Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gauge plugin - war: Web Plugin und Ajax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Um einchecken zu können, musst Du vorher auschecken - und zwar nicht die Read-Only version, sondern die "richtige" Entwicklerversion.

    Read Only wäre:
    Code:
    svn checkout [B]svn[/B]://svn.code.sf.net/p/openautomation/code/ openautomation-code
    Richtig wäre:
    Code:
    svn checkout --username=[B][I]EIGENERACCOUNT[/I][/B] [B]svn+ssh[/B]://[B][I]EIGENERACCOUNT[/I][/B]@svn.code.sf.net/p/openautomation/code/ openautomation-code
    Danach funktionieren die svn-Kommandos ohne Benutzerangabe. Passwort wird dann direkt abgefragt.
    Die Angabe des Passwortes bei dem SVN-Kommando selbst bringt nichts, da das hier nicht reines svn ist, sondern svn über ssh
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #92
      Super läuft!

      Herzlichen Dank!

      das muss sich aber die letzten Jahre mal geändert haben


      Gruß

      Kommentar


        #93
        Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
        Leider wird die "blinkende LED" bei mir abgeschnitten ...
        Ich denke nicht das es dafür gemacht ist so dermaßen verzerrt zu werden

        Im Editor kann ich jedoch die lineare nicht auswählen nur die runden ...
        (der Weg direkt in der xml funktioniert natürlich)
        Da ich vom Editor gar keine Ahnung hab, muss ich mich da erst einlesen um das anpassen zu können...

        PS: schön ware auch wenn man die "blinkende LED" für das Unterschreiten eines Wertes verwenden könnte (z.Bsp. Aussentemperatur unter 0°C)
        Ich bezweifle das das geht...

        Ich fände das cool wenn sich die "bar" anhand eines mappings färben würde... also kalt:blau, normal: grün, warm: Orange/Rot

        Gruß

        Kommentar


          #94
          Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
          Da ich vom Editor gar keine Ahnung hab, muss ich mich da erst einlesen um das anpassen zu können...
          Der Editor basiert auf der XSD. Das hatte ich in meinem letzten Commit angepasst.
          D.h. aber auch, dass du neue Attribute in der .xsd-Datei auch bekannt machen musst. Suche einfach nach framedesign, dann solltest du sehen, was gemeint ist.
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #95
            Ok werde ich mir morgen ansehen...



            Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

            Kommentar


              #96
              Hallo nochmal.

              Bezugnehmend auf Post Nr 86 vund der von mir gewünschten Anpassung der Anzeiegefarbe des Balkens beim Linear-Gauge habe ich das mal integiert (Zugelassene Farben sind am Anfang der structure_plugin.js mit aufgeführt).

              Bezüglich Post Nr. 81 und der Frage nach einer blinkenden LED bei Unterschreiten eines Wertes: Hier heißt die Variable thresholdRising. Das habe ich auch mal implementiert. DEfault (also wenn man nichts angibt) ist es true, d.h. blinkende LED beim ÜBERschreiten des threshold. Bei thresholdRising="false" blinkende LED beim UNTERschreiten des threshold.

              Auszug aus der config:

              Code:
                    <gauge background="DARK_GRAY" framedesign="BLACK_METAL" type="Linear" titleString="Bad EG" unitString="°C" minValue="18" maxValue="32" height="140" width="350" lcdVisible="true" lcdDecimals="1" format="%.1f C" threshold="21" thresholdRising="false" valueColor="ORANGE">
                      <layout colspan="3" rowspan="3"/>
                      <address transform="DPT:9.001" mode="read">x/x/x</address>
                    </gauge>
              Da ich aber zugegebenermassen mit svn commits auf Kriegsfuss stehe habe ich mal die entsprechende structure_plugin.js angehängt. Vielleicht schaut ja bitte einer mal drüber, und falls keine Fehler drin sind: könnte sie dann bitte jemand committen?!

