Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test - Bugs

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Ja, ist leider so. Auch ein Copy&Paste wäre schön.

    Aber für die (initiale) 0.6 nicht mehr => bitte Feature Request eintragen
    Eben das war mir schon klar, wollts nurmal loswerden bevor ichs wieder vergess

    @greentux, mit dem Systemeigenen Browser tritt das genannte Verhalten auf, mit Opera Mobile alles kein Problem.

    @swiss, per *#0000# bekomm ich als Browserversion 7.3, ich hoff mal Belle wird da evtl was drehen, der Browser is z.Z. fast unerträglich ...

    Kommentar


      #62
      Hmm, ja es gibt Probleme mit einigen Randgruppen, aber die halte ich als angehöriger einer dieser Randgruppen (Maemo/Meego wird das rennen wohl nicht mehr machen..) selbst nichtmal für "berichtenswert"

      Hoffe mich damit nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen, aber das primärziel ist für mich erstmal, das es für "gängiges" geht. Selbst wenn mein eigenes Handy nicht dabei ist..
      FF + Webkit (=i*/Safari+druid/chrome*), der Rest wird sich wohl ein neues Handy kaufen müssen (mal ehrlich: wenn man jeden Bananenbrowser wie die Sicherheitslücke aus Redmond supported haben will, dann muss sich dafür ein Pate finden: der das umsetzt ohne andere kaputt zu machen, dann ist das sicher kein Thema; ist ja OSS..)

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #63
        Der Firefox ist auf dem besten Weg dahin, den IE im Bloatingwar zu überholen... Ich denke, wenn Nokia wieder ein, zwei Telefone verkauft, wird der WM7 IE wieder auf der Liste stehen.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #64
          ich wollts nur erwähnt haben.
          evtl hab ich eh bald nen idevice, auch wenn ich da nich grad drauf steh

          Kommentar


            #65
            Ich hab bald einen Druiden, falls ich jemals das passende Gerät finden werde
            Zitat von greentux Beitrag anzeigen
            Ich denke, wenn Nokia wieder ein, zwei Telefone verkauft, wird der WM7 IE wieder auf der Liste stehen.
            Das wird sich noch zeigen müssen, ob die die dritte Kraft werden oder gemeinsam untergehen.

            Ich vermute letzteres, kann mich aber auch täuschen.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #66
              Ich bin mir ziemlich sicher dass Nokia und M$ zusammen untergehen.

              Android ist bereits auf 52% aller Smartphones (die 25 % des Handymarktes ausmachen), das nenne ich mal kritische Masse und insbesondere Wachstum, weil vor einem Jahr war es nur die Hälfte dieses Marktanteiles. Nokias Marktanteil hat sich (noch mit Symbian) im gleichen Zeitraum halbiert. Und wer will schon Windows Phone im Kacheldesign?

              Kommentar


                #67
                Wer hätte gedacht, das man vom Gummistiefelhersteller zum weltgrößten Handybauer wird. Klar, ich kann die Erwartungshaltung verstehen, aber Nokia verdient ja nicht nur mit Mobiltelefonen Geld. Microsoft ebenso
                Von daher würde ich den IE nicht ganz als Spielerei abtun. Wie gesagt. Man schaue sich mal an, was aus dem dynamischen Firefox mittlerweile für ein Monster geworden ist. Kann man kaum noch sinnvoll benutzen, also wechselt man zu Chromium. Und das geht auch wieder weiter.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Die Cometvisu hat bei mir kein Favicon.
                  Schön wäre es wenn die svn ein anderes Favicon hätte.
                  Done im SVN
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #69
                    Hoi

                    Sehr schön
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #70
                      Ist das nur bei mir so. oder Funktioniert das Design "alaska slim" bei euch auch nicht mehr? Es kommt nur der Screen "loading". Die anderen Designs funktionieren jedoch. Wäre schlecht wenn heute auf dem Stammtisch es genau an so einer Stelle hängen bleibt.....

                      Kommentar


                        #71
                        Hoi

                        Doch, funzt bei mir schon (FF 7.0.1)
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #72
                          Bug oder Feaure: bei diagram müssen die rrd lokal liegen. Widerspricht so ein wenig dem Gedanken, der Weltentrennung. Also wenns kein WG ist, wo kommen die rrds her?

                          FR tauglich?
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #73
                            Vorab: Mit alaska hab ich auch kein Problem..

                            @greentux: Alle WG erstellen immer lokal für alle Sensoren an allen (WG/IP-Extender) RRD's insofern stellt sich das Problem eigentlich nicht
                            Aber es geht auch schlicht technisch nicht, ein XHR (Ajax) darf einfach nicht auf einen anderen Host zugreifen. Da müssten wir erstmal schnell auf Websockets umstellen..
                            Erschwerend kommt hinzu das für den rrdfetch derzeit schlicht ein fork vom rrdtool mit JSON-Ausgabe auf dem WG läuft (Source liegt korrekt im repo).
                            Das ist nicht so schön aber die entscheidenen (1-5x)500ms schneller als "was will ich mit dem schmarrn, geht ja sogar am HS schneller"
                            -> Also, ausser für harte Jungs, die sich aus einem .tar.gz ein rrdtool machen derzeit eh nix

                            Makki

                            P.S.: ich will trotzdem versuchen das im rrdtool upstream zu bringen, hat aber derzeit einfach keine Prio weil erstmal muss es rennen und es schweren Jungs mit GigE und Quadcore einfach schwer vermittelbar, warum es eine Rolle spielt, ob man rrdtool->parsen->übermitteln->parsen->anzeigen oder rrdtool->übermitteln->parsen->anzeigen macht; und warum hier 500ms auf einer kleinen Plattform darüber entscheiden, ob es "cool" oder "gähn" ist..
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #74
                              Das ist auch kein Problem. Nur ist die CV laut Christ ja auch für Fritzboxen gedacht. Und fällt auf, das diagram auf die Nase fällt, es sei denn man kopiert die rrd dorthin.
                              Frage also: gibt es dafür überhaupt eine Möglichkeit? Dann würde ich das im Tracker vermerken. Falls nicht, dann halt nicht.
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                #75
                                Die CV muss nicht auf jeder Plattform alle Features besitzen. Z.B. ist der Editor nur auf Platformen mit PHP sinnvoll benutzbar.

                                Wichtig ist nur, dass Leute auf einer schwachen Plattform keinen Bloat rumschleppen müssen, wobei Bloat für mich zu annähernd 100% aus den an den Client zu übertragenden Daten besteht.

                                (U.a.) Daher sind die Diagtamme auch als Plugin realisiert und nicht hart drinnen.

                                PS: Es wäre für mich auch i.O. wenn es Features gibt, die auf dem WireGate nicht laufen, da zu schwach. Aber da kann ich mir aktuell nichts vorstellen...
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X