Zitat von Chris M.
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neues Design: Planet
Einklappen
X
-
Zitat von dundee Beitrag anzeigenJa, ich glaub auch, dass das etwas "gediegener" war.
Kommentar
-
Kurze Zwischenfrage: Wer ist eigentlich Maintainer von discreet speziell discreet slim ? Ich würde die nächsten Tage/Wochen versuchen das Teil mal ein bisschen modifizieren bzw. wäre das eine interessante Basis um mich da ein bisschen einzuarbeiten,Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
Baustelle 2.0 !
Kommentar
-
Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigenKurze Zwischenfrage: Wer ist eigentlich Maintainer von discreet speziell discreet slim ?
Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigenIch würde die nächsten Tage/Wochen versuchen das Teil mal ein bisschen modifizieren bzw. wäre das eine interessante Basis um mich da ein bisschen einzuarbeiten,
- Bugfixes u.ä.: einfach machen (solange vorher nicht explizit drum gebeten wurde es zu unterlassen, z.B. weil gerade große Änderungen im Gange sind und man so Checkin-Konflikten vorbeugen möchte)
- bei tiefergreifendem:
- Entweder vorher absprechen (was Du ja gerade vor hast
)
- Wenn es was eigenständiges, neues ist: einen Fork unter neuem Namen machen (Kopieren von der "Vorlage" ist explizit erlaubt!)
- Entweder vorher absprechen (was Du ja gerade vor hast
Kommentar
-
Das hier sieht von den Farben und der Darstellung irgendwie nicht ganz so bunt aus: http://www.springwald.de/web/Beitrag...tar-Trek-Look/
Kommentar
-
Hier mal die Problemchen die ich bisher hatte und noch keine Lösung dafür:
- Wenn ich das popup Diagramm richtig Positioniere mit:
Code:.popup:after, .widget.image:after, .widget.video:after, .widget.diagram:after { content: ""; visibility: visible; display: inline-block; border: 0.3rem solid #9999ff; border-top-right-radius: 0.5rem; border-bottom-right-radius: 0.5rem; border-left-width: 0; height: 100%; min-width: 0.6rem; margin-left: 0.1rem; position: [COLOR=Red]absolute[/COLOR]; top: 0; -moz-box-sizing: border-box; -webkit-box-sizing: border-box; box-sizing: border-box; }
Das: css - webkit rtl absolute position bug? - Stack Overflow wird ja doch schon behoben sein?
Problem2:
- Kann man die <pagejump> von der navbar extra definieren? Wollte die gerne mit Farbverlauf, aber da ändert sich auch die Uhr switches usw. (im Anhang steht die Verlauf auf 85%, sollte nachher 97% sein nur einen leichten "Schein" machen)
Gruß
Edit: könnte man die navbar aus ".widget .actor" rausnehmen in ein sepparates ".widget .navbar", das würde dann zumindest eine andere Farbe ermöglichen. (wie im Original)
Kommentar
-
Zitat von vlamers Beitrag anzeigen- Wenn ich das popup Diagramm richtig Positioniere mit:
[...]
Zitat von vlamers Beitrag anzeigenProblem2:
- Kann man die <pagejump> von der navbar extra definieren?
Zitat von vlamers Beitrag anzeigenEdit: könnte man die navbar aus ".widget .actor" rausnehmen in ein sepparates ".widget .navbar", das würde dann zumindest eine andere Farbe ermöglichen. (wie im Original)
Kommentar
-
Zitat von vlamers Beitrag anzeigen- Wenn ich das popup Diagramm richtig Positioniere mit:
Code:[...] position: [COLOR=Red]absolute[/COLOR]; [...] }
Was zumindest den Diagram-Inhalt wieder herholt wäre in der CSS ein
Code:.popup > .main { position: absolute; left: 0; }
Ist aber noch nicht optimal, da das Label unter geht und die rechte Klammer immer noch nicht richtig steht...
Kommentar
-
Hmm da hab ich wohl was verwurschtelt.
Sry!
Hier mal so wie es im Chrome und im FF funktioniert:
Code:.popup:after, .widget.image:after, .widget.video:after, .widget.diagram:after { ... margin-left: -1rem;}
Code:.popup > .main, .widget.image > .actor, .widget.video > .actor, .widget.diagram > .actor { ... position: absolute; left: 2rem; top: 1.7rem; }
bei .popup.diagram:after noch ein:
Code:right: 1%;
Im Anhang die Originale basic.css mit den vorgenommenen Änderungen. Bitte testen! Bevor ichs ins SVN Schieb (hab ich da rechte? Plugins darf ich schon). Chrome und FF hab ich getestet. Android 4.0.4 auch auf einem Gerät. Aber evtl hängts bei einer anderen config.
