Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Page/Alarm Funktion habe ich im Tracker. Erstmal die einfache Version. Ich weiß immer nocht so recht, wo Logik aufhört und Visu anfängt...

    Eine Frage dazu: eine Art Trigger, der EIN geht, sobald eine GA eine 1 gesendet hat und so lange EIN bleibt, bis man ihn "löscht".
    Man möchte also sehen, ob seit letztem Löschen der BWM eine Bewegung deketiert hat.
    Ist vermutlich Logik, richtig?
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      Zitat von greentux Beitrag anzeigen
      Eine Frage dazu: eine Art Trigger, der EIN geht, sobald eine GA eine 1 gesendet hat und so lange EIN bleibt, bis man ihn "löscht".
      [...]
      Ist vermutlich Logik, richtig?
      Ja das ist eine Logik - und dabei sogar so grundlegend, dass das einen eigenen Namen hat: RS-Flipflop

      Im Grunde kannst Du Dir vorstellen, dass eine Visu nicht mehr und nicht weniger als ein universeller Taster ist. Das was mit dem Taster (inkl. Status-LED) geht, geht auch mit der Visu.

      Eine andere Regel ist für mich, dass eine Visu kein Gedächtnis hat und folglich keinen Zustand (im Sinne des Bus, nicht im Sinne der Anzeige) speichern kann.

      Aber manchmal kommt man tatsächlich zu Fragen, wo man nicht mehr so leicht antworten kann.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
        Die Page/Alarm Funktion habe ich im Tracker.
        Danke. Die Frage, die sich hier für mich stellt (eigentlich noch mehr für Popups): macht man das ganze abhängig vom Wert der GA, also z.B. EIN => Popup zeigen, AUS => Popup verstecken? Wenn ja, wie behandelt man mehrere Popups? Alternativ, insbesondere für das Wechseln zu einer Unterseite, könnte ich mir auch eine "Event"-Funktion vorstellen, d.h. dass jedes mal wenn die GA auf dem Bus auftaucht zu der Seite gewechselt wird.

        Was meint Ihr?

        Für das Thema Popup habe ich ebenfalls einen Feature Request eingetragen.

        Kommentar


          Was mir bei der Visu aufgefallen ist, dass ein Slider mit Wertanzeige relativ viel Platz benötigt (zwei Zeilen). Wäre es nicht besser wenn links oder rechts neben einem Slider der Wert steht? Man könnte ja eine Option vorsehen mit/ohne Wertanzeige.

          Selbiges gilt für die Diagramme (z.B. in Makkis Demoseite "Garten Boden"), schön wäre es wenn auch dort der aktuelle Wert rechts oder links vom Diagramm angezeigt werden könnte.

          Bei meinen 16:10 Monitor fällt es vielleicht besonders auf, aber was meint ihr dazu?

          Kommentar


            Ich hab da auch noch eine Idee hinsichtlich der Nutzung mit Smartphone / Tabletts:

            - Diese Devices können in Portrait und in Landscape-Format betrieben werden, einfach in dem man diese dreht (Auswertung durch eingebauten 3D Beschleunigungssensor).

            - Die mir bekannten Broswer unterstützen dies auch.

            - Es wäre nun eine tolle Sache, wenn die CV dies erkennen und die Darstellung dann passend ändern würde. Evt. müsste man im Editor dazu eine Portrait- und eine Landscape-Ansicht anlegen.

            Bevor ich nun einen Feature Request dazu anlege, wollte ich nach Eurer Meinung hierzu fragen.

            Ich nutze das Drehen bei meinem Samsung Galaxy Tab (7") ganz gerne um die jeweils optimale Ansicht zu nutzen.

            LG

            Stefan

            Kommentar


              Zitat von chriss1980 Beitrag anzeigen
              Danke. Die Frage, die sich hier für mich stellt (eigentlich noch mehr für Popups): macht man das ganze abhängig vom Wert der GA, also z.B. EIN => Popup zeigen, AUS => Popup verstecken? Wenn ja, wie behandelt man mehrere Popups? Alternativ, insbesondere für das Wechseln zu einer Unterseite, könnte ich mir auch eine "Event"-Funktion vorstellen, d.h. dass jedes mal wenn die GA auf dem Bus auftaucht zu der Seite gewechselt wird.

              Was meint Ihr?