              Danke!
              Angehängte Dateien
              Viele Grüße Jens

              Kommentar


                #97
                Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
                Vielleicht schaut ja bitte einer mal drüber, und falls keine Fehler drin sind: könnte sie dann bitte jemand committen?!
                DONE
                Da "valueColor" als Attribut irgendwie deutlicher ist als "bar", habe ich das auch so übernommen.
                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #98
                  @MicHau:

                  Danke und Gute Nacht - heute wartet ja die Arbeit wieder
                  Viele Grüße Jens

                  Kommentar


                    #99
                    The attribute 'format' is not allowed.

                    Hallo zusammen,

                    nach dem SVN Update auf R2096 erhalte ich im Editor folgenden Fehler:

                    Code:
                    config config/visu_config.xml is NOT valid XML
                    
                    Error 1866: Element 'gauge', attribute 'format': The attribute 'format' is not allowed. on line 1772
                    
                    1769:               <layout colspan="6"/>
                    1770:               <group nowidget="true">
                    1771:                 <layout colspan="6"/>
                    1772:                 <gauge type="Radial" titleString="Temperatur" unitString="°C" minValue="-20" maxValue="40" size="210" lcdVisible="true" threshold="24" format="%.2f">
                    1773:                   <layout colspan="1.5" rowspan="4"/>
                    1774:                   <address transform="DPT:9.001" mode="read">0/3/17</address>
                    1775:                 </gauge>
                    Bisher war die Anzeige von Nachkommastellen doch kein Problem (?).

                    VG
                    Tommy

                    Kommentar


                      Zitat von arteco Beitrag anzeigen
                      Bisher war die Anzeige von Nachkommastellen doch kein Problem (?).
                      Das ist richtig, hat aber nicht korrekt funktioniert.
                      Das format-Attribut hat an dieser Stelle keinerlei Funktion und ist deswegen entfernt worden. Es muss lcdDecimals verwendet werden.
                      Grüße
                      Michael

                      Kommentar


                        Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                        Es muss lcdDecimals verwendet werden.
                        prima - danke - mit dem Wert "2" funktioniert es prima, siehe Anlage

                        PS: das mit "valueColor" und der Auswahlliste finde ich Klasse!
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Super - perfekt umgesetzt!

                          Einen Wunsch/Anforderung hätte ich noch:
                          man kann ja mit einem Mapping Werte umrechnen - So dividiere ich einen Wert durch 100 um den "richtigen" Wert angezeigt zu bekommen ...
                          Könnte man das hier noch integrieren?

                          Danke,
                          MfG
                          Thomas

                          Kommentar


                            Könnte man die anderen Varianten der Linearen Gauges irgendwie ansprechen? (1,2,3,....)

                            ich finde leider den entsprechenden Code Teil nicht...

                            mein Plan Wäre gewesen ein zusätzliches xml element zu definieren... für den Anfang "variation". Anschliessend "type" und "variation" kombinieren.

                            der nicht funktionierende Code Teil
                            Code:
                            var variation = data.variation;
                            var typevariant = [type] + [variation];
                            ....
                            und unten dann bei der linear definitio:

                            Code:
                            ....
                            else if (type == 'Linear') {
                            var linear = new steelseries[typevariant] (id,  
                            ....{
                            ich vermute das diese Zeile die definition des Übergabe wertes ist... (Linear1, Linear2,.... usw)

                            im Endeffekt hoffte ich als Ausgabe canvasLinear2 zu bekommen...

                            aber läuft nicht... mit
                            wo könnte ich für die Umsetzung ansetzen?

                            Kommentar


                              Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
                              Einen Wunsch/Anforderung hätte ich noch:
                              man kann ja mit einem Mapping Werte umrechnen - So dividiere ich einen Wert durch 100 um den "richtigen" Wert angezeigt zu bekommen ...
                              Könnte man das hier noch integrieren?
                              Das funktioniert sogar schon so, indem du einfach das Attribut mapping hinzufügst. Das ist zwar eigentlich noch nicht erlaubt (aber gleich) laut XSD, aber klappen tut es trotzdem.
                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar


                                Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                                Könnte man die anderen Varianten der Linearen Gauges irgendwie ansprechen? (1,2,3,....)
                                Irgendwie komme ich nicht dahinter, wo du diese Varianten hernimmst. Ich kann sie einfach nicht im Code der Bibliothek entdecken. Kannst du mir mal auf die Sprünge helfen?
                                Grüße
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X