Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gauge plugin - war: Web Plugin und Ajax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo
    @MicHau
    Du kannst beliebig viele Adressen eintragen
    Ja das geht, habe es eben probiert.

    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    Kommentar


      #47
      Perfekt, jetzt kann das Release 0.8.1 ja kommen

      Oder wolltest Du noch ein paar weitere Gauge-Varianten mit einbauen?
      (Kann man natürlich jederzeit machen, nur schätze ich, dass es nach der 0.8.1 etwas dauert, bis das nächste Release kommt)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #48
        Hallo zusammen,

        erst mal vielen Dank für das Plugin.
        Ich habe da eine Frage zum "Schleppzeiger":



        Ich hatte ja die Vermutung, daß dieser durch die variant="average" angesteuert werden kann. Daher meine Config:
        Code:
              <group>
                <gauge type="Radial" titleString="Temperatur" unitString="°C" minValue="20" maxValue="35" size="200" lcdVisible="true" format="%.1f C" threshold="30">
                  <layout colspan="2" rowspan="4"/>
                  <address transform="DPT:9.001" mode="read">5/2/13</address>
                  <address transform="DPT:9.001" mode="read" variant="average">5/2/10</address>
                </gauge>
              </group>
        Leider bewegt sich dieser Zeiger nicht.
        Wo ist mein Denkfehler?

        vG
        Wolfgang
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #49
          Hallo Wolfgang,

          wenn ich das richtig verstanden habe handelt es sich hierbei nicht um einen Schleppzeiger, sondern um eine Max.-Einstellung.
          d.h. wenn Wert überschritten dann blinkt das Pfeilchen rot - siehe Post 38

          MfG
          Thomas

          Kommentar


            #50
            Zitat von Tqm Beitrag anzeigen

            siehe Post 38
            bzw. auch #36, #37 & #39

            Kommentar


              #51
              Hallo,

              ok, ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
              vG
              Wolfgang

              Kommentar


                #52
                Hallo
                @Chris M.
                Perfekt, jetzt kann das Release 0.8.1 ja kommen
                Oder wolltest Du noch ein paar weitere Gauge-Varianten mit einbauen?
                Bring man erstmal das Release raus.
                Ich muss mir erst noch überlegen was ich als nächstes mache.
                Es werden wohl die Linear-Gauges sein.

                Gruß NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #53
                  Moin,

                  klasse Sache!

                  darf ich Dich was bitten? In der structure_plugin.js ein Paar Zeilen Doku wie z.B. beim Diagramm-Plugin wären toll - sonst ist es sehr schwierig bis unmöglich Dokumentation zu erstellen

                  durch die sourcen wühle ich mich nicht selber...

                  Michael

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo
                    Habe die Doko eingefügt.

                    Und ein neues Attribut "trendVisible="true".

                    Dazu muss eine 2.GrAdr angegeben werden.
                    "<address transform="DPT:9.001" mode="read" variant="trend">0/2/13</address>"

