Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SVG für Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
    Allerdings ahbe ich bei mir auch festgestellt, dass ohne ersichtlichen Grund mnchmal einige "Rohrteile" nicht mehr animiert werden, obwohl die Aktivierung über dieselbe GA erfolgt wie bei den Teilen die sich wie erwartet bewegen. Konnte nicht nachvollziehen woran das liegt.
    Browser? (Mindestens der Chrome, evtl. jeder WebKit, hat oder hatte mal das Problem, dass nach einem Seitenwechsel der aktive Flow nicht dargestellt wurde. Da musste dann nach dem Seitenwechsel nochmal die 1 gesendet werden. IMHO ein Browser-Bug, um den wir aber ggf. herumprogrammieren können. Hatte für mich bisher keine Prio...)
    Aktuellstes SVN?
    Im Zweifel mir bitte die SVG-Datei schicken, dann kann ich mal testen.
    Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
    Aber prinzipiell läuft das gepostete svg bei mir ohne eingebetteten js.
    Sollte so funktionieren.

    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
    Die oben genannte config von mir war lediglich ein Vorschlag zur Sytax auf Chris's Frage hin ...Auch wenn ich darauf kein Feedback erhalten habe.
    Dieser Vorschlag durchbricht das aktuell genutzte Schema (die real verwendete Logik; das XSD ist trotz des Namens nicht wichtig, da leicht anpassbar). D.h. ich könnte mir vorstellen, dass der Editor damit ein Problem bekommen könnte.

    => Mir hat der Vorschlag nicht sonderlich gefallen

    Aber grundsätzlich zu diesem Feature:
    Ich finde es super und wollte mal zeigen, was leicht möglich ist (wozu soll man teure Grafiksätze für Rohrstücke kaufen?!?). Daher habe ich es entwickelt.
    Da ich hier keine eigene Heizung habe (hänge an einer zentralen Heizung und die an der Fernwärme), habe ich keinerlei Verwendung für so einen Graphen (so hübsch ich ihn auch finde). Daher kann ich mich nur sehr untergewichtet da drum kümmern.
    Oder anders: wenn da jemand einsteigen möchte - liebend gerne. Darf auch gerne Patricks (oder eine andere Syntax) einbauen, so lange alles kompatibel bleibt.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #92
      Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
      anbei mal der Ausschnitt aus der config:

      Code:
              <page name="Schema" shownavbar="true" shownavbar-left="true" visible="false" type="2d" backdrop="heizung_neu.svg">
                  <info format="%.1f C" styling="OrangeGreenJalo">
                      <layout x="250px" y="25px" width="70px" />
                      <address transform="DPT:9.001" type="">14/0/9</address>
                  </info>
                  <info format="%.1f bar" styling="OrangeGreenJalo">
                      <layout x="250px" y="90px" width="70px" />
                      <address transform="DPT:14.058" type="">14/0/21</address>
                  </info>
                  <info format="%.1f kW"  styling="OrangeGreenJalo">
                      <layout x="380px" y="25px" width="70px" />
                      <address transform="DPT:9.024" type="">14/0/16</address>
                  </info>
                  <info format="%.1f h">
                      <layout x="380px" y="90px" width="70px" />
                      <address transform="DPT:16.001" type="">14/0/20</address>
                  </info>
                  <info format="%.1f C" styling="OrangeGreenJalo">
                      <layout x="510px" y="25px" width="70px"/>
                      <address transform="DPT:9.001" type="">14/0/10</address>
                  </info>
                  <info format="%.1f bar" styling="OrangeGreenJalo">
                      <layout x="510px" y="90px" width="70px" />
                      <address transform="DPT:14.058" type="">14/0/22</address>
                  </info>
                  <info format="%.1f C" styling="OrangeGreenJalo">
                      <layout x="620px" y="90px" width="55px" />
                      <address transform="DPT:9.001" type="">14/0/4</address>
                  </info>
                  <info format="%.1f C" styling="OrangeGreenJalo">
                      <layout x="775px" y="90px" width="55px" />
                      <address transform="DPT:9.001" type="">14/0/3</address>
                  </info>
                  <info format="%.1f C" styling="OrangeGreenJalo">
                      <layout x="860px" y="280px" width="55px"/>
                      <label></label>
                      <address transform="DPT:9.001" type="">14/0/6</address>
                  </info>
              </page>
      ...
      Ich hoffe das hilft weiter.
      Hi Jens,

