Zitat von swiss
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diagramm-Plugin
Einklappen
X
-
Klasse, hab das gerade in meinem Backlog gefunden..
Zitat von JNK Beitrag anzeigenb) kann der Editor das bzw. kann und will man (!= ich) es ihm beibringen?
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Hallo
Habe die config für "diagram_info" von JuMi2006 in meine "config" kopiert.
Die rrds und die GA angepasst.
Das läuft bei mir so nicht.
Erst wenn ich alle Sonderzeichen wie ° und ß raus nehme geht es.
SVN 817 und design="pitchblack".
Sonst aber ein klasse Plugin.
Gruß NetFritzKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
hmm...eben bei mir mit http://wiregate/visu-svn/?config=diag&design=pitchblack getestet.
(diag = Meine Testseite für die Diagramme)
Läuft! Bis auf die fehlenden Labels beim Pitchblack.Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
Baustelle 2.0 !
Kommentar
-
Hallo
Läuft das bei Dir auf einem WG oder Nachbau.
Wegen der URL, bei mir steht http://wiregate544/visu_svn.
Gruß NetFritzKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
Zitat von NetFritz Beitrag anzeigenErst wenn ich alle Sonderzeichen wie ° und ß raus nehme geht es
(Das Wiregate selbst ist nicht auf UTF-8, d.h. lokale Änderungen der Config-Datei, z.B. per vim, werden hier zu Problemen führen!)
Kommentar
-
Hallo
Ich möchte mit dem "diagram_info" die Kurven meiner PV-Anlage darstellen.
Bei den Diagrammen der PV ist es Allgemein üblich für den Tag immer den ganzen Tag darzustellen , also von 00:00 bis 24:00 Uhr.
Ist das mit dem "diagram_info" möglich ?
Können Mehrfach Diagramme auch mit "diagram_inline" dargestellt werden?
Gruß NetFritzKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
Hallo
Vielleicht ist meine Frage nicht so richtig herübergekommen.
Hier mal meine eigenes Diagramm, mit Flot hergestellt.
z.B. die Globale Einstrahlung wir nach 00:00 aus einer CVS-Dataei die für mein Standort mit PVGIS erstellt wurde in eine RRD-DB eingelesen.
Die aktuellen Werte wie z.B. PV-Leistung werden den Tag über von links nach rechts eingetragen.
Mit RRD-Graph kann man Anfang und Ende des Diagrammes einstellen, vielleicht kann man das beim "diagram_info" ja auch einstellen.
Gruß NetFritzAngehängte DateienKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
Zitat von NetFritz Beitrag anzeigenBei den Diagrammen der PV ist es Allgemein üblich für den Tag immer den ganzen Tag darzustellen , also von 00:00 bis 24:00 Uhr.
Ist das mit dem "diagram_info" möglich ?
Können Mehrfach Diagramme auch mit "diagram_inline" dargestellt werden?
Gruss,
der JanKNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT
Kommentar
-
Die Frage hab ich schon verstanden, die Antwort wird aber nicht gefallen: Das einstellen der (end)-Zeit ist von vorn bis hinten da nicht implementiert -> FR oder selbst aktiv werden..
Allerdings kommt da noch ein Problem hinzu: --start und --end müssten ja dynamisch auf 0-24h berechnet werden, weil so direkt kann das das rrdtool nicht (Zeitzonen/SZ/WZ-troubles inkl.), um diesem (IMHO etwas komischen Wunsch - eine meist halbleere Grafik zu erstellen) gerecht zu werden..
-> Einfacher dürfte die Sonderlocke mit (dem bei mir nicht sonders beliebten aber flexiblen) drraw oder graph2.pl zu machen sein und die eine Grafik als image einbinden.
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Hallo
Ich hatte es schon gedacht das es nicht geht.
Mal sehen vielleicht bekomme ich es ja mit Flot hin.
@makki
Allerdings kommt da noch ein Problem hinzu: --start und --end müssten ja dynamisch auf 0-24h berechnet werden, weil so direkt kann das das rrdtool nicht (Zeitzonen/SZ/WZ-troubles inkl.), um diesem (IMHO etwas komischen Wunsch - eine meist halbleere Grafik zu erstellen) gerecht zu werden..
Code:http://wiregate544/graph.pl?--start=00:00;--end=23:59;
Gruß NetFritzKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
Zitat von NetFritz Beitrag anzeigenMal sehen vielleicht bekomme ich es ja mit Flot hin.(ist ja flot..)
Ändere mal im RRD-Tool aufruf im Broser das mal so ab:
Code:http://wiregate/graph.pl?--start=00:00;--end=23:59;
Das wusste ich echt nicht, das vereinfacht den Wunsch doch drastisch, mit graph2 sollte es damit aus der Box gehen, im Diagram fehlte nur der Wert für end..
(ich frag mich wie man das im Editor sinnvoll umsetzt, einerseits will man eine hübsch einfache dropdown-Liste, andererseits natürlich immer die volle flexibilität -> klickibunti-GUI kostet eben leider immer auch Funktionen..)
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Hallo
In rrdtool-fetch kann man als Start auch "midnight" festlegen, dann End auf +24h.
Dann wird flot von 00:00 - 24Uhr anzeigen ?
Gruß NetFritzKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
Jow, "end" wird übergeben und von rrdfetch(*) auch verwendet, also muss man nur "end" einstellbar machen, mit default NULL="now" für die Abwärtskompatibilität und gut ists..
Fürn Editor vermutlich am besten die jetzige Dropdown-Liste + ein gefülltes Freifeld und/oder man nimmt halt die gängigsten mit auf.. (ich zeige mir solche Sachen halt immer die letzten X Tage->now an, Geschmackssache)
Makki
*) Das ist ja so ein "ugly hack" im rrdtool, ist aber schon (nur leicht anders) im rrdtool im SVN und kommt langsam richtung upstream; Am Frontend muss man da zum umschalten nichts ändern..EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
Kommentar