@fanta2k:
Da bin ich anderer Meinung. Das Wiki hat zwar gewisse Einschränkungen aber es ist leicht zu bedienen und bietet im Grunde alles was es braucht. Dazu kommt, dass es absolut kostenlos ist. Egal wie viele daran mitarbeiten wollen.
Das von dir genannte Produkt:
1. Kostet es Geld
2. Ist die anzahl der Editoren durch die Lizenz beschränkt
3. Sieht es eher aus wie Facebook. Ähnelt also eher einer SocialNetwork Seite als einem Handbuch
Da es sich um eine Community Entwiklung handelt in die viele Leute unentgeltlich ihre Freizeit investieren war auch ein wichtiger Punkt den Aufwand beim Umzug des Handbuches möglichst gering zu halten. Sonnst müsste wieder jemand Tage damit verbringen die Datensätze in ein neues System einzupflegen. Dies erfordert auch wieder Einarbeitungszeit.
Also ich bin nach wie vor zufrieden mit dieser Lösung
Und dass man bei einem anderen System besser geschützt ist vor Hackern und Spamern mag ich auch zu bezweifeln.
Da bin ich anderer Meinung. Das Wiki hat zwar gewisse Einschränkungen aber es ist leicht zu bedienen und bietet im Grunde alles was es braucht. Dazu kommt, dass es absolut kostenlos ist. Egal wie viele daran mitarbeiten wollen.
Das von dir genannte Produkt:
1. Kostet es Geld
2. Ist die anzahl der Editoren durch die Lizenz beschränkt
3. Sieht es eher aus wie Facebook. Ähnelt also eher einer SocialNetwork Seite als einem Handbuch
Da es sich um eine Community Entwiklung handelt in die viele Leute unentgeltlich ihre Freizeit investieren war auch ein wichtiger Punkt den Aufwand beim Umzug des Handbuches möglichst gering zu halten. Sonnst müsste wieder jemand Tage damit verbringen die Datensätze in ein neues System einzupflegen. Dies erfordert auch wieder Einarbeitungszeit.

Also ich bin nach wie vor zufrieden mit dieser Lösung

Kommentar