      echt cool dieses SVG!! Könntest du evtl noch die passende csv-Datei des knxd posten, damit ich weiß welcher Befehl hinter den verschiedenen GAs steckt? Leider bin ich nicht so bewandert in der Heizungstechnik dass ich das wirklich 100% richtig hinbekomme...

      Danke,
      Moicha

      Kommentar


        #93
        @mivola

        Das ganze läuft bei mir über die cometvisu - daher ist auch der Auszug aus der config. Ergo existiert kein csv-file. Die Daten welche hier verarbeitet werden kommen von einem Extra-Perl-Programm, welches die Daten der Wärmepumpe ausliest. Also ungefähr so:

        WP ->MOXA -> WP.pl (perl-programm, welches die Daten ausliest) ->KNX -> cometvisu

        Sorry, aber mit knxd kann ich nicht dienen

        grüße
        Viele Grüße Jens

        Kommentar


          #94
          Guten Abend,

          hat schon einer versucht, diese wunderbare Seite in Verbindung mit Openhab ans laufen zu kriegen? "Normale" Zahlen anzeigen zu lassen klappt super, aber was muss ich im SVG eintragen, damit sich die Rohre 'bewegen'?

          Gruss
          Norbert

          Kommentar


            #95
            Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
            @mivola

            Das ganze läuft bei mir über die cometvisu
            ...
            WP ->MOXA -> WP.pl (perl-programm, welches die Daten ausliest) ->KNX -> cometvisu
            ...
            Hi Jens,

            OK, da war ich offensichtlich schon zu sehr auf das knxd-Thema versteift. Aber im Prinzip ist mein Aufbau nicht so sehr anders:

            WP -> ebusd (liest die Daten aus) -> knxd(sendet diese Daten auf den Bus) -> cometvisu

            Die Frage sollte also eigentlich lauten: Welche Daten (z.B. VL+RL-Temperaratur der Sole) der WP werden auf der CV-Page "Schema" (und im heizung_neu.svg selbst) benötigt/angezeigt? Also im Prinzip ein Mapping von GA zu WP-Daten, z.B.:
            - 14/0/9 => VL-Temp-Sole
            - 14/0/21 => RL-Temp-Sole

            Wäre so etwas möglich? Dann könnte ich versuchen ein entsprechendes csv-File für alle ebusd/knxd-User (mit Vaillant-WP) bereitzustellen.

