Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rss vs rsslog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Da fehlt leine Lib sondern Kompabilität. In der aktuellen Entwicklerversion sollte die rsslog.php mit openHAB funktionieren. Daher müsstest Du die Datei

    /var/lib/openhab2/comet/plugins/rsslog/rsslog.php

    auf Deinem Pi mit dieser hier austauschen:

    https://raw.githubusercontent.com/Co...log/rsslog.php
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      Danke für die Info die Datei ist getauscht allerdings bekomme ich jetzt die Meldung
      Code:
      /var/lib/openhab2/comet/plugins/rsslog/rsslog.php:231: Warning: java.sql.SQLException: Error opening connection Database couldn't be open. Sqlite2 check couldn't be performed as driver is missing.
      Gruß

      Guido

      Kommentar


        Da bin ich jetzt spontan überfragt. muss ich erstmal lokal bei mir testen, ob ich die Fehlermeldung irgendwie reproduzieren kann.
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          Ok Danke was das betrifft bin ich leider total blind. Und wüsste auch gar nicht wo ich suchen sollte.
          Gruß

          Guido

          Kommentar


            Tut mir leid, ich bekomme da keinen Fehler hin, wenn ich das bei mir teste. Funktioniert einwandfrei. daher weiß ich leider nicht wie ich weiterhelfen könnte. Ich habe auch keine Idee, was das Problem sein könnte. Die Fehlermeldung klingt zwar so als ob der sqlite Treiber fehlen würde, aber das kann eigentlich nicht sein, da das Ganze in einer in Java simulierten PHP-Laufzeitumgebung läuft, gibt es da 1. nichts nachzuinstallieren und 2. müsste ich dann das selbe Problem haben, denn die Umgebung ist bei allen gleich.
            Hier bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende.
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.

              ich habe jetzt mal die OH version gewechselt und bin auf die unstable v2.3 umgestiegen.

              Damit bekomme ich leider das Gleiche angezeigt. Soviel kann da ja auch nicht falsch laufen die Commetvisu kann ja über die Oberfläche von OH nachinstalliert werden.
              Gruß

              Guido

              Kommentar


                So es läuft mit dem Link fehlerfrei.

                ich habe die Cometvisu noch einmal komplett über das PaperUI deinstalliert un in einneues Verzeichnis installiert. seit dem klappt das mit dem Link.

                Hast Du zufällig nen Link wie ich jetzt an die Datenbank komme um zu sehen was darin steht ?.


                Zuletzt geändert von Höhlenbär; 27.02.2018, 20:37.
                Gruß

                Guido

                Kommentar


                  Ist eigentlich fast derselbe:

                  Code:
                   
                    http://192.168.179.x:8080/cometvisu/plugins/rsslog.php?state=0
                  Das ist natürlich nicht aus Lesbarkeit optimiert, denn es ist ja für die CometVisu gedacht, deren RSS-Plugin macht den von dort erhaltenen Inhalt dann "schön"
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    Ich glaube irgend etwas funktioniert da nicht so wie es soll.
                    Wenn ich
                    Code:
                    http://192.168.179.175:8080/cometvisu/plugins/rsslog/rsslog.php?c=Testcall&t[123]=call
                    eingebe oder mit
                    Code:
                    sendHttpGetRequest("http://192.168.179.175:8080/cometvisu/plugins/rsslog_pdo.php?c="+content+"&t="+tag)
                    per Rule in die Datenbank schhreibe gibt es keine Fehlermeldung. auch nicht im openhab log.

                    wenn ich dann versuche über
                    Code:
                     
                     http://192.168.179.x:8080/cometvisu/plugins/rsslog.php?state=0
                    die Seite aufrufe bleibt sie jedoch leer.
                    Gruß

                    Guido

                    Kommentar


                      Also der 2. Link (aus der Rule) ist definitiv falsch, wegen dem _pdo. Ich gehe mal davon aus, dass das nur ein Copy&Paste Fehler hier in Deinem Post ist und Du in der Rule den korrekten Link benutzt, ansonsten müsste da eine Fehlermeldung kommen.

                      Dann habe ich gerade noch gesehen, dass es einen Dump-Modus gibt, um den Inhalt des RSS-Logs in Tabellenform zusehen:

                      Code:
                       
                        http://192.168.179.x:8080/cometvisu/plugins/rsslog.php?dump
                      Ansonsten kannst Du höchstens noch mal in der Kommandozeile auf dem Pi schauen ob in dem Verzeichnis in dem die rsslog.php-Datei liegt auch eine rsslog.db Datei liegt (das ist die Sqlite-Datenbank in der die Einträge abgespeichert werden). Wenn diese Datei nicht existiert oder leer ist, dann funktioniert schon das Anlegen eines Eintrags nicht. Die Gründe dafür zu finden, ohne eine Fehlermeldung in irgend einem Log zu haben dürfte allerdings schwierig sein.
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        Guten Morgen

                        eine Datei mit endung db gibt es in dem Verzeichniss nicht. In der Openhab.log steht als einziger Error
                        Code:
                        2018-02-28 07:31:11.033 [ERROR] [ernal.servlet.quercus.PHProviderImpl] - 'is_dir' is an unknown function.
                        kannst Du damit etwas anfangen.
                        Gruß

                        Guido

                        Kommentar


                          Irgendwie scheint bei Dir die PHP-Funktionalität nicht richtig zu laufen. Kannst du mal:

                          Code:
                           
                           http://192.168.179.x:8080/cometvisu/manager.php
                          aufrufen? Kommt da eine Liste mit den auf Deinem System verfügbaren Config-Dateien oder ein Fehler?
                          Gruß
                          Tobias

                          Kommentar


                            Da öffnet sich nur eine leere Seite ich denke da passt was nicht.
                            Gruß

                            Guido

                            Kommentar


                              Hast Du das Add-On: "PHP support for CometVisu" installiert?
                              Gruß
                              Tobias

                              Kommentar


                                Ja habe ich gemacht. ich werde das mal deinstallieren und neu installieren ev. hakt das was.
                                Gruß

                                Guido

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X