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      sprintf: ich fände es gut. Klar, ist erklärungsbedürftig aber das ist jegliches andere, was man sich ausdenkt auch.. printf hat den Vorteil, das es 1Mio Beispiele mit Google gibt..
                      Das ist natürlich richtig. Ggf. kann man ja da auch per Online-Hilfe weiterhelfen. Und ganz dumm wird ein Visu-Ersteller auch nicht sein, als dass er sich in diese Codierung eindenken könnte...
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Release: ich hatte es befürchtet und heute schon den ganzen Nachmittag etwas "den Hof gekehrt"
                      Hab ich schon gesehen.
                      Ansonsten sind Versionsnummern sehr preiswert. Und mir war es wichtiger die neuen Designs zu veröffentlichen und jetzt schon mal die Testbasis zu verbreitern. So können wir aufräumen und polieren, während andere testen können - was v.a. wegen der starken Änderung am Unterbau wichtig ist.

                      Wichtiger Hinweis an alle Tester: das Format der Config-Datei ist jetzt hoffentlich stabil, d.h. die Visus, die ihr erstellt, werden auch in Zukunft funktionieren. Wenn man jetzt eine komplexere Visu erstellt, ist die Arbeit also zukunftskompatibel.

                      Weiterer wichtiger Hinweis: das war eine Willenserklärung - aber keine Garantie...
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Was ich mir selbst für nächste Woche auf die Agenda geschrieben habe ist:
                      [...]
                      (das sind für mich so die Showstopper, deswegen mache ich dafür jetzt auch keine Bugs auf sondern versuche es lieber zu fixen )
                      Klar, wenn's so klein ist, dass der Fix schneller als der Bug-Report geht dann macht man den besser gleich.
                      Aber sonst ist ein Bug-Report nicht verkehrt, da man so besser koordinieren kann, wer sich um was kümmert.
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Der Slider ist IMHO übrigens in der Praxis immernoch überflüssig wie ein Kropf, aber das erste was man sieht, also doch sehr wichtig..

                      Ach ja, und ein RTR-Widget für die "analogen" brauchts IMHO noch für die elementare Grundausstattung. Soll,Ist, Komfort usw. Der Sinn dieser hat sich mir zwar ebenfalls nie ganz erschlossen (Sollwert und eine Änderung dieses tuts genauso), ist aber halt so..
                      Slider finde ich nicht schlecht - aber jeder darf natürlich nehmen, was er will
                      Wegen dem RTR-Widget schau ich mal was geht...
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Ich hatte vorhin auch wieder das Phänomen, das die .xml nicht aktuell geladen wurde, kann es aktuell (wo ich nun sniffe.. grummel) aber nicht mehr reproduzieren.
                      Das ist ein echt nerviges und hartnäckiges Problem
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        ist online..

                        Beim Update (noch bis zum rel PL27) knatscht es wegen der visu_config.xml, also diese entweder vorher aus dem Weg schaffen (die alte ist eh nicht mehr valid) oder per Konsole installieren.

                        Makki
                        Wie gehabt, selbst bei wegschaffen meckert er noch (file has been deleted by you...)
                        Im Moment ist also Konsole der einzige Weg.

                        luigi

                        Kommentar


                          Ich habe soeben meinen ersten Bug in Sourceforge erstellt. Man möge mir verzeihen, wenn da etwas nicht ganz richtig ist. Festhalten wollte ich folgendes Verhalten (der Screenshot ist auch als Attachment in Sourceforge), dass eine embedded Grafik und ein inline Diagram über ihren Bereich hinaus gehen.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
                            Ich habe soeben meinen ersten Bug in Sourceforge erstellt.
                            Der sieht doch schon mal ganz passend aus
                            Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
                            Man möge mir verzeihen, wenn da etwas nicht ganz richtig ist. Festhalten wollte ich folgendes Verhalten (der Screenshot ist auch als Attachment in Sourceforge), dass eine embedded Grafik und ein inline Diagram über ihren Bereich hinaus gehen.
                            Das ist ein schweres Thema (vor dem ich bisher weggelaufen bin...) - aber ein sehr wichtiges!
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              @luigi: klar, richtig, meckert er natürlich auch.. Aber genau darum gehts auch->Feedback damit man sowas vermeiden kann ohne Dumm-Dumm die config beim Anwender zu nullen (deswegen mache ich das ja, überschreiben wäre einfach..)

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Hallo,

                                kann es sein, das aus der Demo die Seite mit den Temperaturen verschwunden ist ?

                                Da ich heute ein Update gemacht habe, musste ich die visu_config.xml
                                wieder beschreibbar machen. Ist das so gewollt ? Oder kann man das von vorne rein ändern ?

                                Gruß Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X