Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CV auf Nexus7 / Android 4.1 (Chrome)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Schön wäre es wenn man den PIR nicht noch über den Bus jagen müsste ... aber die wenigsten Tablets haben wohl GPIOs
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #47
      Ja, das wäre mir auch am liebsten. Das einzige das mit da noch einfällt wäre das ansteuern des Power-Buttons. Aber dazu müsste man das Tablet öffnen und noch etwas Elektronik entwerfen, damit der PIR nicht gleich wieder abschaltet. Wobei mir da spontan kein weg einfällt über den ich der Elektronik sagen kann: "Das Gerät ist noch an, erneutes einschalten (also abschalten) bitte unterlassen."

      Kommentar


        #48
        Ich hab eh einen KNX Präsenzmelder im Raum wo das Display hängt und würde den nehmen (genauer: den nehme ich auch bei meinem Visu-PC...) - ihr nicht?
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #49
          Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
          Root. Hmm.... Okay, das hab ich mir schon fast gedacht. Hab die letzten 2 Tage damit verbracht die Android API zu studieren und eine App zu schreiben die folgendes macht...
          Würdest Du die App teilen? Ich teste gerade mein Android-Tablet

          Viele Grüße!
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #50
            Kann ich machen. Aber erst morgen wenn ich wieder im Büro bin.

            Gruß Alex

            Kommentar


              #51
              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Ich hab eh einen KNX Präsenzmelder im Raum wo das Display hängt und würde den nehmen (genauer: den nehme ich auch bei meinem Visu-PC...) - ihr nicht?
              Mir ist das nicht genug. Das Display soll ja lange leben. Und wenn ich nur den PM an der Decke nehme, dann ist das Display stundenlang an ohne dass ich das Tablet benutze oder so nah davor stehe dass ich lesen kann was da steht. Für ne "Uhr" ist es mir zu schade. Also wieso nicht einen Mini BWM nehmen, welcher das display nur entsperrt wenn man sich in der Nähe des Tablets befindet?

              Oder geht hier jeder das Risiko ein dass nach 2-3 Jahren ein neues Tablet her muss weil die Displaybeleuchtung nicht mehr geht? Immerhin sind die nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt ( auch nicht im gedimmten Zustand).

              Kommentar


                #52
                Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                Würdest Du die App teilen? Ich teste gerade mein Android-Tablet

                Viele Grüße!

                Siehe Anhang. Aber Achtung: Die App ist bei weitem nicht fertig. Bis dato dient sie nur zu Demo Zwecken. Der Timeout ist noch fest eingestellt auf 10sek. Es ist nicht ausgeschlossen dass die App irgend ein unvorhergesehenes Verhalten zeigt. Im Schlimmsten Fall musst du das Handy hart ausschalten (oder Akku raus) um die App zu killen.

                Wenn du was damit anfangen kannst kann ich dir gerne den Timeout anders einstellen, oder wenn ich Zeit finde, noch einen Slider einbauen mit dem man das Timeout einstellen kann.

                Gruß
                Alex
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #53
                  Hallo

                  Ich bin dabei mein Nexus 7 als Anzeigegerät für meine CV einzurichten.

                  Das Nexus 7 soll aber nicht fest eingebaut werden.
                  Es steht z.Z. auf einen 1,5m hohen Schrank im Wohnzimmer.
                  Ich überlege über einen Radar-Bewegungsmelder
                  Bewegungsmelder mit Microwellensensor Einbau Radar LED geeignet | eBay
                  das Ladegerät EIN/AUS Schalten.

                  Als erstes habe ich die Display Sperre ausgeschaltet und die App Tasker installiert.
                  Tasker habe ich so eingerichtet.
                  Wenn das Ladegerät eingeschaltet wird, dann wird Firefox mit der CV gestartet.
                  Wenn das Ladegerät abgeschaltet wird, dann wird nach einer einstellbaren Zeit (5Minuten) das Nexus 7 in den Ruhezustand gefahren.

                  Wie sind eure Erfahrungen mit dem EIN/AUS Schalten über das Laderäte
                  oder andere Schaltungen für das Nexus 7 ?.

                  Gruß NetFritz
                  KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                  WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                  PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                    entsprechende 5V UP Netzteile verbaut. Da konnte man das Ganze ohne größeren Aufwand montieren.
                    Hallo

                    Weisst du noch was das genau für UP Netzteile waren?

                    Iwan

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von iwan Beitrag anzeigen
                      Weisst du noch was das genau für UP Netzteile waren?
                      Hatte damals mal im Forum nach Möglichkeiten gefragt:

                      https://knx-user-forum.de/gebaeudete...montage-2.html

                      Habe mich dann für das UP Netzteil von Reichelt entschieden.

                      Kommentar


                        #56
                        Super, merci für die Info!

                        Iwan

                        Kommentar


                          #57
                          Größe der Icons in Toolbar ändern

                          Hi,

                          ist es irgendwie möglich, dass die Icons in der Toolbar am Tablet kleiner dargestellt werden, als am normalen Browser? Ich hab dzt. 16 Icons in 5 Gruppen in der Top-Toolbar. Am normalen Browser siehts gut aus, aber am Nexus 7 (2013) wird die Toolbar dann 3-Zeilig, da bleibt nicht mehr viel Platz für den echten Content der Seite.

                          Sollte sich die Icon-Größe nicht eigentlich an die Auflösung des Bildschirms anpassen?

                          Danke
                          Marcus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X