Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SVG für Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi,

    die Info ist aus dem Openhab Wiki zur CV:
    This is a first small sample implementation. Actually only the items below are implemented:

    number
    switch
    contact
    dimmer
    Please feel free to add more items.
    mit welchem
    Code:
    transform="OH:......"
    übergebe ich den Strings, die in CV angezeigt werden sollen?

    Gruss und Danke
    Norbert

    Kommentar


      Zitat von NSchnitzler Beitrag anzeigen
      mit welchem
      Code:
      transform="OH:......"
      übergebe ich den Strings, die in CV angezeigt werden sollen?
      Code:
      transform="OH:string"
      An der Stelle im Wiki wird nur beschrieben, welche Item-Typen in der Beispiel-Config benutzt werden. Da ist halt einfach kein String-Item drin. Ist aber zugegebenermaßen nicht besonders glücklich formuliert und kann wohl zu solchen Missverständnissen führen.

      Hab die Doku an der Stelle gleich mal etwas verbessert.
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        Zitat von peuter Beitrag anzeigen
        Andere Variante wäre an der Stelle in der CV die Transforms einzubauen und dann eben nicht auf den Wert '01' vor dem transformen sondern auf '1' nach dem transformen zu prüfen.
        Und noch sauberer wäre auch noch mitzugeben auf welchen Wert geprüft werden sollte.
        Das ist sicher machbar - wenn auch nicht so schön wie in der CV-Config, da man ja nur in XML-Attibuten des SVGs unterwegs sein kann.

        Da ich nach dem ersten Implementieren relativ wenig Rückmeldung bekommen hatte, hatte ich den Stand einfach mal so gelassen. D.h. jeder der hier weiter machen möchte darf das gerne machen
        Das ganze ist eigentlich erst mal nur ein Poof of Concept gewesen den ich rein wegen der Hackvalue gemacht hatte - selber brauche ich es mangels eigener Heizungsanlage nicht...
        Zitat von peuter Beitrag anzeigen
        Oder eben in der entsprechenden Zeile in der templateengine.js (Z. 978) statt
        Code:
        if (data == '01')
        auf
        Code:
        if (data == '01' || data == 'ON' )
        zu prüfen. Das ist aber meiner Meinung nach die Quick-and-dirty Variante.
        Das wäre ehrlich gesagt meine aktuell präferierte Lösung. Das Quick-and-dirty ist nicht wesentlich schlimmer als die hart codierten 01 - und man hätte sofort eine Lösung und müsste nicht warten, biss jemand die saubere Lösung implementiert...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Nun, das Problem liegt nicht in unserem Einflussbereich - aber wir können hier einen hoffentlich einfachen Workaround bauen:

          Wir setzen die Animation erst dann aktiv, wenn auch die Seite aktiv ist.

          Das sollte man mit bisschen JavaScript-Wissen im CV Source Code umsetzen können.
          Hallo,

          ich habe mich die letzten paar Tage mit den SVG´s beschäftigt und siehe da habs auch soweit zum laufen bekommen.
          Echt Cool, da tun sich ja wieder viele neue Möglichkeiten auf.

          Nun stehe ich leider auch vor dem Problem dass die GA's bei offener Seite gesetzt werden müssen. (FF, Chrome, Safari, IE)

          Gibt es dazu schon eine Lösung?

          Schöne Grüße
          Gernot

          Kommentar


            Mir ist da momentan nichts bekannt (bzw. da das Thema schon bisschen her ist, hab ich's evtl. auch wieder vergessen...).

            Wenn konkret etwas fehlt, kannst Du's etwas genauer beschreiben so dass wir hier im Detail helfen können?
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              kannst Du's etwas genauer beschreiben so dass wir hier im Detail helfen können?
              Ich vermute Gernot meint diesen Bug hier: Open Automation / Bugs / #92 SVG animation not working properly in Chrome

              Kommentar


                Ja genau diesen Bug habe ich gemeint.

                Definitiv kann ich es jetz bei Chrome und Safari (ipad, iphone).

                Bei Firefox (32) scheint es doch zu funktionieren. (manchmal erst nach mehrfachem Seitenwechsel)

                Wie funktioniert es bei euch ?

                Kommentar


                  Ah der leidige Bug.