              Für das Thema Popup habe ich ebenfalls einen Feature Request eingetragen.
              Vermutlich wird sowas ja später in ein internes Interface zwischen Logik und Visu ausgelagert oder?
              Seiten würde ich nur hinspringen, fertig. Von mir aus auch, ohne die GA an sich auszuwerten. Gut, wenn es ne "1" wäre, könnte man schon wieder etwas Logik damit erschlagen
              Popups sind schwieriger. Die will man ja entweder automatisch wieder loswerden (Wert wieder normal), oder nach einer gewissen Zeit oder nach Bestätigung. Ich bin erstmal dafür, genau EIN Popup ein- und wieder ausschalten zu können.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                Zitat von chriss1980 Beitrag anzeigen
                Danke. Die Frage, die sich hier für mich stellt (eigentlich noch mehr für Popups): macht man das ganze abhängig vom Wert der GA, also z.B. EIN => Popup zeigen, AUS => Popup verstecken? Wenn ja, wie behandelt man mehrere Popups? Alternativ, insbesondere für das Wechseln zu einer Unterseite, könnte ich mir auch eine "Event"-Funktion vorstellen, d.h. dass jedes mal wenn die GA auf dem Bus auftaucht zu der Seite gewechselt wird.
                Jedem Popup würde ich eine eigene GA spendieren. Gut, wenn man noch den Inhalt des Telegramms mitvergleicht, würde sogar außerdem auch eine GA gehen (vgl. Szenen)

                Bei einem Wechsel zu Unterseiten (und in gewissen Maße auch bei Popups) gibt's ein Problem zu lösen:
                Was machen wir, wenn gerade die Visu bedient wird? Wenn man beim Sliden ist, will man wohl kaum ein Popup zwischengeschoben bekommen...
                Und wie definieren wir "gerade bedient"? Und was passiert mit dem Popup? Kommt das später? Oder evtl. gar nicht.?!?
                Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                Was mir bei der Visu aufgefallen ist, dass ein Slider mit Wertanzeige relativ viel Platz benötigt (zwei Zeilen). Wäre es nicht besser wenn links oder rechts neben einem Slider der Wert steht? Man könnte ja eine Option vorsehen mit/ohne Wertanzeige.
                Ja. Geht.
                Hier ist grundsätzlich die Frage, wie viele Varianten wollen wir?

                Bei dem aktuellen Status der CometVisu ist das Ziel mit minimalem Aufwand ein fähiges System darzustellen.
                Solche Verbesserungen können danach kommen. (Insbesondere wenn geklärt wurde, wie die Widgets im 2D und 3D Modus aussehen sollen)
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                - Diese Devices können in Portrait und in Landscape-Format betrieben werden
                Klar, das macht Sinn. Mein Ziel war hier (bei der Text-Visu), dass das automatisch funktioniert, alleine durch den in der Breite verfügbaren Platz und einen Umbruch in 1 oder 2 spaltiges Design.
                Evtl. müssen dazu noch die CSS optimiert werden.
                Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                Seiten würde ich nur hinspringen, fertig. Von mir aus auch, ohne die GA an sich auszuwerten. Gut, wenn es ne "1" wäre, könnte man schon wieder etwas Logik damit erschlagen
                Popups sind schwieriger. Die will man ja entweder automatisch wieder loswerden (Wert wieder normal), oder nach einer gewissen Zeit oder nach Bestätigung. Ich bin erstmal dafür, genau EIN Popup ein- und wieder ausschalten zu können.
                Hier stellt sich auch noch die Frage, was passiert, wenn eine Visu gerade ausgeschaltet ist.
                Meine Touch-PCs legen sich nämlich schlafen (Suspend to RAM), wenn keiner im Raum ist. Folglich bekommen die dann auch erst mal keine Pakete mit - wissen aber was das letzte Paket war.
                Und wenn niemand im Haus ist, werden die sogar ganz heruntergefahren. D.h. da merken die sich nicht mal den letzten Zustand...
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  Hier stellt sich auch noch die Frage, was passiert, wenn eine Visu gerade ausgeschaltet ist.
                  Meine Touch-PCs legen sich nämlich schlafen (Suspend to RAM), wenn keiner im Raum ist. Folglich bekommen die dann auch erst mal keine Pakete mit - wissen aber was das letzte Paket war.
                  Und wenn niemand im Haus ist, werden die sogar ganz heruntergefahren. D.h. da merken die sich nicht mal den letzten Zustand...
                  Das wird erst besser, wenn die Visu an die Logic angebunden ist. Dann sammelt die Logic den Kram und zeigts an, wennd ie Visu verfügbar wird. So lange ist es halt "good enough" wie andere Sachen auch. Die Visu dient ja nur der Anzeige. Keine Visu aktiv, keine Anzeige.
                  Da mit der Umschaltung während Bedienung sehe ich auch nicht so tragisch. Entweder gibt es einen "Popup Blocker" oder wir leben erstmal damit. Es wird ja keiner gezwungen das exzessiv einzusetzen. Aber am Anfang sind dann schon wieder ein paar Sachen machbar...
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    Popup

                    Sehe ich genauso:
                    Ein an eine GA gekoppeltes Popup macht IMHO absolut Sinn! Das ist eben keine Logik sondern von der Logik(vorerst evtl. Perl-Plugin) gesteuert. Und damit auch sinnig&konsistent auf mehreren parallel laufenden Visus.

