Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Design: Planet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Design: Planet

    Im SVN ist nun ein neues Design vorhanden: Planet

    Wie sich unschwer sehen lässt: dieses Design hat sich am LCARS Design orientiert

    Fertig ist es noch nicht - ein paar Display-Bugs sind mir durchaus bewusst. Und die Farbgebung ist sicher auch Geschmackssache (auch wenn sie sich am Kanon für die späteren TNG-Folgen (= auch DS9 und Voyager) - zumindest nach LCARS 47: LCARS 101: A Designer's Handbook - orientiert...)

    Da ich dieses Design eigentlich nur erstellt habe um zu sehen, was mit purem(!) CSS bei der aktuellen HTML-Struktur möglich ist und ein Design wollte, dass die neuen "navbar"s intensiv und sinnvoll nutzt (und unter https://knx-user-forum.de/project.php?projectid=3 ziemlich tote Hose herrscht) habe ich es als Fingerübung erstellt und suche nun mit der Veröffentlichung nach einem Maintainer - d.h. jemanden der sich dieses Designs annimmt, pflegt und weiterentwickelt. => Freiwillige vor!
    Angehängte Dateien
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Sehr geil!
    (über die Farben kann man streiten, aber die kann ja jeder selbst ändern..)
    Was mir insb. gefällt ist die Navbar auf der Seite, das die Widgets da "fullsize-anklickbar" sind und es sehr "aufgeräumt" ist/aussieht.

    Die Diagram-info-popups gehen noch nicht so ganz, aber das wird sich sicher lösen lassen

    Good work,

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Wow, sehr schön

      Ich bin begeistert ich liebe das LCARS Design, sieht so richtig spacig aus.

      Ich denke die verschiedenen farblichen Wünsche sollten sich mit ein paar tollen Flavours "einfangen" lassen. Sollte sich doch ein Fan dafür finden lassen?

      Wünsche dem neuen jungen Planet-Design viel Beachtung und breiten Einsatz.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Coole Sache...

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          sehr cool, noch dazu wo jetzt der VDR auch mit LCARS - Skin dahe kommt [ANNOUNCE] VDR developer version 1.7.28 - Seite 3 - VDR News - VDR Portal

          vG
          Wolfgang

          Kommentar


            #6
            Wenn die ganze Bekanntschaft schon nur Unverständnis für ein Smarthome zeigt, dann kann man es wirklich damit toppen zu erklären, dass man sein Haus an der gleich designten Steuerkonsole bedienen kann wie Lt. Commander Data von der Enterprise Mir gefällts...

            Kommentar


              #7
              Hi Chris,

              bin zwar kein "Trekkie" aber das Design find ich Top!!


              OT:
              Da ich das gerne an meine Wünsche anpassen würde:
              - Gibt es einen Vernünftigen Css Editor. Ich arbeite derzeit mit Notepad++ und Firebug um die richtigen Zeilen zu feinden... und dass ist Mühsam
              Gibt es da was besseres?

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                Hi Chris,

                bin zwar kein "Trekkie" aber das Design find ich Top!!


                OT:
                Da ich das gerne an meine Wünsche anpassen würde:
                - Gibt es einen Vernünftigen Css Editor. Ich arbeite derzeit mit Notepad++ und Firebug um die richtigen Zeilen zu feinden... und dass ist Mühsam
                Gibt es da was besseres?

                Gruß
                ich nutze für solche Dinge immer den chrome Browser von google. Da gibt es eine Funktion wo man wich den code und auch die css Infos anzeigen lassen kann. Incl. css Dateinamen und Zeilenangabe. Nennt sich, glaube ich, Element untersuchen oder so ähnlich.

                Grüße
                Mike


                Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mikeeyy Beitrag anzeigen
                  ich nutze für solche Dinge immer den chrome Browser von google. Da gibt es eine Funktion wo man wich den code und auch die css Infos anzeigen lassen kann. Incl. css Dateinamen und Zeilenangabe. Nennt sich, glaube ich, Element untersuchen oder so ähnlich.
                  genau, und man kann die CSS und HTML Elemente direkt im Browser bearbeiten und somit gleich testen, wie sich eine Änderung auswirkt
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Hey super. Die Farben sind ja echt geschmacksache, aber ansonten beide Daumen hoch!

                    Kommentar


                      #11
                      Die Farben sind ja echt geschmacksache
                      arbeitest du im diplomatischen Dienst?
                      seeehr schön ausgedrückt
                      Das seitliche Menü finde ich super - das wäre ja eine Basis für eine "schlichtere" Variante

                      PS: ich habe zwar alle Enterprise 1.0 Folgen gesehen - aber das LCARS Design tut mir genauso weh wie Glockenhosen
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                        - Gibt es einen Vernünftigen Css Editor. Ich arbeite derzeit mit Notepad++ und Firebug um die richtigen Zeilen zu feinden... und dass ist Mühsam
                        Wie auch schon von anderen geschrieben: Chrome bzw. Chromium nehmen (Strg+Shift+I blendet die entsprechenden Tools sein) so wie Firefox mit der Erweiterung Firebug.

                        Wie man früher ohne Web-Seiten entwicklen konnte wird mir immer unverständlicher...
                        Zitat von handwerker Beitrag anzeigen
                        Hey super. Die Farben sind ja echt geschmacksache
                        Klar.

                        Nur bevor ich mir was eigenes ausdenke, bin ich mal direkt auf das Original gegangen - und originaler als -> STAR TREK geht wohl nicht. Von dem vielen Lila war ich auch überascht, ich hatte es deutlich gelber in Erinnerung...

                        Aber wer sich nun für die Pflege meldet darf gerne als erstes die Farben anpassen
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kann auch hier Eclipse empfehlen. Edition für Javascript-Developer nehmen, noch das Subclipse-Plugin dazu. Damit kann man direkt das SVN-Repository durchsuchen und die CometVisu als neues Projekt auschecken. Damit habt man alle Editoren zur Verfügung für HTML, XML, CSS und Javascript. Zum Debuggen und testen kleiner CSS-Änderungen kann man die Debugtools im Browser ja nutzen, aber zum richtigen Editieren würde ich dann Eclipse bevorzugen.

                          Gruß
                          Hannes

                          Kommentar


                            #14
                            Hoi Hannes

                            Und dafür muss ich mir extra eine Java-Laufzeitumgebung auf meine Windowskiste holen?
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, eine JRE ist erforderlich. Aber für mich zumindest das geringere Übel im Vergleich zum dem Komfort, den mir Eclipse bietet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X