Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Editor-Entwicklung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
    Das kann man wohl nicht generell sagen. Das bedeutet, dass jeder Entwickler, der Kleinigkeiten an Designs oder Widgets ändern will, sich damit beschäftigen muss, dass es im Editor funktioniert.
    Eben.. Deswegen ist es so wie es ist..
    Henfri steht es frei, eine Zeile code beizusteuern, die es besser macht

    Ich bin guter Dinge, das es wieder eine "preview" gibt, wenns mal fertig ist! Den Punkt bin ich aber nur bereit zu diskutieren - wenn schonmal eine Zeile kam

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #62
      Hallo,

      ob du es glaubst, oder nicht Makki, man kann auch zur Entwicklung beitragen, ohne zu coden.
      Gerade letzte Woche habe ich einfach nur durch kritisches Hinterfragen und nachbohren bei einem Thema von dem ich nur begrenzt Ahnung hatte meinen Gesprächspartner auf eine patentwürdige Idee gebracht.

      Deshalb mache ich das hier jetzt auch mal.

      Nach meinem -zugegeben mangeldem- Verständnis muss im Editor-Modus doch lediglich ein "edit", ein "X" und ein kleines Quadrat an jedem und ein Rahmen um jedes Element angezeigt werden. Dies ist doch nicht design-spezifisch, oder?

      Möglicherweise verstehe ich die Frage nicht richtig, aber der Editor braucht verdammt viele strukturierte Informationen zur Konfiguration, muss die einzelnen Widgets auf dem Bildschirm finden, deren visuelle Grenzen kennen, die programmatischen Grenzen (welches div gehört noch dazu, und ist es überhaupt ein div?), und die der Eltern und Geschwister.
      Und das funktioniert doch schon.

      Zusätzlich braucht der Editor Platz für seine eigenen Eingabelemente in direkter Nähe zum Widget. Das ist von Design zu Design anders, von Widget zu Widget,und teilweise auch nochbauf unterschiedlichen Seiten der Visu anders als auf anderen.
      Und wenn der Editor nur im Standard-Design funktioniert?
      Dann kann man zumindest damit anfangen. Ganz ehrlich: Ich habe keinen Schimmer, wie ich ohne den WYSIWYG Editor ein ansprechendes Design hinbekommen soll. Da wäre das schon ein großer Mehrwert.

      Ohne das eine Ende meiner Aufzählung absehbar wäre, braucht der Editor auch ein inneres Verständnis davon, was ein Widget ist, welche Elemente dazu gehören (bspw. ein address-Element in einem switch), und wie das alles in der Darstellung im Browser zusammenspielt.
      Aber das gilt doch für jeden Editor, ob WYSIWYG oder nicht.
      Der aktuelle (Release) Editor springt doch auch in eine neue Ansicht wenn man die Parameter editiert.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #63
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ob du es glaubst, oder nicht Makki, man kann auch zur Entwicklung beitragen, ohne zu coden.
        Das glaube ich durchaus! das kann ich sogar beweisen, die meisten hilfreichen Beiträge zu eibd, owfs&Co von mir waren nicht Code sondern "nur" qualifizierte Bugreports (ok, bei owfs musste ich dann am Ende trotzdem selber..)

        Nach meinem -zugegeben mangeldem- Verständnis muss im Editor-Modus doch lediglich ein "edit", ein "X" und ein kleines Quadrat an jedem und ein Rahmen um jedes Element angezeigt werden. Dies ist doch nicht design-spezifisch, oder?
        Ehrlich, ich auch nicht

        Und das funktioniert doch schon.
        Hmm, mit einigem Aufwand..
        Lass Dich mal überraschen, wir meinen denke ich dasselbe, nur ein bisschen anders umgesetzt ( mit erheblich weniger Aufwand )

        wie ich ohne den WYSIWYG Editor ein ansprechendes Design hinbekommen soll. Da wäre das schon ein großer Mehrwert.
        Der soll nicht verloren gehen, nur anders, einmal klicken +3s dürfte Ok sein, oder?

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #64
          Hallo,

          wollte heute mal den neuen Editor testen.
          Leider startet er bei mir gar nicht er bleibt beim: "Loading and validating configuration, this may take several seconds..." hängen.

          Folgende Fehlermeldung:
          Code:
          Uncaught TypeError: Cannot read property 'document' of undefined
          Mit Bezug auf die: jquery.js zeile5553

          Folgendes Codefragment befindet sich dort:
          Code:
          contents: function( elem ) {
          		return jQuery.nodeName( elem, "iframe" ) ?
          			elem.contentDocument || elem.contentWindow.document :
          [COLOR="Red"]Uncaught TypeError: Cannot read property 'document' of undefined[/COLOR]
          			jQuery.merge( [], elem.childNodes );
          	}
          getestet im Chorme und FF

          woran könnte das scheitern?

          Danke

          Gruß

          Kommentar


            #65
            Hmm, ich kann mich nicht erinnern, das jemand gesagt hätte, das der neue Editor schon benutzbar wäre Sorry..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #66
              Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
              woran könnte das scheitern?
              Bekannter Fehler: iframes.
              Werden in der Config in Kürze durch "web" ersetzt. Siehe entsprechender Thread.

              Makki hat dennoch Recht

              Das nächste SVN-Commit wird schon speichern können. Wenn alle brav sind, gibt es das vielleicht noch zu Weihnachten (!= Heiligabend).

