Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SVG für Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke für das Beispiel. Ich musste lediglich die leeren "type" Attribute löschen, dann funktioniert es auch mit der aktuellen SVN-Version: das Wasser bewegt sich :-)

    Nach etwas Hin&Her habe ich folgendes herausgefunden: in Chrome 27 gibt es einen Bug: die Animation funktioniert nur, wenn man nicht erst auf die Seite navigieren muss, sondern nur, wenn das SVG in dem Moment angezeigt wird, in dem die "1" auf der "Flow-GA" kommt. Sobald man die Seite innerhalb der CV verlässt und erneut aufruft, ist die Animation nicht mehr zu sehen. Im FF21 tritt dieses Verhalten nicht auf.

    Da ich bisher die "Flow-GA" zum testen manuell auf einer anderen CV-Seite ein- und ausgeschaltet habe, konnte ich die Animation nicht sehen

    Auf dem Android-Quad-Core-Tablet zeigt sich in Chrome 31 derselbe Bug wie oben beschrieben. Die Auslastung ist dabei OK, ich kann in anderen Apps noch gut navigieren. Mit dem Dolphin Browser werden keine Animationen angezeigt. FF hab ich auf dem Tab nicht installiert.

    Nun die Frage: wo kann ich den Bug einstellen?

    VG
    Micha

    Kommentar


      Am einfachsten im Bug-Tracker (Open Automation / Bugs)

      Mir war dieses Fehlverhalten vom Chrome durchaus bekannt - aber nicht mehr bewusst...
      => Nur was im Bug-Tracker steht wird nicht vergessen
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Am einfachsten im Bug-Tracker (Open Automation / Bugs)
        OK, hier ist er: https://sourceforge.net/p/openautomation/bugs/92/

        Kommentar


          Guten Abend,

          hat jemand es geschafft oder eine Idee die Animation hinzukriegen, wenn cometvisu als OpenHab Frontend läuft?! Da kann man ja nicht einfach die KNX Adresse angeben.

          Gruss
          Norbert

          Kommentar


            Das Verhalten tritt bei Safari auf dem iPad auch auf.

            man navigiert auf die Seite - keine Animation.

            die Seite ist offen und die Animation soll starten (z.B. per Schalter auf der Demoseite) und die Animation startet.

            Ich glaube das ist nicht nur ein Chrome-Bug...

            Michael

            Kommentar


              Zitat von NSchnitzler Beitrag anzeigen
              hat jemand es geschafft oder eine Idee die Animation hinzukriegen, wenn cometvisu als OpenHab Frontend läuft?! Da kann man ja nicht einfach die KNX Adresse angeben.
              Spontan wüsste ich nicht, was das bei OpenHAB verindern sollte - aber ich kenne OpenHAB auch nicht wirklich...
              Daher mal eine Frage: wie werden da die Addressen definiert? D.h. wie sehen die typischer Weise aus?
              Zitat von MGK Beitrag anzeigen
              Das Verhalten tritt bei Safari auf dem iPad auch auf.

              man navigiert auf die Seite - keine Animation.

              die Seite ist offen und die Animation soll starten (z.B. per Schalter auf der Demoseite) und die Animation startet.

              Ich glaube das ist nicht nur ein Chrome-Bug...
              Wird dann wohl an Webkit liegen
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Wird dann wohl an Webkit liegen
                yo, safari auf Mac hat das Problem auch...

                kann man irgendwas machen um zu helfen das problem zu finden?

                Michael

                Kommentar


                  Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                  kann man irgendwas machen um zu helfen das problem zu finden?
                  Nun, das Problem liegt nicht in unserem Einflussbereich - aber wir können hier einen hoffentlich einfachen Workaround bauen:

                  Wir setzen die Animation erst dann aktiv, wenn auch die Seite aktiv ist.

