Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rss vs rsslog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Es geht :-) Vielen vielen dank diese Funktion hatte mir schon ewig gefehlt. Jipi

    Kommentar


      #92
      Der Patch ist jetzt im neuen Release 0.10.2 enthalten: https://github.com/CometVisu/CometVi...es/tag/v0.10.2

      Hintergrund: Das Problem ist eigentlich, dass das OpenHAB eine nicht gültige Antwort geliefert hat. D.h. eigentlich müsste dort ein Fix passieren. Dennoch haben wir den Patch hier aufgenommen und ein Release gebaut, da es die Robustheit der CometVisu erhöht.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #93
        Hi,

        seid das RSS-LOG funktioniert bekomme ich aber sehr sehr viele LOG Meldungen darüber. Siehe Bild im Anhang

        LOGs.png

        Ist das so gewollt? Das bläst mir die openhab.log innerhalb eines Tages auf 10MB.

        mfg René

        Kommentar


          #94
          Zitat von rene54321 Beitrag anzeigen
          Ist das so gewollt? Das bläst mir die openhab.log innerhalb eines Tages auf 10MB.
          Nein, ist ein Überbleibsel aus der Entwicklungsphase. Ich hab das in dem PR der die falsche RSS-Log Ausgabe fixt mit entfernt: https://github.com/openhab/openhab2-addons/pull/2140

          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #95
            Hi,

            das bedeutet im nächsten openhab stable Release ist das automatisch gefixt ? Oder gibt es eine Möglichkeit das jetzt schon zu korrigieren ohne die openhab Snapshot zu benutzen.

            mfg Rene

            Kommentar


              #96
              Das muss erstmal gemerged werden damit das in die Snapshots und dann in den nächsten Release kommt. Du kannst das natürlich selbst bauen, eine Anleitung dazu gibt es sicherlich in der openhab-Doku. Aber das ist ziemlich aufwändig.

              Das einfachste ist, Du setzt das Log-Level für die CometVisu herab. Das sollte durch Eingabe von:

              Code:
              log:set ERROR org.openhab.ui.cometvisu
              in der Karaf Konsole gehen. Das geht aber beim Neustart von openhab wieder verloren, wie man das dauerhaft einrichtet und weitere Details dazu gibts hier: http://docs.openhab.org/administration/logging.html
              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #97
                Hallo,

                ich versuche auch das rsslog in openhab2 zu nutzen. Leier fehlt mir noch ein wenig das Verstandniss für die Funktionsweise. Ich hatte eine ähnliche Frage schon im Openhab Forum gestellt. Ich denke aber das es hier besser passt.

                Also in die Visu habe ich
                Code:
                <rsslog src="plugins/rsslog/rsslog.php?state=0" refresh="10" filter="test" mode="last" datetime="true" timeformat="%d.%m. %H:%M">
                            <layout colspan="6" rowspan="4"/>
                          </rsslog>
                wie in den Beispielvisualisierungen eingetragen. Davor habe ich noch
                Code:
                <plugin name="rsslog"/>
                geladen.
                Die Frage ist wie kommen die Daten in den Log. Ich habe versucht nach dieser Beschreibung vorzugehen. Eine Regel zu erstellen und nach dem Code
                Code:
                  
                 var content = "Call recevied from 123456",encode("UTF-8") var tag = "Call".encode("UTF-8") sendHttpGetRequest("http://<openhab-server>:8080/<webAlias>/plugins/rsslog_pdo.php?c="+content+"&t="+tag)
                mit einer Regel einen Log zu erzeugen doch ohne Erfolg. Wo liegt das logfile und wie muss ich da rein schreiben?
                Gruß

                Guido

                Kommentar


                  #98
                  Kannst Du mal den echten Code der Regel die Du benutzt hier posten. Das Beispiel aus der Doku muss ja noch für den eigenen Server angepasst werden, nicht das da was nicht stimmt. Die Regel bewirkt ja, dass Dinge ins Log geschrieben werden, daher musst Du da selbst nichts reinschreiben.

                  Und die zweite Frage wäre: welche CometVisu-Version nutzt Du?
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #99
                    Bitte entschuldige das ich mich erst heute melde.