              Grüße,
              Julian

              Kommentar


                #67
                Na ich hab auch nicht behauptet ihn benutzen zu wollen
                Ich befand mich gerade dabei meine metal config weiter zu bauen und dachte ich kann mich mal wieder auf den neuesten Stand bringen.
                Da in dem Thread einige kommentare über das design sind, hab ich mir gedacht, dass er zumindest soweit kommen sollte....

                ich wollt nur gucken

                Gruß

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                  Das nächste SVN-Commit wird schon speichern können. Wenn alle brav sind, gibt es das vielleicht noch zu Weihnachten (!= Heiligabend).
                  Siehe SVN. So ein paar Zeilen Code sind dazugekommen.

                  Und ja, ich hab mich der Anmerkungen zur Seitenaufteilung angenommen - sieht man aber erst über 1200px Browserbreite.

                  Grüße,
                  Julian

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo Julian

                    Ich habe gerade mal ein SVN Update gemacht. Leider kann ich nun den Editor nicht mehr aufrufen.

                    Bei mir hängt er bei der Meldung:

                    Code:
                    Loading and validating configuration, this may take several seconds...
                    Muss man der URL noch einen Parameter mitgeben?

                    EDIT: Hab den Fehler gefunden... Ich habe alle Iframe-Widgets aus der Config entfernt nun lädt der Editor
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                      Siehe SVN. So ein paar Zeilen Code sind dazugekommen.
                      Super

                      Beim Spielen sind mir v.a. zwei Sachen aufgefallen:
                      1. Ich finde das UI noch nicht intuitiv.
                        Zumindest unterm Chromeium (hab nur damit getestet) muss ich rechts klicken um z.B. neue Elemente hinzufügen zu können, das Popup(?) erscheint aber ganz tief unten am Bildschirm, so dass ich dorthin scrollen muss...
                        Grundsätzlich ist auch alles sehr groß und somit für mich viel verschwendeter Platz auf dem Inhalt sein könnte. Es gibt auch riesige leere Flächen.(*)

                        Zum Glück alles wohl leicht und schnell lösbar...
                        Neben einer allgemeinen Design-Optimierung würde ich mir die Kontext-Menü-Punkte (die sind gut, sparen Maus-Bewegung!) parallel noch als Icons/Button wünschen, so dass man ohne Wissen um des Kontext-Menüs die auch selbsterklärend erreichen kann.
                      2. Beim Speichern kommt nun "The configuration is not valid, and as such can not be saved.". Fairer Punkt - aber wenn die mir nicht sagt wo, muss ich mir nun einen Wolf suchen...

                        GGf. macht es Sinn Muss-Felder halb-sinnvoll vorzubefüllen (und wenn's nur Page-Name=Page1 bis Page99 ist...), so dass der User immer speichern drücken darf.

                      --
                      (*) Ist das ggf. einer gewünschten Pad-Bedinung geschuldet? Finde ich gut - aber geht z.Zt. deutlich zu lasten einer PC+Maus-Bedienung, die ich noch für einige Zeit als Hauptnutzung sehe
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #71
                        Das klingt erst mal nach CSS-Fehlern. Hast du mal hart neu geladen? (Cache leeren)

                        Thema Buttons: hatte ich zuerst pro Zeile drin, sieht aber total bekloppt aus, weil der halbe Bildschirm nurnoch Buttons sind.

                        Schriftgröße orientierte sich zuerst an den Schriftgrößen der Visu, und ist dann einfach so geblieben. Sind jetzt 14pt.

                        Sonst bitte mal einen Screenshot der vermeintlich leeren Flächen machen.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                          EDIT: Hab den Fehler gefunden... Ich habe alle Iframe-Widgets aus der Config entfernt nun lädt der Editor
                          Hallo

                          Ich habe die iframe durch web ersetzt nun musste ich eine Kopie des iframe in meiner structure_custom einfügen und der den Namen "web" geben damit es lief.

                          Ich denke "web" sollte noch in den "standard" genommen werden.

                          Grüsse
                          Iwan

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von iwan Beitrag anzeigen
                            Ich habe die iframe durch web ersetzt nun musste ich eine Kopie des iframe in meiner structure_custom einfügen und der den Namen "web" geben damit es lief.
                            Sorry, mein Fehler. Hatte es nur im XSD und der Demo-Config geändert, aber den Code der Visu vergessen

                            Korrigiere ich gleich noch...

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                              Korrigiere ich gleich noch...
                              Eben im SVN eingereicht. Das widget 'iframe' ist jetzt Geschichte, und dafür gibt es das widget 'web'.

                              Falls die Visu oder der Editor mal spinnt, am besten immer gleich check_config.php aufrufen und schauen, ob der motzt. Erst wenn der (check_config) keine Fehler mehr meldet darf man sich über den Editor wundern

                              Kommentar


                                #75
                                Im Anhang mal ein Screenshot per FireFox. Popup ist dort nun an der richtigen Stelle (auch im Chromeium, d.h. mag Cache gewesen sein; beide Programme sehen nun sehr ähnlich aus).

                                Was man sehen kann:
                                *Trotz hoher Auflösung des Laptops sind gerade mal 11 Zeilen sichtbar (ab 16 kommen Scrollbalken)
                                * Ca 2/3 des Fensters sind dagegen unbenutztes Weiß
                                * Das Popup-Menü durch die rechte Maustase wird vom Firefox-Kontext-Menü überlagert (klar, das ist meine FF Einstellung, da ich es hasse, wenn Web-Seiten mich bzgl. rechter Taste bevormunden wollen - und das Kontext-Menü geht dem Browser! Per rechtem Doppelklick komme ich aber auf auf Dein Menü, d.h. kein Grund zur Sorge)

                                Zu den Buttons:
                                Warum nicht (z.B.) oben neben den Save-Button? Da ist noch viel Platz und passt auch logisch dorthin.
                                Pro Zeile die Buttons ist tatsächlich zu viel.
                                Angehängte Dateien
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X