Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
P.S.: ein Release anzustreben, also Feature-freeze, wär aber schon mal wieder an der Zeit, ich würde vorschlagen Chris' Planet und colspan/rowspan zu settlen und dann raus damit, es wurde eine ganze Menge erreicht!
Der wirkliche Show-Stopper für das nächste Release ist, dass der Editor noch nicht auf die aktuelle Entwicklung aufgeschlossen hat.
Ansonsten wäre ich auch für ein Release möglichst schnell (könnten wir z.B. 0.8 nennen) - denn die fehlende Logik-Engine brennt mir immer mehr unter den Nägeln...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
...die fehlende Logik-Engine brennt mir immer mehr unter den Nägeln...
OT:
Ein Blick auf wiregatexxx/knxweb2/setup.php -> Rules zeigt wie toll das ganze sein kann (linknx muss da erstmal kurz eingerichtet werden, dauert aber keine 5 Minuten).
Grafischer Logik-Editor ... *lecker* ... funktioniert nur leider auch noch nicht ganz richtig
Wenn man colspan/rowspan erstmal verstanden hat ist es ganz sinnvoll und hilft ungemein Übersicht zu schaffen. Vor allemin Kombination mit den Groups.
OT:
Ein Blick auf wiregatexxx/knxweb2/setup.php -> Rules zeigt wie toll das ganze sein kann (linknx muss da erstmal kurz eingerichtet werden, dauert aber keine 5 Minuten).
Grafischer Logik-Editor ... *lecker* ... funktioniert nur leider auch noch nicht ganz richtig
Stimmt, sieht schon vielversprechend aus.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Der wirkliche Show-Stopper für das nächste Release ist, dass der Editor noch nicht auf die aktuelle Entwicklung aufgeschlossen hat.
Das ist absolut richtig, aber (hoffe ich) mit zwei blutigen WE lösbar (und Hilfe würde da nun auch gerne angenommen!)
Das ist nun nicht unbedingt meine grosse Kernkompetenz sondern eher "muss halt, weil sonst sinnlos"; der Editor ist recht "statisch" (das ist nicht negativ gemeint! aber halt anstregend..) - daher auch meine diversen Fragen, wie man das mit XML/XSD ggfs. einfacher hinbekommt, ich bin ein fauler Mensch Und der zweigleisige Ansatz, einen Online-XML-Editor für die vielen Sachen die der Editor nicht kann..
-> Mein spontaner Vorschlag: Feature-Freeze bei der config/Visu (Ausnahmen können wir unter uns 5 immernoch ausmachen), ehrlich, sonst komm ich mit dem Editor nie hinterher (das meiste geht ja, ist aber immer 10-20% broken weil sich seit dem letzten WE halt was getan hat. Und manches macht da keinen Sinn, weil es malen nach Zahlen ist, da stecke ich den Aufwand lieber in einen Online-XML-Editor..)
Und nun zu linknx (OT): Ich hab nichts dagegen aber es hat ein paar defizite (zu KNX-spezifisch z.B.) - aber es ist im Kern Ok und immer besser an etwas vorhandenem weiterzuarbeiten als das Rad zum 17. mal neu zu erfinden IMHO..
3D können wir IMHO hinten an packen (daher Vorschlag für die Nummer "0.8" und nicht 1.0), 2D sollte ja inzwischen von der Syntax her passen.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Jow, wie im anderen Thread geschrieben "keine Meinung ist meine", ich hab da keine wesentlichen Einwände, also denke ich in den nächsten 1-2 Wochen das machen, was man noch reinhaben will (eigene-Nase-fass: meine Widgets sehen sch** aus)
Und dann wird die Kiste zugemacht..
bzgl. Makefile hab ich auch schon wieder dazugelernt, mal sehen (das spielt für den (SVN)-User eh keine Rolle, vereinfacht nur ggfs. das Release-bauen..ist halt suboptimal wenn die hälfte mit einem unnötig überfetten, not minified usw, Stand arbeitet weils einen schlechteren Eindruck hinterlässt als es ist..)
Ich weis nicht ob ich hier richtig bin, bin momentan en bisschen am rumspielen mit der CometVisu.
Wie ist der Stand mit colspan/rowspan?
Mein Samsung Galaxy Tab (Android interner Browser 4.0.3) scheinen rowspan und colspan nicht zu interessieren. Auf den PC (firefox 14) gehts...
Ich möchte eigentlich, dass leuchte essen unterhalb rgb terrasse ist.
Mein Samsung Galaxy Tab (Android interner Browser 4.0.3) scheinen rowspan und colspan nicht zu interessieren. Auf den PC (firefox 14) gehts...
Die mobilen Standrad-Browser sind schon sehr gut - in Details scheinen die aber öfters den Standards hinterher zu hinken.
Auf Android darf man aber wenigstens andere Browser auch installieren...
Ich möchte eigentlich, dass leuchte essen unterhalb rgb terrasse ist.
Könnte das nicht ein simples <break/> machen?
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir haben im Augenblick zwei- und dreispaltige Designs, denkbar sind auch deutlich mehr Spalten
Passt vielleicht nicht ganz hier herein. Ich habe das Thema Spaltenanzahl aber nur in diesem Thread gefunden. Ich nutze noch die release-Version. Wie kann ich hier auf ein dreispaltiges Design (möglichst für nur eine Seite) umstellen?
Hallo zusammen,
passt vielleicht auch nicht ganz, aber...
Für meine Übersichtsseiten möchte ich ein Tabellenformat haben. Anbei ein kleiner Ausschnitt.
Dabei kommen mir colspan und rowspan SEHR gelegen, genauer: ohne ginge es gar nicht. Ich nutze 12 Spalten. Der Effekt ist leider extrem kurze Slider, die den zur Verfügung stehenden Platz nicht wirklich nutzen. Auch sind alle Schaltelemente linksbündig, wo zentriert schöner wäre.
Ich nutze noch die release-Version. Wie kann ich hier auf ein dreispaltiges Design (möglichst für nur eine Seite) umstellen?
Bei der aktuellen Release-Version geht das nur mit einem der _slim-Desings. Dann sind aber alle Seiten 3-Spaltig.
Erst mit der aktuellen Entwicklungsversion geht das mit allen Designs und Seiten individuell.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Spontan hätte ich gesagt, mal ein anders Design ausprobieren. Und bei den Slidern kein Label mit angeben (auch kein leeres).
Die 12 Spalten sind normalerweise auch nicht dazu gedacht ausgenutzt zu werden, sondern eine sinnvolle Teilbarkeit in passende Spaltenanzahlen anzubieten.
(Klar gibt's ausnahmen wie Info- oder Schalttableaus die auch funktionieren sollen, das war aber nicht der Design-Hintergrund)
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar