Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SVG für Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    René, wo und wie man das Fixen muss kann ich erst sagen wenn ich in den Code sehe. Da ich ein paar dringendere Stellen vorher angehen möchte kann ich daher nur zwei Tipps geben:
    • Selber fixen
    • Ein Issue im GitHub dazu aufmachen - am besten inkl. Hintergrundinfos (Was konkret gemacht? Browser? ...; den Thread wo's mehr Infos gibt, also diesen)

    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      Hi

      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Oh ja, das var fehlt dort. Und das andere funktioniert bei mir im Git aktuell auch nicht
      => muss man tiefer suchen

      => Kannst Du das fixen oder zumindest ein Issue anlegen damit das nicht verloren geht?
      Da ich daran gerade einige Stunden verbraten habe, ist das sogleich in einen Pull-Request geflossen (#195).
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        Hallo miteinander,

        da ich nun seit einiger Zeit damit kämpfe, den GA-Flow-Activation-Mechanismus mit OpenHAB als Backend zum laufen zu bekommen, habe ich da einige Fragen zum Code in trick-o-matic.js.

        Da ich mit JavaScript auf Kriegsfuss stehe, erklärt sich mir nicht, was die Zeile 103 (unten rot markiert) genau macht:

        Code:
              if (this.attributes.getNamedItem('data-cometvisu-active')) {
                var activeValues = this.attributes.getNamedItem('data-cometvisu-active').value;
                $(activeValues.split(' ')).each(function() {
        [COLOR=#FF0000][B]          $('body').bind('_' + this,function(e, data, passedElement) {[/B][/COLOR]
                    if (data == '01' || data == 'ON')
                      // pipe_group.classList.add('flow_active');
                      pipe_group.setAttribute('class',pipe_group.getAttribute('class').replace(' flow_active', '')+ ' flow_active');
                    else
                      pipe_group.setAttribute('class',pipe_group.getAttribute('class').replace(' flow_active', ''));
                    // pipe_group.classList.remove('flow_active');
                  });
                });
              }
        Wenn ich es recht verstehe, dann ist es möglich, data-cometvisu-active mehrere Werte per Leerzeichen getrennt anzugeben. Soweit, so gut. Nur der Teil nach der roten Zeile wird nie erreicht. In meiner Entwicklungsumgebung wird der Parameter passedElement als Unused Parameter angezeigt. Hat das etwas damit zu tun?
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          Hallo miteinander,

          keiner einen Hinweis dazu?
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            Ich hatte es mir schon angesehen, aber der Code ist schon etwas älter, d.h. ohne Experimente im Debugger tue ich mir gerade etwas schwer.

            Laut jQuery Doku sehe ich tatsächlich nicht das passedElement befüllt wird. Aber irgendwie kann ich das nicht glauben (-> Debugger anwerfen ). Da es aber eh nicht genutzt wird ist's eigentlich auch egal.

            Nun also lieber zu dem was man direkt im Code sieht:
            In der roten Zeile wird eine (anonyme) Funktion an ein globales Event (also eines das dem DOM Element 'body' gehört) gehängt das den Namen '_'+jeweiliges data-cometvisu-active hat.

            Wenn nun so ein Event erzeugt wird - was passiert wenn ein entsprechendes Paket vom Backend kommt - dann wird diese anonyme Funktion aufgerufen.

            Ich hab aber gerade einen Verdacht was hier in der Git-Version schief läuft. Hatten wir nicht im Rahmen des Textify dieses Event Handling geändert?...
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Ich hab aber gerade einen Verdacht was hier in der Git-Version schief läuft. Hatten wir nicht im Rahmen des Textify dieses Event Handling geändert?...
              Richtig, daran wird es liegen. Inzwischen muss per "templateEngine.addAddress( src, id );" eine DOM-Id verknüpft werden die ab ca. Zeile 300 in der templateengine.js bei einem Bus-Paket verwendet wird.

              => Hier ist ein Bug (Regression), der die Heizungs-Animation lahm legt
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                Hallo Chris,

                wie geht's es nun weiter? War das erstmal lediglich eine Feststellung oder bist Du schon dabei, das zu korrigieren? Vermutlich kann ich an dieser Stelle mangels JS-KnowHow auch nicht wirklich helfen. :/

                Mich wundert dabei, dass das bisher noch niemandem aufgefallen ist!? Offenbar benutzt keiner die aktuelle Git-Version der CV in Verbindung mit den animierten Flow-SVGs...
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  Habe eben die 0.9.0 getestet.

                  SVG Flow lässt sich nicht Starten


                  Gleiches SVG und config funktioniert unter 0.8.3 und 0.8.5

                  Die 2d3d Demo funktioniert schon bei der 0.8.3 nicht mehr.

                  Soll man solche Dinge im "Nächstes Release?" Beitrag posten?

                  Gruß Gernot
                  Zuletzt geändert von murelli146; 19.10.2015, 19:58. Grund: Installationsfehler meinerseits

                  Kommentar


                    Gefundene Bugs am besten fixen und für den Fix ein Pull-Request
                    Bei einer guten Ausrede und fast so gut: ein Issue auf GitHub aufmachen, so dass das jemand anderes fixen kann.

                    Da man bei einem Issue meist nur bedingt viel schreiben will (alleine vor dem Englisch scheuen manche... Wobei ein Issue auf Deutsch immer noch besser ist als gar keines) kann man dort gerne einen Link auf den passenden Thread oder Posting hier im Forum setzen.

                    Zur Lösung im konkreten Problem: da ich's verbockt habe (war meine Änderung im Rahmen des Stringify) schau ich, dass ich's auch lösen werde.

                    Für weitere Punkte die mit der neuesten Version aufgefallen sind und die noch vor der 0.9.0 gelöst werden sollen: je nach Schwere am besten in den Neues Release Thread oder ein neues Thema öffnen.
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      Hab gerade mal einen Pull-Request (https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/200) eingestellt der das trick-o-matic Problem beheben sollte.
                      Ob das jetzt der Weisheit letzter Schluss ist weiß ich allerdings nicht.

                      Gruß

                      Kommentar


                        Danke, schaue ich mir an!
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          Wie ist denn der Stand hier bzgl. Review des PR? Ich würde gern eine funktionierende Flow-Darstellung verwirklichen, ohne von Hand CV-Content anpassen zu müssen. Wäre cool, wenn das ootb wieder funktionieren würde.
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            Danke für's Erinnern. Ich hatte es tatsächlich etwas verdrängt. Was mich an der aktuellen Lösung etwas stört ist die Wiedereinführung des globalen Events. Aber bevor ich mir da ein Urteil erlauben möchte, möchte ich das Problem im Code genau nachvollziehen.

                            Heute Abend schau ich's mir aber an
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              Hab im Pull Request noch einen anderen Punkt gefunden, der mir nicht wirklich gefällt.

                              Ich schau mal ob ich was besseres hin bekomme.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                Schau mal ob der Pull Request https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/226 das Problem bei Dir löst
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X