                  Der ist leider noch nicht gefixt (entweder im Browser gefixt oder in der CV ein Work-Around eingebaut)
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    Hallo,

                    ich habe mich auch mal hingesetzt und ein svg für meine Heizung erstellt. Es klappt alles soweit, bis auf das setzten von flow_active mit der GA. Füge ich das von Hand hinzu, wird das Rohr animiert. Auf die GA gibt es allerdings keine Reaktion. Ich benutzte die neueste GIT develop Version.
                    Es wird beim Laden allerdings auch ein Fehler in der "trick-o-matic.js:101" angezeigt: "Uncaught ReferenceError: activeValues is not defined".
                    Die Zeile 101 sieht folgendermaßen aus
                    Code:
                    activeValues = this.attributes.getNamedItem('data-cometvisu-active').value;
                    Ich habe es schon mit einem var davor probiert, jedoch ohne Erfolg. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp?

                    Kommentar


                      Oh ja, das var fehlt dort. Und das andere funktioniert bei mir im Git aktuell auch nicht
                      => muss man tiefer suchen

                      => Kannst Du das fixen oder zumindest ein Issue anlegen damit das nicht verloren geht?
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        Wenn ich richtig liege, dann ist der "Fehler" beim Auskommentieren der Zeile 307 in der templateenginge.js passiert, dort stand vorher:
                        Code:
                        $.event.trigger('_' + key, json[key]);
                        Jetzt werden die Events nur noch an die Elemente übergeben, die sich für diese GA angemeldet haben. Das Problem ist aber, das dass embedded svg das nicht macht.

                        Kommentar


                          Hi,

                          ich habe das SVG erfolgreich implementiert bekommen und mittels show_active eine Animation der Pipes erzwungen. Am PC ( Firefox ) läuft das auch soweid. Aber leider nicht auf dem IPAD ist das normal, oder habe ich noch irgendwo einen Fehler drin der vom Firefox ignoriet wird.

                          mfg René

                          Kommentar


                            Zitat von rene54321 Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            ich habe das SVG erfolgreich implementiert bekommen und mittels show_active eine Animation der Pipes erzwungen. Am PC ( Firefox ) läuft das auch soweid. Aber leider nicht auf dem IPAD ist das normal, oder habe ich noch irgendwo einen Fehler drin der vom Firefox ignoriet wird.

                            mfg René
                            Habs nun soweid gefunden lag am data-cometvisu-active attribut. Wenn ich das überall entferne läufts auch in Safari. Ich hätte dies nun gerne automatisiert implementiert. Meine ersten Versuche schlagen aber leider fehl. Meine Wärepumpe gibt über Openhab folgenden Wert als string zurück "standby:399:20:05". Ich hatte nun in der trick-o-matic.js folgendes ersetzt.
                            if (data == '01' ) mit
                            if (data == '01' || data.indexOf("standby") > -1)

                            Ich hatte vermutet das man mit data.indexOf("string") die position im übergebenen data String bekommt und somit ein Wert über eins ausgegeben wird. Somit sollte das flow aktiviert werden. Vielleicht kann mir ja ein fähiger Programmierer behilflich sein.

                            mfg René

                            Kommentar


                              Das Problem mit den SVGs ist dass hier eigentlich ein vollwertiges Datentyp-Handling hin müsste. Mangels Interesse der Anwender ist das aber noch nicht passiert und jeder hat bis jetzt das Provisorium mit dem Daten-Wert '01' genutzt.
                              Für KNX ist das keine große Einschränkung, für OpenHAB als Backend wohl nicht.

                              => Hier können gerne Weiterentwicklungen ansetzen
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                                Oh ja, das var fehlt dort. Und das andere funktioniert bei mir im Git aktuell auch nicht
                                => muss man tiefer suchen

                                => Kannst Du das fixen oder zumindest ein Issue anlegen damit das nicht verloren geht?
                                Hi,

                                ich dachte das Problem liegt an der nicht definierten Variable "activeValues". Wenn ich könnte würde ich das ja beheben :-( . Aber ich weiss leider nicht wo im Code die Definition stattfinden muss. Ich habe in die else Schleife der Abfrage auch das flow_active hinzugefügt, aber es geht trotzdem nicht, sieht also danach aus das schon vorher abgebrochen wird.

                                mfg René

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X