Ja, bitte Config schicken, wenn ein Scrollen auf dem iPad nicht möglich ist. (Und natürlich vorher auf's aktuellste SVN geupdated wurde und die Seite mit forceReload=true geladen wurde...)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Endgeräte für Cometvisu
Einklappen
X
-
Endgeräte für Cometvisu
Gerade mal versucht - Du kannst die config=metal aus dem aktuellen SVN nehmen.
Dort das zweite Icon (KNX) anklicken - die nachfolgende Seite läßt sich auf dem iPhone auch nich scrollen.
Wenn man touched und schiebt, dann bewegt sich zwar der Scrollbereich, sobald man aber wieder los läßt, springt es zurück auf die ursprüngliche Position...
Gruß, netsrac
Kommentar
-
Endgeräte für Cometvisu
Zitat von Chris M. Beitrag anzeigenKeine Ahnung, ich vom iPad mit iOS 6 - was anderes kann ich nicht testen.
Hat vermutlich was mit der Auflösung zu tun. Bei dem iPhone sollte doch der NavBar oben nicht stehen bleiben, da hier sonst zu wenig Platz bleibt.
Ich muss mal morgen in den Code schauen - in einer früheren SVN Version war ja etwas in Abhängigkeit vom UserAgent programmiert.
Ich schaue morgen nochmal, ob man das irgendwie reproduzieren kann...
Gruß, netsrac
Kommentar
-
Ja, das liegt am Coding für Mobile Geräte. Irgendwas ist das Kaputt...
@Chris:
Kannst Du mal in Zeile 349 in der templateengine.js schauen. Wenn Du mal das "iPhone" durch ein "iPad" austauscht, dann kannst Du das Problem bei dem iPhone scrolling simulieren (also auf Deinem iPad).
Gruß, Netsrac
Kommentar
-
Ich habe auf meinem Android mit FF Mobile auch das Problem mit dem scrollen.
Alle Widgets werden untereinander dargestellt, was ich vom Prinzip her praktisch finde. Auch die Slider funktionieren einwand frei.
Nur das scrollen nach unten geht nicht.
Nun meine Frage... Könnte man nicht ausschliesslich das horizontale scrollen blokieren und das vertikale scrollen erlauben? Da z.B. die slider horizontal arbeiten käme man nicht in den Konflikt zwischen drag und scroll. Und ein Widget dass ein vertikales drag event voraussetzt haben wir bis jetzt noch nicht.Gruss Patrik alias swiss
Kommentar
-
Nein (vermutlich) leider nicht. Genau so wenig, wie man bei Apple das Überscrollen leicht blockieren kann - wobei es mich hier besonders stört, dass man ein Design-Thema (Scrollen: nein, ja und wie) über ein Verbiegen von Input-Events lösen muss.
Scrollen schau ich mir aber heute noch mal genauer an.
Kommentar
-
Kann sein, dass das ein allgemeines Problem beim Metal-Design ist?
Bei allen anderen Designs sehe ich das nämlich nicht...
Übrigens: per forceMobile=true (und in kürze statt dessen per forceDevice=mobile) kann man jederzeit auch auf einem PC die Seite in den Mobilen Modus schalten.
So kann ich auch am Desktop sehen, dass das Scrollen nicht funktioniert.
Kommentar
-
Zitat von swiss Beitrag anzeigenIch habe auf meinem Android mit FF Mobile auch das Problem mit dem scrollen.
Nur das scrollen nach unten geht nicht.
Aber hab es jetzt nicht mit dem letzten SVN getestet.
Kommentar
-
Nach einem Update auf die aktuelle Version habe ich auch das Scroll-Problem mit dem Metal-Design.
https://knx-user-forum.de/298525-post214.html
iPhone 4S IOS 6 Safari/Chrome/iCAbMobile
Top-Navbar verschwindet auch nicht mehr beim scrollen, dafür lässt sich die Top-Navbar jetzt ein wenig Vertikal scrollen.
Gibt es hier schon was neues?
Gruß
Florian
Kommentar
Kommentar