                    Habe dazu ein kleines Plugin erstellt, das aus den rrd den Trend (Tendenz) berechnet.
                    Code:
                    # Trend (Tendenz) und Average für Gauge
                    # by NetFritz 02/2014
                    $plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 0;
                    my $ga_in;
                    # die folgenden Arrays muessen zusammenpassen
                    # also "temp" mit "0/2/1" und "9/2/11"
                    my @rrds = ("temp","feuchte","baro","windst");     # rrd die ausgelesen werden
                    my @ga_ins = ("0/2/1","0/2/2","0/2/3","0/2/6");    # ueberwachte GAs
                    my @ga_out= ("0/2/11","0/2/12","0/2/13","0/2/16"); # GAs fuer Trend
                    my $ga_in_avg = "0/2/5";  # Ga in Windrichtung
                    my $ga_out_avg = "0/2/7"; # Ga out Windrichtung Average
                    $plugin_subscribe{$ga_in_avg}{$plugname} = 1;
                    foreach $ga_in(@ga_ins)
                    {
                    $plugin_subscribe{$ga_in}{$plugname} = 1;        # GAs registrieren
                    }
                    my $i = 0;
                    if ($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Write") {      # A_GroupValue_Write Telegramm eingetroffen
                       foreach $ga_in(@ga_ins){                      # Ueberwachte GAs durchlaufen
                          if ($msg{'dst'} eq $ga_in){                # GAs vergleichen
                              my $gen1 = 'rrdtool graph /dev/null --start -3600 --end now DEF:var1=/var/www/rrd/'.$rrds[$i].'.rrd:value:AVERAGE PRINT:var1:AVERAGE:"%3.4lf"' ;
                              my $gen2 = 'rrdtool graph /dev/null --start -300 --end now DEF:var1=/var/www/rrd/'.$rrds[$i].'.rrd:value:AVERAGE PRINT:var1:AVERAGE:"%3.4lf"' ;         
                              my @out1 = `$gen1`;
                              my @out2 = `$gen2`;
                              my $out11 =  sprintf ("%.1f",$out1[1]);
                              my $out21 =  sprintf ("%.1f",$out2[1]);
                              my $trend = $out21-$out11;
                              knx_write($ga_out[$i],$trend,"9");
                              plugin_log($plugname ,$ga_out[$i]." out=".$out11. " tr=".$trend);
                          }
                          if ($msg{'dst'} eq $ga_in_avg){   
                            # den Std AVG fuer Windrichtung aus rrd holen
                            my @output = `rrdtool graph /dev/null --start -3600 --end now DEF:var1=/var/www/rrd/windrich.rrd:value:AVERAGE PRINT:var1:AVERAGE:"%3.4lf"` ;
                            my $output1 =  sprintf ("%.1f",$output[1]);
                            knx_write("0/2/7",$output1,"9");
                          }
                          $i++;
                        }  
                    }    
                    return();
                    Gruß netFritz
                    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                    Kommentar


                      #55
                      Cool.
                      Damit man sich was drunter vorstellen kann, wäre ein Screenshot immer hilfreich..
                      Plugin ist nicht im SVN, Versehen oder Absicht?

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo
                        @makki
                        Plugin ist nicht im SVN, Versehen oder Absicht?
                        Absicht.
                        Vielleicht hat ja jemand einen Verbesserungsvorschlag.
                        Gruß NetFritz
                        Angehängte Dateien
                        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                        Kommentar


                          #57
                          Naja, mit Verbesserungsvorschlägen bin ich vorsichtig geworden, wichtig ist erstmal das es geht
                          100-200ms kann man im Plugin sicher noch "tunen", aber ansich ists nicht falsch..

                          Ich bekomme das nur nicht ans rennen (CV), bevor ich da jetzt ewig Suche: hast du mal ne Beispiel-config?

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #58
                            Habe gerade eine Änderung gemacht. Das format-Attribut war funktionslos. Ich habe es ersetzt durch das Attribut lcdDecimals, mit dem man die Nachkommastellen für die LCD-Anzeige angeben kann.
                            Grüße
                            Michael

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo
                              Code:
                                     <gauge type="WindDirection" titleString="Wind" size="200" format="%.1f">
                                      <layout colspan="1.71"/>
                                      <address transform="DPT:9.001" mode="read" variant="">0/2/5</address>
                                      <address transform="DPT:9.001" mode="read" variant="average">0/2/7</address>
                                      </gauge>
                                      <gauge type="Radial" titleString="Windstaerke" unitString="km/h" minValue="0" maxValue="100" size="200" lcdVisible="true" trendVisible="true" format="%.1f">
                                        <layout colspan="1.71"/>
                                        <address transform="DPT:9.001" mode="read" variant="">0/2/6</address>
                                        <address transform="DPT:9.001" mode="read" variant="trend">0/2/16</address>
                                      </gauge>
                              Das Attribut lcdDecimals ist da noch nicht drin.
                              Gruß NetFritz
                              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                              Kommentar


                                #60
                                Danke, wollte das erstmal querprüfen, das ich keinen Mist in der config habe..

                                Also irgendwas mag der FF 27 nicht, ich sehe im Firebug aber das Problem auch nicht auf Anhieb; im Chromium (32.0) gehts.
                                Evtl. mal selber testen, Cache usw. wurde selbstverständlich geleert..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X