            Danke!
            Micha

            Kommentar


              #96
              Code:
              <!-- site: Schema -->
                      <page name="Schema" visible="true" type="2d" backdrop="heizung_neu.svg">
                          <!-- Temperatur Verdampfer -->
              			<info format="%.1f C" styling="OrangeGreenJalo">
                              <layout x="250px" y="25px" width="70px" />
                              <address transform="DPT:9.001" type="">14/0/9</address>
                          </info>
              			<!-- Druck Verdampfer -->
                          <info format="%.1f bar" styling="OrangeGreenJalo">
                              <layout x="250px" y="90px" width="70px" />
                              <address transform="DPT:14.058" type="">14/0/21</address>
                          </info>
              			<!-- Leistung Kompressor -->
                          <info format="%.1f kW"  styling="OrangeGreenJalo">
                              <layout x="380px" y="25px" width="70px" />
                              <address transform="DPT:9.024" type="">14/0/16</address>
                          </info>
              			<!-- Betriebsstunden Kompressor -->
                          <info format="%.1f h">
                              <layout x="380px" y="90px" width="70px" />
                              <address transform="DPT:16.001" type="">14/0/20</address>
                          </info>
              			<!-- Temperatur Kondensator -->
                          <info format="%.1f C" styling="OrangeGreenJalo">
                              <layout x="510px" y="25px" width="70px"/>
                              <address transform="DPT:9.001" type="">14/0/10</address>
                          </info>
              			<!-- Druck Kondensator -->
                          <info format="%.1f bar" styling="OrangeGreenJalo">
                              <layout x="510px" y="90px" width="70px" />
                              <address transform="DPT:14.058" type="">14/0/22</address>
                          </info>
              			<!-- Temperatur VL HK -->
                          <info format="%.1f C" styling="OrangeGreenJalo">
                              <layout x="620px" y="90px" width="55px" />
                              <address transform="DPT:9.001" type="">8/6/151</address>
                          </info>
              			<!-- Temperatur RL HK -->
                          <info format="%.1f C" styling="OrangeGreenJalo">
                              <layout x="775px" y="90px" width="55px" />
                              <address transform="DPT:9.001" type="">8/6/52</address>
                          </info>
              			<!-- Temperatur Speicher -->
                          <info format="%.1f C" styling="OrangeGreenJalo">
                              <layout x="860px" y="280px" width="55px"/>
                              <label></label>
                              <address transform="DPT:9.001" type="">8/6/201</address>
                          </info>
                      </page>
              Code:
              #GA;DPT;RRD_TYPE;RRD_STEP;TYPE;CMD;COMMENT
              
              ### GET ###
              #Heizkreis
              8/6/100;6.020;;;get;cir2 mode;Heizkreis - Betriebsart
              8/6/110;5;;;get;cir2 heat_pump_curr;akt. PWM-Wert Heizkreizpumpe
              8/6/111;1;;;get;cir2 heat_pump_stat;Status Heizkreispumpe
              8/6/120;9;g;;get;cir2 rt_day;Heizkreis – Raumsolltemperatur
              8/6/121;9;;;get;cir2 rt_night;Heizkreis – Absenktemperatur
              8/6/150;9;g;;get;ci cir2_set_temp;Heizkreis2-Solltemperatur
              8/6/122;9;;;get;ci holiday_cir2_temp;Heizkreis – Ferientemperatur
              8/6/151;9;g;;get;mv VF2_temp temp;Vorlauftemperatur VF2
              
              #Wärmepumpe
              8/6/0;6.020;;;get;ci mode;aktueller Betriebsstatus
              8/6/1;1;;;get;amu wp_stat;Waermepumpenstatus
              8/6/10;9;g;;get;mv at_temp temp;Aussentempertur
              8/6/20;13;g;;get;mv EI_current;Energieintegral
              8/6/21;12;c;24;get;ci yield_transfer;Mitternacht Übertragswert Energieertrag 
              8/6/22;12;c;1;get;mv yield_sum;Energieertrag
              8/6/30;1;g;;get;mv comp_io;Status kompresseor I/O
              8/6/40;1;g;;get;mv brine_press_stat;Status Quellenpumpe I/O
              8/6/51;9;g;;get;mv T6_temp;Vorlauftemperatur T6 (intern)
              8/6/52;9;g;;get;mv T5_temp;Rücklauftemperatur T5 (intern)
              8/6/42;9;g;;get;mv brine_in temp;Quellentemperatur 
              8/6/41;9;g;;get;mv brine_out temp;Austrittstemperatur
              8/6/61;12;c;24;get;amu comp_h_sum;Kompressorlaufzeis
              8/6/62;9;g;;get;mv high_press press;Hochdruck Kältekreis
              8/6/63;9;g;;get;mv comp_out_temp temp;Kompressor Austritttemperatur
              
              #Warmwasser
              8/6/200;6.020;;;get;hw mode;WW Betriebsmodus
              8/6/201;9;g;;get;mv boiler_temp;Speichertemperatur
              8/6/202;9;;;get;hw min_temp;WW – Min. Temperatur
              8/6/203;9;;;get;hw temp;WW – Solltemperatur
              