Gruß
Edit:
Konnte heute nur kurz. Farben mach ich morgen Abend.Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hallo, erstmal vielen Dank für das tolle Planet-Design.
Ich versuche gerade, das für ein 7"-Tablet anzupassen (800x480), wofür ich die Navigationsleiste schmaler bekommen muss. Jetzt habe ich von allen width und paddings die mit dem linken Rand zu tun haben mal 4 abgezogen, bloß krieg ich die Schaltflächen selber nicht kleiner. Kann mir jemand helfen, an welcher Stelle deren Breite festgelegt wird?
Schönen Dank schonmal
AlexanderAngehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von AlexTM Beitrag anzeigenIch versuche gerade, das für ein 7"-Tablet anzupassen
Zitat von AlexTM Beitrag anzeigenJetzt habe ich von allen width und paddings die mit dem linken Rand zu tun haben mal 4 abgezogen, bloß krieg ich die Schaltflächen selber nicht kleiner. Kann mir jemand helfen, an welcher Stelle deren Breite festgelegt wird?
Kommentar
-
Hallo,
nochmal überarbeitet da es mit colspan <6 wieder verzogen war. Jetzt müsste es passen. ich hab die navbar verkleinert und die .main nach links verschoben dass der Spalt nicht so groß ist.
Frage an die Treckies:
Sollen die Infos Grundsätzlich Eckig bleiben? oder dürten die auch Beidseitig Abgerundet sein? Die Eckigen passen irgendwie nicht so richtig ins Bild, wenn nebendran ein Switch ist.
Gruß vlamers
Edit:
dass Bild wird jetzt nach links verschoben (klar) wie kann ich dass wieder nach rechts erweitern. Wenn ich an .main rum drehe wird das nixAngehängte Dateien
Kommentar
-
Könntest Du bitte mal die richtige Schriftart installieren? Die Times(?) sieht da schrecklich aus...
(Such mal im Netz nach LCARS oder Helvetica ultra condensed; evtl. gibt's auch die Ubuntu Condensed irgendwo für Windows - die ist zwar nicht "richtig", sieht aber IMHO an angenehmsten aus...)
Zitat von vlamers Beitrag anzeigenFrage an die Treckies:
Sollen die Infos Grundsätzlich Eckig bleiben? oder dürten die auch Beidseitig Abgerundet sein? Die Eckigen passen irgendwie nicht so richtig ins Bild, wenn nebendran ein Switch ist.
Es gibt Seiten wie LCARS GuideLine die sich damit auseinander setzen, was welche Bedeutung hat. Zu diesem Thema z.B.:
The LCARS Cap
If LCARS where to be described as a form of grammar, its rounded cap would most certainly be its period [fullstop for the Brits].
The rounded cap marks the termination point of an LCARS bar.
Ich hatte es für mich so übersetzt, dass "Info" eckig ist, ein Switch (also Bedienelement mit Status-Info) auf einer Seite rund ist und ein Trigger (also Bedienung ohne Zustands-Info) auf beiden Seiten rund ist...
Kommentar
-
Nach kurzem Überfliegen der Lektüre schließ ich mich deiner Meinung an.
Betrifft jetzt nicht nur das Planet Design:
- Für die Diagram Vorschau wäre es imho sinnvoll in der designglobals.css folgende Zeile zu ändern:
Code:.innerrowspan { position:absolute; ... }
Code:.innerrowspan { position:static; ... }
Anbei noch die aktuelle basic.css immernoch ohne Farben. Aber kleine Fehler (meine) ausgebessert.
Die navbar ist noch nicht über die xml definierbar? Zumindest hab ich den festen Wert in der navbar.js von 300 auf 250 verkleinert. sieht mMn stimmiger aus.
Schrift hab ich installiert. Ist mir Persönlich nicht gar so wichtig, verzogene Diagrame schon. Dem Chrome ist das Wurst aber im FF ist sie wenigstens da.
Gab es nichtmal einen weg die Schrift lokal am Server zu haben, bzw diese durch eine url automatisch downloaden zu lassen? (face-font?) die google Ergebnisse helfen mir da aber nicht wirklich weiter...
Gruß
Edit:
Die letzten zwei Bilder sind ein Entwurf für die Farben. sind noch nicht ganz stimmig, aber wenns gar nicht zusagt brauch ich in die Richtung nicht mehr weiter machen. Laut vielen Star Trek Foren und Screenshots der Serie, sollten dass in etwa die Farben des Maschinenraum sein.
Kommentar
Kommentar