                    Hier der Code.
                    Code:
                     
                     sendHttpGetRequest("http://192.168.179.x:8080/openhab/plugins/rsslog_pdo.php?c="+content+"&t="+tag)
                    Ich benutze das Openhbian auf einem Raspi.
                    Gruß

                    Guido

                    Kommentar


                      Also Dein webAlias für die CometVisu ist openhab? erscheint erstmal unwarscheinlilch. Wenn Du gar nicht weißt wovon ich hier rede, wird es der default-Wert sein und der ist "cometvisu" und dann müsste das schonmal so aussehen:

                      Code:
                       
                       sendHttpGetRequest("http://192.168.179.x:8080/cometvisu/plugins/rsslog_pdo.php?c="+content+"&t="+tag)
                      Was passiert denn wenn Du diese URL direkt in den Browser eingibts, mit Beispieldaten, z.B. so:

                      Code:
                       
                       http://192.168.179.x:8080/cometvisu/plugins/rsslog_pdo.php?c=Testcall&t=call
                      Gibts dann eine Fehlermeldung? So kannst Du zumindest testen, dass sollte Einträge im RSSLog erzeugen, wenn das funktioniert, dann sollte es auch in der Rule funktionieren.

                      Das zweite Problem dürfte sein, dass es die Datei "rsslog_pdo.php" in der Cometvisu gar nicht gibt, da gibt es nur "rsslog.php". Vielleicht gab es die mal in einer älteren Version, aber im aktuellen Release gibts die nicht mehr. Daher meine Frage welche CometVisu Version Du benutzt. "Openhabian auf dem Raspi" liefert leider keinen Hinweis auf die CometVisu-Version.

                      Daher wäre das hier wohl die URL die am warscheinlichsten funktionieren dürfte;
                      Code:
                       
                       http://192.168.179.x:8080/cometvisu/plugins/rsslog.php?c=Testcall&t=call
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        Hallo und guten Morgen,

                        ich bin deinen Empfehlungen gefolgt, und habe mal beide Links ausprobiert. Bei beiden erscheint Fehler 404 Not Found.
                        Wie gesagt ich benutze das Openhab Image. Daher kann ich nicht sagen ob ich noch etwas nachinstallieren muss. Die CommetVisu lässt sich über das Paper UI installieren. ob da jedoch alles dabei ist, kann ich nicht sagen. Bekomme ich das Irgendwie raus?
                        Mit dem Alias hattest Du Recht. Das lässt sich auch über die PaperUI einstellen und steht auf /Cometvisu.
                        Gruß

                        Guido

                        Kommentar


                          Über die PaperUI kannst Du nur das CometVisu Backend installieren, die CometVisu selbst nicht. Im aktuellen openHAB 2.2 Release gibt es allerdings eine kleine Hilfestellung, die beim ersten Aufrufen der CometVisu prüft ob diese installiert ist und die ggf. nachholen kann, wenn man möchte.

                          Ich war jetzt automatisch davon ausgegangen, dass Du eine funktionierende CometVisu hast. Sprich: Du kannst die im Browser aufrufen, siehst was und kannst auch Deine openHAB Items schalten (sofern Du Dir eine passende visu_config.xml erstellt hast). Das Einrichten eines RSS-Logs ist dann eher der zweite (oder sogar dritte) Schritt.
                          Also sollten wir erstmal klären auf welchem Stand Du da bist. Funktioniert die CometVisu grundsätzlich?
                          Gruß
                          Tobias

                          Kommentar


                            Ja die Visu funktioniert die Übersichtsseiten sind soweit fertig. Als nächstes sollen die Raumseiten mit Diagrammen und Log angepackt werden.
                            Die ersten Regeln laufen auch aber das ist ja wider openHab. Den Button zum Autodownload in der PaperUI habe ich gesetzt. Aber offensichtlich fehlt trotzdem noch was.
                            Gruß

                            Guido

                            Kommentar


                              Ah nachdem ich mir den Link nochmal genauer angeschaut habe, habe ich gesehen, dass da das rsslog Verzeichnis gefehlt hat. versuchs mal hiermit:

                              Code:
                               
                                http://192.168.179.x:8080/cometvisu/plugins/rsslog/rsslog.php?c=Testcall&t=call
                              Wenn ich das bei mir eingebe kommt:

                              Code:
                              wrong format - use one or more t[]= for tags
                              d.h. gundsätzlich funkioniert es, es wird nur ein anderer URL-Parameter erwartet, der ganz korrekte Aufruf wäre dann:

                              Code:
                               
                                http://192.168.179.x:8080/cometvisu/plugins/rsslog/rsslog.php?c=Testcall&t[]=call
                              Da kommt dann einfach eine leere Seite.
                              Gruß
                              Tobias

                              Kommentar


                                Guten Morgen,

                                ich habe gleich mal den letzten Aufruf verwendet. Dabei bekam ich eine Fehlermeldung
                                Code:
                                /var/lib/openhab2/comet/plugins/rsslog/rsslog.php:53: Fatal Error: 'sqlite_open' is an unknown function.
                                Sieht aus als ob eine Lib fehlt oder ?
                                Gruß

                                Guido

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X