              ### SET ###
              8/7/200;6.020;;;set;hw mode;WW/ Betriebsmodus 
              8/7/203;9;;;set;hw temp;WW/ Solltemperatur 
              8/7/100;6.020;;;set;cir2 mode;Quick/ Heizkreis Betriebsmodus 
              8/7/1;1;;;set;short hw_load;Quick - WW Speicherladung
              8/7/120;;;;set;cir2 rt_day;Heizkreis – Raumsolltemperatur
              8/7/121;;;;set;cir2 rt_night;Heizkreis – Absenktemperatur
              8/7/122;;;;set;ci holiday_cir2_temp;Heizkreis – Ferientemperatur
              Ist schonmal ne Basis Ich hab das flow aber nicht weiter verfolgt.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #97
                Danke @ Jumi. Hast mir die Arbeit abgenommen heute Abend selber nachzuschauen!

                Grüße
                Viele Grüße Jens

                Kommentar


                  #98
                  Hi,

                  Danke für die Config!! Sieht schonmal ganz gut aus :-)

                  Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                  Ich hab das flow aber nicht weiter verfolgt.
                  Heißt dass, das zb die 13/0/*-GAs im heizung_neu.svg bei dir nicht gefüllt werden? Und wenn man dort die richtigen Daten reinschiebt, dann würde man auch etwas Bewegung sehen? Das wäre ja der Knaller :-) Hat das jmd am Laufen? Und könnte mir da auch noch etwas auf die Sprünge helfen?

                  Danke!!
                  Micha
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #99
                    13050,0 kW?? Das ist mal ne Anlage...!

                    Musste mal sein. Das sind bestimmt kWh, oder?
                    Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                    Kommentar


                      Gefüllt wurde es, nur bewegt hat es sich nicht auf GA. Hab ich irgendwo vorher beschrieben den Fehler. Wenn man das direkt im SVG gändert hat dann bewegte es sich eben dauerhaft. Ich habs einfach aus Zeitmangel nicht weiter verfolgt, ehrlich gesagt hab ich da auch zu selten reaufgeguckt um da noch Stunden drin zu versenken.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        @Jumi: Hast du es so nicht hinbekommen über GA's zu animieren? -> https://knx-user-forum.de/275916-post33.html
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
                          13050,0 kW?? Das ist mal ne Anlage...!

                          Musste mal sein. Das sind bestimmt kWh, oder?
                          Hihi :-) Es soll doch ordentlich warm sein für den WAF oder? ;-)
                          Ja, nein, stimmt schon - irgendwas ist da faul. Muss mal schau ob ich da eher die aktuell abgerufene Leistung haben will ...

                          Kommentar


                            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                            @Jumi: Hast du es so nicht hinbekommen über GA's zu animieren? -> https://knx-user-forum.de/275916-post33.html
                            Also ich hab das jetzt nochmal ausprobiert und muss sagen dass es leider nicht funktioniert. Ich habe eine GA (DPT 1.001) eingetragen und diese ein- und ausgeschaltet. Dabei passiert aber nix im SVG - auch nicht mit einem Reload. Wenn ich "flow_active" direkt im SVG als class mit dazuschreibe, dann "bewegt" sich die Flüssigkeit im Rohr...

                            Hat jmd das SVG im aktuellen Stand der CometVisu erfolgreich inkl. Animation laufen?

                            Danke,
                            Micha

                            Kommentar


                              Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                              Hat jmd das SVG im aktuellen Stand der CometVisu erfolgreich inkl. Animation laufen?
                              Ja, ich habe es soeben mal ausprobiert mit der folgenden Config unter Firefox