                  Das sollte man mit bisschen JavaScript-Wissen im CV Source Code umsetzen können.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    Hi Chris,

                    die Adressen werden so übergeben:
                    Code:
                    <address transform="OH:number" variant="setValue">drei_wege_ventil</address>
                    (das ist jetzt ein display single)

                    Gruss
                    Norbert

                    Kommentar


                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      Nun, das Problem liegt nicht in unserem Einflussbereich - aber wir können hier einen hoffentlich einfachen Workaround bauen:

                      Wir setzen die Animation erst dann aktiv, wenn auch die Seite aktiv ist.
                      geht so was auch mit Grafiken? ich denke da an "mein" MJPEG Problem mit den IP-Cams - ein (zusätzliches neues?) Image-Widget was nur lädt wenn die Seite in Vordergrund ist wäre perfekt.
                      - und dürfte die CV nicht unwesentlich beschleunigen!

                      Michael (in Javascript völlig planlos )

                      Kommentar


                        Zitat von NSchnitzler Beitrag anzeigen
                        die Adressen werden so übergeben:
                        Code:
                        <address transform="OH:number" variant="setValue">drei_wege_ventil</address>
                        Da hätte ich spontan eine Idee - kannst Du es irgendwie schaffen den Roh-Wert "01" an die entsprechende Addresse zu schicken? Also das vor dem transform...
                        Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                        [Workaround]
                        geht so was auch mit Grafiken?
                        Ja klar, das sollte genau so gehen. Man muss halt überlegen, was wann geladen werden soll, die Icons z.B. sollten sicher gleich geladen werden.

                        Aber alles was "veraltet" könnte man IMHO on demand laden. Evtl. per Config-Parameter einstellbar.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          Hi Chris,

                          so tief stecke ich in der Materie auch nicht drin, aber ich denke die einzige Möglichkeit wäre, Cometvisu unabhängig von OH laufen zu lassen.

                          Gruss
                          Norbert

                          Kommentar


                            Da ich mich bisher mit den SVG´s noch nie beschäftigt habe, kann ich da auch nur ein paar Ideen beisteuern. Das Grundproblem ist scheinbar, dass genau der Wert '01' ankommen muss, damit das flow aktiviert wird. Ein Transform wird da ja garnicht definiert und kann dementsprechend auch nicht genutzt werden.

                            Somit ist das dann nicht mehr wirklich unabhängig vom Backend und funktioniert nicht, da von einem openHAB-Switch 'ON' als Wert zurückkommt und nicht '01'.

                            Da könnte man jetzt versuchen in openHAB ein zusätzliches String-Item anzulegen und dieses dann als Adresse in das data-cometvisu-active Attribut zu schreiben. Dann eine '01' an das String Item senden und dann sollte das damit funcktionieren, den die Strings werden 1zu1 an die CV durchgereicht und nicht transformiert.

                            Andere Variante wäre an der Stelle in der CV die Transforms einzubauen und dann eben nicht auf den Wert '01' vor dem transformen sondern auf '1' nach dem transformen zu prüfen.
                            Das wäre wohl die sauberste Lösung (natürlich auch die aufwändigste, ich kann aber garnicht beurteilen ob das überhaupt möglich ist), um das nicht bei jedem neuen Backend wieder neu anpassen zu müssen.
                            Oder eben in der entsprechenden Zeile in der templateengine.js (Z. 978) statt
                            Code:
                            if (data == '01')
                            auf
                            Code:
                            if (data == '01' || data == 'ON' )
                            zu prüfen. Das ist aber meiner Meinung nach die Quick-and-dirty Variante.

                            Also versuchs erstmal mit dem String-Item in openHAB ggf. ergänzt durch eine Regel, die die entsprechenden Werte (00/01) an das String Item übergibt, wenn sich der Switch ändert.
                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar


                              Hi,

                              jetzt ohne es genau zu wissen, meine ich das die Übergabe von Strings noch nicht implementiert war.

                              Gruss
                              Norbert

                              Kommentar


                                Zitat von NSchnitzler Beitrag anzeigen
                                jetzt ohne es genau zu wissen, meine ich das die Übergabe von Strings noch nicht implementiert war.
                                Keine Ahnung wo Du das her hast, aber da die Strings wie gesagt 1zu1 durchgereicht werden, gabs da nicht viel zu implementieren. Funktionierte sozusagen out-of-the-box.

                                Vielleicht sollte ich an der Stelle erwähnen, dass ich das CometVisu-Binding programmiert hab
                                Gruß
                                Tobias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X