Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also zumindest ich haette gerne Vollbild. Das soll bei mir auf 7" Touch Pads laufen, da ist nicht Vollbild doof.

    Gruß,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Ja, .../designs/structure_pure.js ist entscheident. Die *_custom.js kannst Du ignorieren.
      Dazu noch die optionalen .../plugins/*/structure_plugin.js
      Ok, noch zwei Fragen zum Verständnis der multiplen Adresszeilen mit dem readonly=true/false.
      - kann man damit mehrere Befehle senden? (mehrere readonly=false)?
      - werden die Zustände der verschiedenen Adressen durch lesen oder mithören ermittelt?
      - was passiert, wenn zwei Zeilen verschiedene Zustände ermitteln?
      - wie passen da Rückmeldeobjekte (passiv) rein?

      Ich denke, das sollte dann auch mit in die Doku (mach ich gern).
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        RSS-Plugin

        Vorerst zu bewundern in meiner Demo-Visu (SVN - page RSS)
        Braucht sicher noch viel Feinschliff (CSS=0,0, sieht eher übel aus) aber nachdem ich schön eh nicht kann, würde ich es mal so committen und hoffen das sich ein CSS-Held dem "schön" annimmt..

        Makki

        P.S.: Wenn jFeed nicht Vaporware gewesen wäre (jetzt zrssfeed), wärs gestern schon fertig gewesen..

        P.P.S.: Über Sinn und Unsinn von RSS bzw. Verkehr,(un)Wetter,Nachrichten usw. im allgemeinen in der Visu kann man sicher trefflich streiten.. naja, meine Meinung ist glaube ich bekannt: man batscht Tagesschau.de in ein iframe und fertig
        Aber diese Meinung ist so wohl nicht mehrheitsfähig Und wenn dann bitte doch mit RSS, XML und Co, ohne Regexp, die Webseiten auswertet.. -> Gefragt wirds eh irgendwann, hab lieber vorher eine Lösung in der Tasche
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          Ist die Visu Vollbild orientiert?
          Ja, die soll das ganze Browser-Fenster - das am besten im Kiosk-Modus läuft - auffüllen.

          Aber externe Inhalte lassen sich leicht per IFrame-Widget einbinden.
          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          Ok, noch zwei Fragen zum Verständnis der multiplen Adresszeilen mit dem readonly=true/false.
          - kann man damit mehrere Befehle senden? (mehrere readonly=false)?
          Ja, auch wenn's normalerweise keinen Sinn macht.
          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          - werden die Zustände der verschiedenen Adressen durch lesen oder mithören ermittelt?
          Aus dem eibd-Chache, der sich durch Mithören füllt. Außerdem sollte der die nicht vorhandenen Werte auslesen. (@Makki: macht der das zur Zeit?)
          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          - was passiert, wenn zwei Zeilen verschiedene Zustände ermitteln?
          Der letzte vom Backend gesendete Wert gewinnt. D.h. dieses Verhalten ist offiziell undefiniert.
          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          - wie passen da Rückmeldeobjekte (passiv) rein?
          Die bekommen das readonly="false" und werden einfach als zusätzliches address-Element mit aufgenommen
          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          Ich denke, das sollte dann auch mit in die Doku (mach ich gern).
          Super - da profitieren viele von!
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            Ok, noch zwei Fragen zum Verständnis der multiplen Adresszeilen mit dem readonly=true/false.

            Kann man damit mehrere Befehle senden? (mehrere readonly=false)?


            Ja, auch wenn's normalerweise keinen Sinn macht.
            Aeh wieso nicht?

            BWM sperren + Licht aus

            wäre das nicht brauchbar?
            Oder halt

            BWM sperren + Licht an

            Gruß
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              Weil Du hier wohl den BWM richtig parametrieren solltest.

              Und bei komplizierteren Sachen Du besser eine Logik-Engine nimmst...
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                Also mein PM, und das ist schon ein Argus, kann entweder bei Sperre EIN oder AUS senden.
                Wenn man aber nun DauerEIN oder DauerAUS machen möchte, dann wär das aus meiner Sicht ein prima Anwendungsfall.
                Wenn Du aber sagst, das ist eher "our of scoop" und ein Abfallprodukt, kann man das ja in der Doku auch so darstellen...
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  RSS: kein Nein werte ich als ja

                  Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                  Aeh wieso nicht?
                  nun, es entspricht nicht unbedingt der reinen KNX-Lehre nicht alles davon ist IMHO zwingend sinnvoll, das aber eigentlich schon.. Es gibt eine sendende GA.. Genau eine..


                  Andere Sache, weil ich grad drin war und es Spass macht : zweatherfeed-Plugin wollte auch noch raus: ich hab das Problem das irgendwas (noch) nicht geht (im Editor kann ich nicht Ok drücken, synatx-error vermute ich, aber das ist nicht die Frage)
                  -> Problem: ich sehe keine Fehlermeldung im Firebug, garnix?
                  Könnte es sein: das structure_plugin wird irgendwie silent eval'ed ohne Ausgabe des Problems, warum nix geht ?
                  Sorry, ich hab da in JS immernoch Grundlagenprobleme.. Wenn ich in die structure_plugin.js jetzt nur "Grütze!" reinschreibe taucht es nicht in den Widgets auf aber besser wäre doch es sagt wenigstens in der Firebug-Konsole das Grütze! syntaktisch so nicht stimmt?