                              Code:
                              <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
                              <pages design="metal" lib_version="5" enable_column_adjustment="true" default_columns="12" screensave_time="300" screensave_page="Start" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd">
                                <meta>
                                  <mappings>
                                    <mapping name="OnOff_Block">
                                      <entry value="0">
                                        <icon name="control_on_off" color="grey"/>
                                      </entry>
                                      <entry value="1">
                                        <icon name="control_on_off" color="orange"/>
                                      </entry>
                                    </mapping>
                                  </mappings>
                                </meta>
                                <page name="Start" type="2d" showtopnavigation="true" backdrop="./config/heizung.svg">
                                    <info format="%.1f KW" class="custom_transparent">
                                      <layout x="20px" y="15px" width="80px" />
                                      <address transform="DPT:14.056" type="">7/0/13</address>
                                    </info>
                                    <info format="%.1f ¡C">
                                      <layout x="28px" y="92px" width="65px" />
                                      <address transform="DPT:9.001" type="">4/0/12</address>
                                    </info>
                                    <info format="%.1f ¡C">
                                      <layout x="130px" y="200px" width="65px" />
                                      <address transform="DPT:9.001" type="">4/0/13</address>
                                    </info>
                                    <info format="%.1f ¡C">
                                      <layout x="130px" y="410px" width="65px" />
                                      <address transform="DPT:9.001" type="">4/0/11</address>
                                    </info>
                                    <info format="%.1f ¡C">
                                      <layout x="209px" y="410px" width="65px" />
                                      <address transform="DPT:9.001" type="">4/0/10</address>
                                    </info>
                                    <info format="%.0f L/h">
                                      <layout x="50px" y="335px" width="80px" />
                                      <address transform="DPT:12.001" type="">7/0/15</address>
                                    </info>
                                    <info format="%.1f ¡C">
                                      <layout x="336px" y="349px" width="65px"/>
                                      <address transform="DPT:9.001" type="">4/0/30</address>
                                    </info>
                                    <info format="%.1f ¡C">
                                      <layout x="647px" y="350px" width="65px" />
                                      <address transform="DPT:9.001" type="">4/0/31</address>
                                    </info>
                                    <info format="%.1f ¡C">
                                      <layout x="258px" y="80px" width="65px" />
                                      <address transform="DPT:9.001" type="">4/0/21</address>
                                    </info>
                                    <info format="%.1f ¡C">
                                      <layout x="408px" y="80px" width="65px" />
                                      <address transform="DPT:9.001" type="">4/0/20</address>
                                    </info>
                                    <info format="%.1f ¡C">
                                      <layout x="890px" y="15px" width="110px" />
                                      <label><icon name="temp_aussen" /></label>
                                      <address transform="DPT:9.001" type="">0/2/50</address>
                                    </info>
                                    <info mapping="OnOff">
                                      <layout x="890px" y="75px" width="110px" />
                                      <label><icon name="sani_pumpe" /></label>
                                      <address transform="DPT:1.001" type="">4/7/10</address>
                                    </info>
                                    <info format="%.0f %%">
                                      <layout x="890px" y="135px" width="110px" />
                                      <label><icon name="sani_fussbodenheizung" /></label>
                                      <address transform="DPT:5.001" type="">4/7/11</address>
                                    </info>
                                    <switch mapping="OnOff_Block">
                                      <layout x="890px" y="210px" width="110px"/>
                                      <label>Flow!</label>
                                      <address transform="DPT:1.001" mode="readwrite">14/0/1</address>
                                    </switch>
                                </page>
                              </pages>
                              Bei Schalten des blau umrandeten Switch ändert sich die Animation im blau umrandeten Rohr.
                              Angehängte Dateien
                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar


                                Also wie bereits weiter vorne geschrieben funktioniert das bei mir mit der Animation.
                                Allerdings schon mein Touchscreen im Flur (Shuttle X50V2 -CPU: Intel ATOM D510 Dual Core) macht da Zicken mit der ANIMATION (offensichtlich ist ihm die Rechenlast zu hoch) Ergo dort funktioniert das nur teilweise.
                                Aber prinizipiell läuft es bei mir in der hier beschriebenen Konstellation seitdem ohne Probleme - springt die Heizung / Warmwasserbereitung an beginnt die Animation.

                                Grüße
                                Angehängte Dateien
                                Viele Grüße Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X