Hallo Julian
Danke für die Info
Oh je. Was habe ich mir da eingebrockt... Ich denke da brauche ich noch einiges an Hilfe...
Was ich bis jetzt heraus gefunden habe:
Das make-iconhandler.php macht nix anderes als die Verzeichnisse und Icons einzulesen und direkt in die iconhandler.js zu schreiben. Der Bereich in dem die Daten landen wird duch:
und
...markiert. Was ist das für eine Variabel (var db=) sieht aus wie ein Hash aber da ich noch nie mit JS sondern immer nur mit Perl gearbeitet habe, kenne ich mich da mit den Eigenheiten nicht aus.
Welches Format erwartet die CV in der iconhandler.js ? Bzw. Welches Format muss an die CV übergeben werden um es als Listenelement im Editor verwenden zu können.
Mir fehlen noch die Zusammenhänge und die Schnittstellen zwischnen iconhandler und Editor
Danke für die Info

Oh je. Was habe ich mir da eingebrockt... Ich denke da brauche ich noch einiges an Hilfe...
Was ich bis jetzt heraus gefunden habe:
Das make-iconhandler.php macht nix anderes als die Verzeichnisse und Icons einzulesen und direkt in die iconhandler.js zu schreiben. Der Bereich in dem die Daten landen wird duch:
Code:
// Do not remove this line: Dynamic Icons Start
Code:
// Do not remove this line: Dynamic Icons End
Welches Format erwartet die CV in der iconhandler.js ? Bzw. Welches Format muss an die CV übergeben werden um es als Listenelement im Editor verwenden zu können.
Mir fehlen noch die Zusammenhänge und die Schnittstellen zwischnen iconhandler und Editor

Kommentar