                    - Das geht auf/sichtbar wenn GA=1 (oder was auch immer), egal ob aktuell laufend oder beim Laden nach einem Suspend (abzufangen: mehrere sollten sich übereinander stacken?!)
                    - Weg/unsichtbar wenn GA=0


                    Klassisches Beispiel: Die Mülltonnen (wir müssen die dummerweise am Vorabend rausstellen):
                    Auf dem Popup gibts zwei Buttons (X=verschwinde->später, Ok-Haken=erledigt, setze Rückmelde-GA auf 0 und lösche damit auch alle anderen Popups/DM-Meldungen etc)

                    Attribute/Parameter in der config wären also IMHO:
                    - GA zum Aufruf
                    - (optional) zweite Rückmelde-GA zum löschen -> sonst die GA zum Aufruf (ich habs bei mir getrennt..)
                    - einen (statischen) Text
                    - (optional) ein Custom-Icon (Bild) - hier die gelbe/grüne/blaue/.. Tonne
                    - (optional) persistent/Anzeige-Timeout
                    - (optional falls jQnotify): position (oben, unten,..)
                    - (optional falls jQnotify): severity Info/Warning/Error

                    -> Der faule Mensch in mir denkt spontan an jQNotify! (das was im Editor für die Meldungen verwendet wird), müsste man höchstens die Bilder und ACK vs. Wegdrücken nachrüsten. Könnte man auch aus der Box schon für verschiedene Designs anpassen..
                    Damit man sich darunter auch was vorstellen kann zwei Beispiele im Anhang: Müll-popup der HS-Visu und Fehlermeldung von jQNotify..

                    Makki
                    Angehängte Dateien
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Wenn man anfängt über die oben genannten Punkte nachzudenken, fällt es schon schwer, Logik und Visu auseinanderzuhalten.
                      Daher hatte ich vorgeschlagen, die Punkte nicht zu betrachten und es erstmal einzubauen.
                      Ggf. ist dann mal die Logik weiter oder man steckt etwas Brain in die Visu.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                        Wenn man anfängt über die oben genannten Punkte nachzudenken, fällt es schon schwer, Logik und Visu auseinanderzuhalten.
                        Eigentlich nicht
                        Visu=basiert auf Wert vom Backend, zeigt an, sendet einen neuen.
                        Logik=macht selbständig a wenn b=c o.ä.

                        Alleine aus Erfahrung mit gefühlt 5 Logikengines und 10 Visus würde ich auch nahelegen, das so zu belassen Sonst kommt man bestenfalls schnell in den Wald.. CF ist ein tolles Beispiel, wie man möglichst komplex Visu&Logik verquer verstricken kann; geht. Aber sinnvoll=??

                        Um bei dem Mülltonnen-Beispiel zu bleiben: wenn die draussen ist, sollte es doch nicht auf den anderen 4 Visus im Haus noch immer angezeigt und als Meldung auf die Dreambox gesendet werden, oder? (Egal ob HS, EibPC, Perl-Plugin das macht!)
                        Also muss das Popup in der Visu eine GA auf 0 setzen, sonst nichts..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          Es ging um die obigen Fragen:

                          - wie wird das zukleistern der Visu mit zig Popus verhindert (Visu oder Logik)?
                          - wie wird verhindert, das Popup oder Seidenaufruf aktiviert werden, während die Frau gerade den Dimmslider bedient (Logik oder Visu)?
                          usw.
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            Das eine wäre ein timeout, das andere eine Queue für Popups/Meldungen. Das entfernen nach Wertänderung müsste man in jNotify "nachrüsten"..

                            Man kann hier ja durchaus gängigen Desktop-Gedanken folgen:
                            Mark Shuttleworth » Blog Archive » Notifications, indicators and alerts
                            Also ich würde wieder das nehmen (wird im Editor verwendet):
                            Giva Labs - jNotify jQuery Plug-in | Giva

                            Letzteres sehe ich ehrlichgesagt nicht als grosses Problem. Man schickt solche Popups ja nun nicht ständig und wenn eins kommt ist halt grad mal Ende mit sliden

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              Meine Meinung. Wenns stört, könnte man dann eh noch einen "nicht stören"-Mode nachrüsten. Im FR ist daher diesbezüglich nix erwähnt.
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                Hallo,

                                also ich hab mich letzte Nacht ein wenig mit dem Android Problem beschäftigt.

                                Es liegt definitiv am Caching dass man die Switches nur 2 mal drücken kann.
                                Mein Bruder hat mir einen Browser "launcher" geschrieben für meine Endgeräte.
                                Dieser Launcher macht einfach nur ne Webseite als Homescreen auf. Wahlweise mit/ohne Caching und Wahlweise in Fullscreen mit/ohne Statusleiste.
                                Probleme gab es anfangs mit der htaccess abfrage. Diese ist einfach statisch in den Einstellungen vorzunehmen.

                                https://market.android.com/details?i...il.BrowserHome

                                Mit einer sehr bearbeiteten android Version am Flytouch3 gibt es mit der CometVisu noch ein Problem. Werde mich heute Abend darum kümmern.

                                Gruß Volker

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X