Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
so zumindestens sehe ich nun wieder etwas.
Ich habe mir mit WinSCP den ordner Visu angesehen. Dort fehlt die Visu_config.xml. Liegt es daran, das man diese selber erstellen muss?
Eigentlich ist sowohl bei dem Paket (/visu) als auch im SVN (/visu-svn) eine minimale visu_config.xml dabei (?)
Sicherlich hier&heute nicht 100% Anwendertauglich aber rein technisch fehlt für mich da nichts..
ich hab mit der neuesten Revision wieder das Phänomen, dass beim aufruf der http://xxx.xxx.xxx.xxx/visu/svn alle werte wieder so hergestellt werden, wie sie beim letzten beenden des visu-svn zugriffs waren.
Sprich wenn ich Abends das letzte mal online war, am nächsten Tag gegen Mittag wieder darauf zugreife, alle Rolläden zu fahren
Ich hoffe ich hab das Problem einigermaßen beschrieben. Laut busmonitor kommen alle Telegramme die die Rolläden zufahren innerhalb 1sek.
Gruß
Edit: die visu_config.xml wird bei mir auch nicht aktualisiert, dass finde ich aber auch gut so, nicht dass ich bei jeder änderung neu basteln muss.
Ich vergleiche meine visu-config.xml immer mit der demo-config um änderungen per copy/paste übertragen kann.
ich hab mit der neuesten Revision wieder das Phänomen, dass beim aufruf der http://xxx.xxx.xxx.xxx/visu/svn alle werte wieder so hergestellt werden, wie sie beim letzten beenden des visu-svn zugriffs waren.
Sprich wenn ich Abends das letzte mal online war, am nächsten Tag gegen Mittag wieder darauf zugreife, alle Rolläden zu fahren
Mit der Visu wie jetzt aktuell im SVN ist?!?
Da hatte ich vor ein paar Revisions dieses Verhalten eigentlich dadurch behoben, dass Widgets nur noch dann einen Wert senden dürfen, wenn die durch den User betätigt wurden...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ja habe vor Ca 3 tagen ein svn up gemacht da hat es angefangen und heute eins. Ist nicht besser geworden. Beide male war nur templates.ja soweit ich erinnere.
Ich habe zuerst das Visupaket über update installiert (cometvisu). Ging alles problemlos aber wenn ich auf den Editor gehen will bekomme ich eine Fehlermeldung (siehe Anhang). Ich konnte auch keine Änderungen Speichern.
Also habe ich mich der SVN Version bedient und diese von Hand über die Console installiert. Leider habe ich das Problem aber auch in der SVN Version. Wenn ich in der Console in das betreffende Verzeichniss
etc/wiregate
wechsle habe ich dort nur eine eibga.conf und eine eibga.conf.bak
Mir fehlen also folglich die Dateien eibga_hg.conf und eibga_mg.conf. Meine Frage ist nun wie komme ich zu den Datein oder ist das einfach ein BUG des Editors?
irgendwo in diesem mörderthread hatte ich das auch schonmal erwähnt.
im einfachsten falle legst du die dateien leer an mit:
touch <dateiname>
danach läuft der editor.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Soo. Danke für den Tipp. Die Fehlermeldungen sind nun weg.
Leider werden aber immer noch keine Änderungen gespeichert, die über den Editor gemacht werden. Naja dann arbeite ich mich mal in die XML ein aber für einen öffentlichen BETA-Test sollte das dann funktionieren
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar