Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke!!

    Das geht ja fix

    Gruß

    Kommentar


      Farbe in Diagrammen?

      Hat sich in letzter Zeit was an der Farbe in Diagrammen geändert? Mir ist gerade aufgefallen, dass mit Firefox der Graph mal blau und mal grau ist und im Safari immer braun (wie die Legende etc). Ist die Farbe des Diagramms im Design festgelegt oder global? Ich benutze derzeit alaska-slim...

      Kommentar


        Also, die Diagramme sind Canavas-Elemente und können nicht durch das Design beeinflusst werden. Bin mir aber nicht sicher ob es wirklich so ist, werde mich damit nochmal befassen.

        Ich hätte die Diagramme gerne mit transparenten Hintergrund und die Linien in dem alsaka grau.

        Kommentar


          dazu hab ich schonmal nen FR eingetragen: 3353575
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            Bei dem Diagramm wird aus dem CSS ein passender Wert für die Farbe gelesen und dann entsprechend gemalt.

            Gut möglich, dass das aber nicht mit allen Browsern funktioniert. D.h. da könntest Du mal beim Safari den Debugger anwerfen und schaun wo's hakt.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              @Chris M.
              Kannst Du schreiben, welcher Wert genau ausgelesen wird?
              Vielleicht habe ich beim Alaska Design diesen Wert nicht richtig eingefügt...

              Kommentar


                Editor und Gruppen:

                ich bin da nicht untätig gewesen, und hab es mir auch mehrmals angeschaut. Derzeit verzweifel ich daran:
                das Drag&Drop funktioniert nicht im Zusammenhang mit Gruppen. Man kann Elemente nur in Gruppen reinschieben - aber nicht raus. Und man kann innerhalb von Gruppen nicht sortieren. Ganze Gruppen kann man auch nicht in der Seite verschieben. Oder so ähnlich. Insgesamt ein PITA.
                Ich denke das hat damit zu tun, dass die Elemente verschachtelt sind.

                Hat irgendwer eine Idee, wie man die Gruppen behandeln könnte?
                Ich hab schon darüber nachgedacht, sie im Editor wie pages zu behandeln (sprich: Verwaltung auf eigener Seite), aber dann sieht man die Größe und den Umbruch der Gruppe im Gesamtbild nicht - das dürfte vielen Usern auch zu abstrakt sein.

                Gleichzeitig hab ich daheim schon etwas aufgeräumteren Code für den Editor liegen .. aber irgendwie kommen immer wichtigere Projekte dazwischen, so dass ich es leider noch nicht abschließen konnte.

                Ich wiederhole in dem Zusammenhang noch mal, was ich vor einiger Zeit bereits sagte: wer sich zutraut den Editor zu verbessern, soll das bitte tun. Ich erhebe keinen Alleinanspruch darauf.

                Grüße,
                Julian

                Kommentar


                  Vielleicht zu späte, aber ggf wäre ein Editor, der nicht stringent WYSIWYG umsetzen muss besser. Der User muss ein bischen mitdenken und der Editor wird ggf einfacher.

                  just my 2ct.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                    Vielleicht zu späte, aber ggf wäre ein Editor, der nicht stringent WYSIWYG umsetzen muss besser.
                    Das wäre mein Ansatz gewesen: Einen simplen Tree-View basierten "XML-Editor" bauen, der die CometVisu-Config erzeugt bzw. bearbeitbar lässt.
                    Und nach meinem Ansatz hätte ich dass die Jungs von Elaborated Netowrks machen lassen, da ich ja keinen Editor brauche.

                    Etliche Seiten früher im Thread kann man diese Ansicht von mir nochmal nachlesen.

                    Dann kam Julian und hat einen super Editor geschrieben, der sich deutlich besser einfügt, als ich mir das hätte vorstellen können (bzw. wo ich von einem immensen Implementierungsaufwand ausgegangen wäre...)
                    Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                    Editor und Gruppen:
                    [...]
                    Hat irgendwer eine Idee, wie man die Gruppen behandeln könnte?
                    Meinst Du programmiertechnisch oder diesbezüglich abstrakt nur das UI?

                    Für letzteres kann ich nachher mal ein paar Überlegungen anstellen.

                    PS: War die letzten paar Tage etwas leiser da ein paar andere Sachen unter den Nägeln gebrannt haben. Jetzt wird's hoffentlich besser.
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                      ..
                      das Drag&Drop funktioniert nicht im Zusammenhang mit Gruppen. Man kann Elemente nur in Gruppen reinschieben - aber nicht raus. Und man kann innerhalb von Gruppen nicht sortieren. Ganze Gruppen kann man auch nicht in der Seite verschieben.
                      Wenn das der Showstopper ist, wäre mein Vorschlag das es nun eben erstmal so ist, es wird ein Caveat gefiled, das man Gruppen im Visu-Editor derzeit nicht nachbearbeiten kann.

                      Makki

                      P.S.: Was ist denn mit dem leidigen Cache-Thema, das nunmal bei jedem zweiten Browser (ohne IE) wieder aufkommt? Timestamp anhängen bekomme ich schon selber hin, aber ohne Feedback/Ack mag ichs auch nicht einfach commiten(?)..
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        P.S.: Was ist denn mit dem leidigen Cache-Thema, das nunmal bei jedem zweiten Browser (ohne IE) wieder aufkommt? Timestamp anhängen bekomme ich schon selber hin, aber ohne Feedback/Ack mag ichs auch nicht einfach commiten(?)..
                        Ich bin da bestimmt nicht das Mass aller Dinge, aber TS sind m.E. ne gute Lösung und relativ sicher gegen diese Problematik. Und bei allem Schielen auf knappe Ressourcen: auf die paar Byte kommt es nun wirklich nicht an.

                        Gruss,

                        der Jan
                        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                        Kommentar


                          Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                          ich bin da nicht untätig gewesen, und hab es mir auch mehrmals angeschaut. Derzeit verzweifel ich daran:
                          das Drag&Drop funktioniert nicht im Zusammenhang mit Gruppen. Man kann Elemente nur in Gruppen reinschieben - aber nicht raus. Und man kann innerhalb von Gruppen nicht sortieren. Ganze Gruppen kann man auch nicht in der Seite verschieben. Oder so ähnlich. Insgesamt ein PITA.
                          Ich denke das hat damit zu tun, dass die Elemente verschachtelt sind.
                          Was sollte möglich sein:
                          • Gruppe anlegen und Löschen
                          • Gruppe verschieben
                          • Elemente in Gruppe ziehen bzw. aus Gruppe herausziehen (oder in Gruppe befindlich löschen)
                          • Elemente in Gruppe umherschieben zum sortieren

                          Wenn ich mir stand Jetzt den Editor ansehen (ok, mein letzte svn up ist ein paar Tage her, an der Stelle aber wohl unkritisch):
                          • Gruppe anlegen und Löschen scheint zu funktionieren und ist intuitiv (nämlich genau so wie andere Widgets auch)
                          • Gruppe (als ganzes) Verschieben funktioniert wunderbar. Die verhält sich wie ein dickes Widget und ist daher Intuitiv.
                          • Ein Element in die (gefüllte!, Vgl. Demo-config) Gruppe zu ziehen funktioniert eigentlich auch und ist intuitiv, aber leider springt die Gruppe selbst meistens (weil der Editor vermutlich meint, dass das Widget außerhal verschoben werden soll und nicht darauf vorbereitet ist, das ich etwas in die Gruppe schieben kann)
                            Aus der Gruppe herausziehen funktioniert nicht (und beim Löschen verwschwindet die ganze Gruppe) - hier schätze ich, dass das mit wenig Aufwand(?) leicht behebbar ist.
                          • Umsortieren in der Gruppe mag auch schon jetzt

                          D.h. ich gehe mal naiv davon aus, dass die Gruppen eigentlich kein großes Problem sein sollten. Der Speicher-Befehl muss die lernen und beim Editieren selbst brauchts ein paar kleine Anpassungen.

                          Aber wenn's so einfach wäre, gäb's den Beitrag vermutlich nicht, oder?
                          Wo liegt denn genau das Problem?

                          PS: Wenn Du Deine Änderungen eincheckst könnte ich mal drüber schaun. IMHO wäre es aktuell absolut i.O. wenn ein neuer Editor-Code diese Funktion erst mal kaputt macht. Ein stabiles Release ist nämlich draußen und für's nächste ist eigentlich nur noch der Editor offen.
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                            @Chris M.
                            Kannst Du schreiben, welcher Wert genau ausgelesen wird?
                            Vielleicht habe ich beim Alaska Design diesen Wert nicht richtig eingefügt...
                            Ab Zeile 180:
                            Code:
                            diagramColors = {
                                data: $("<span class='link'><a href='#' /></a>").find("a").css("color")
                            };
                            D.h. es wird die Farbe eines Links ausgelesen. Aber: Es scheint nicht so richtig zu funktionieren

                            => Hier müssen wir noch Hand anlegen.

                            Welche CSS-Eigenschaft sollen wir denn nehmen?

                            Sie sollte halt vom Flavour abhängen. Somit bleibt Link (bzw. Page, was einem .link a" entspricht) oder Linie ("hr").
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              Zitat von tjakobi Beitrag anzeigen
                              ...könnte man eigentlich "Mappings & Styling" dahin gehend erweitern,
                              dass man ein SVG Bild, (Makkis Link zu "The Noun Project) einbinden kann und es dann noch abhängig farblich mit einem Hintergrund versieht?
                              Evtl. hab ich den Kontext verloren: Machen kann man sehr viel, insbesondere mit SVGs und Bildern
                              Aber was genau willst Du wo haben?
                              Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                              Ich bin da bestimmt nicht das Mass aller Dinge, aber TS sind m.E. ne gute Lösung und relativ sicher gegen diese Problematik. Und bei allem Schielen auf knappe Ressourcen: auf die paar Byte kommt es nun wirklich nicht an.
                              Einen TS anhängen ist ziemlich harmlos. Bei der Config-Datei machen wir das aber nicht, weil wir die eben nicht jedes mal wieder übertragen wollen - und ein ?forceReload=true genau das macht.

                              Bevor wir nun irgendwo etwas diesbezüglich ändern, würde ich gerne vorher das Problem nochmal genauer verstehen:
                              Wo, wann und wie ist der Browser-Cache so irritiert, dass wir ein Problem haben?
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                                was diesbezüglich ändern, würde ich gerne vorher das Problem nochmal genauer verstehen:
                                Wo, wann und wie ist der Browser-Cache so irritiert, dass wir ein Problem haben?
                                Bei unseren iPhones: jedes Mal, wenn die Config geändert wurde. Auch zwei Tage später tut sich da garnix, es bleibt alles beim alten. Normaler Reload tuts nicht, den Cache vom Safari löschen hilft immer und sofort.

                                Gruss,

                                der Jan
                                KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X