                  Edit: gefunden: simpler, dummer typo. Aber wiegesagt, das war nicht die Frage: es wäre schön wenn die Firebug-Konsole bei sowas einfach nen mehr oder minder kryptischen Fehler ausspuckt.. Und auf dem Weg nach oben verlassen mich meine Kenntnisse grob

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    nun, es entspricht nicht unbedingt der reinen KNX-Lehre nicht alles davon ist IMHO zwingend sinnvoll, das aber eigentlich schon.. Es gibt eine sendende GA.. Genau eine..
                    Es geht hier mitnichten um die sendende GA, die ist bei der Visu eh 0.0.0 o.ä. ist, je nach eibd Geschmack. Es geht hier darum, das zwei Befehlen an zwei Gruppenadressen gesendet werden, wenn man nur einen Knopf drückt.
                    Das kann eigentlich auch jeder Taster. Mein Jung beispielsweise kann sowas. Von daher ist das Verhalten nicht ungewöhnlich. Insofern möchte ich eher anregen, das dieses Verhalten offiziell unterstützt wird.
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Aber wiegesagt, das war nicht die Frage: es wäre schön wenn die Firebug-Konsole bei sowas einfach nen mehr oder minder kryptischen Fehler ausspuckt..
                      Das hat die bei mir eigentlich immer gemacht - auch wenn der Fehler in einem iframe - oder gar einem anderen Tab liegt...

                      Einzige Ausnahme: das Fehler steckt in einem nachgeladenem Teil und das Nachladen geht schief. (Besonders beliebt: nachladen vom lokalen Rechner - das verbietet die Sicherheitspolicy. Da macht Ajax-Entwicklung Spaß )
                      Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                      Das kann eigentlich auch jeder Taster. Mein Jung beispielsweise kann sowas.
                      Sicher? Ich kenne kein KNX-Gerät, dass das kann. (Der Merten Argus PM gilt da nicht, da das dort als mehrere PM in einem zu sehen ist)
                      Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                      Von daher ist das Verhalten nicht ungewöhnlich. Insofern möchte ich eher anregen, das dieses Verhalten offiziell unterstützt wird.
                      Es ist offiziell unterstützt. Halt nur unüblich...
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        Firebug: nehme alles zurück.. Auf nem anderen Rechner tuts wie es sollte, das ist wohl ein FF/FB "Feature".. grmpf.. Ja, so macht entwickeln Spass wenn er einem einfach garnix sagt..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                          Sicher? Ich kenne kein KNX-Gerät, dass das kann. (Der Merten Argus PM gilt da nicht, da das dort als mehrere PM in einem zu sehen ist)

                          Es ist offiziell unterstützt. Halt nur unüblich...
                          Ihr seid die langjährigen Profis. Bitte mal schauen:
                          http://www.jung-katalog.net/content....tart=0&id=7|17
                          Download (das kleine i), KNX Doku
                          Seite 60, 2 Kanalbedienung.
                          Das ist doch genau das, oder?
                          Gleiches kann auch der Tastsensor3... mmmh, grübel.
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            Neues Plugin: Google-Wetter (gweather) im SVN und auf der Demo-Visu..
                            Fraglich: das CSS, soll das besser in allen Designs eingepfelgt werden? (gleich Frage wie beim RSS, das noch madig aussieht)

                            @greentux: Nun, das mag in Ausnahmefällen Sinn machen und es geht ja auch, rein KNX-seitig kann man sich damit halt regelmässig ins Knie schiessen, wenn man nicht höllisch aufpasst.. Und die reine Lehre sagt nunmal: es gibt eine sendende und (mehrere) hörende GA's. Alles andere ist bereits Logik..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              So "Ausnahme" sind die Fälle nicht. Es muss halt nur festgelegt werden: ists drin und bleibts drin oder ist das zufällig drin und kann morgen wieder raus sein.
                              Wenn man streng sagt "Visu keine Logik" dann ist das im Grunde nicht drin. Ich weiss ja nicht, ob ihr sowas mal festgelegt habt.
                              Wär nur blöd, wenn das dann mal zig Leute nutzen und es dann irgendwann nicht geht.
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Fraglich: das CSS, soll das besser in allen Designs eingepfelgt werden? (gleich Frage wie beim RSS, das noch madig aussieht)
                                Sehr gute Frage - nur ist die richtige Antwort verdammt schwierig:

                                Wir haben hier das Dilemma zwischen dem, dass die Visu-Plugins nur optional sind und bei Nicht-Verwendung keinen Overhead produzieren dürfen. Daher muss z.B. ein CSS beim Plugin bleiben.
                                Andererseits muss natürlich ein Design die Hoheit darüber haben, wie das Look&Feel ist. Das beißt sich aber...

                                Lösungsvorschlag:
                                Das Plugin kommt mit einem generischen Design.
                                Die Design-Designer können z.B. in Plugin spezifischen Unterverzeichnissen das Design per eigener, zusätzlicher CSS übersteuern.

                                Wenn man eherlich ist und hier höchste Geschwindigkeit will, müsste man die CSS auf der Server-Seite mergen. Diese Lösung widerstrebt mir, da ich will, dass die CometVisu auf einem Minimalsystem (wie z.B. Fritz!Box) grundsätzlich betreibbar ist. (Gewisse Einschränkungen, z.B. ein nicht funktionierender Editor wenn kein PHP vorhanden ist, wären auf diesem System dann i.O.)

                                Was sagen denn andere Meinungen?
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X