Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aktuelle Git-Version - Daten fehlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe ebenso mit svn das Update durchgeführt ...

    Kommentar


      #17
      Aber die 0.8.5 tut ja was sie soll...
      Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
      @dismantled: Ich habe auch mit svn geupdated - vielleicht liegt es ja daran?

      Kommentar


        #18
        Ich würde mich ja gerne auf die suche nach der Ursache dieses Phänomenes machen. Ich habe aber von den letzten Änderungen in der CV aber keinen Plan und weiss nicht wo ich nachschauen müsste. Das einzige worüber sich die Konsole beschwert ist jquery.svg.min.js?
        Komischerweise lädt die CV die Daten aus einem bestimmten Stockwerk regelmäßig beim Neuaufbau, aber alle anderen Daten sind nicht vorhanden und werden erst nach einer Zustandsänderung angezeigt.

        Ich bin ratlos, vielleicht können ja die maintainer der CV etwas Licht ins Dunkel bringen. Ich liefere auch gerne weitere Infos.

        Grüße
        Viele Grüße Jens

        Kommentar


          #19
          Ich habe mir das ganze noch mal genauer angesehen - und kann das Problem leider nicht nochvollziehen.

          Daher erst mal generische Fragen:
          • Git-Version (= einzelne Dateien) oder aus dem Release-Paket (= Minimized) oder bei beiden?
          • Unter Verwendung von enableQueue oder ohne oder bei beidem?
          • Wiregate oder eigenes System?
          • eibd/knxd-Backend ("cgi-bin") oder OpenHAB?

          Und etwas konkreter:
          In der Netzwerk-Pane im Browser: wie sehen hier die Read-Requests aus, also die URLs die mit "r" anfangen?

          Soll: bei der ersten hängt am Ende ein `&t=0`, in der Antwort kommt ein Parameter "i", normaler Weise ganz am Ende, wie z.B. `,"i":17451}`
          Im nächsten Request hängt dann dieser Wert am Ende, d.h. der Read-Request sollte mit `&i=17451` aufhören. Mit wechselnden Werten für `i` geht das dann einfach weiter.

          Wie sieht das nun aus, wo die Datenübertragung nicht wie gewollt mag?

          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #20
            Schaue ich sobald ich Zeit finde nach und berichte hier. Schon mal soviel. Ich nutze nur die git-Variante, habe ein wiregate und nutze das Standard backend cgi-bin
            Viele Grüße Jens

            Kommentar


              #21
              Hallo Chris,

              folgende Info´s kann ich liefern:
              - GIT-Version
              - Cometvisu auf Raspberry PI
              - eibi/knx Backend

              bei der Netzwerkanalyse bin ich jetzt nicht so fit ...
              Jedoch was ich sehe ist das bei den Antworten die fehlenden Werte der Gruppenadressen richtig ankommen ...

              Worauf ich nochmal hinweisen möchte ist folgende Fehlermeldung im Editor wenn man (mit einer bisher funktionierenden Config) auf Vorschau geht - siehe Screenshot
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Der Editor hat mit der normalen CV Funktionalität nichts zu tun, die gehen ganz andere Wege. Da ich den Editor nicht geschrieben habe kann ich zu dem Fehler ohne tiefere Analyse leider auch nichts sagen.

                Dass die Werte über's Netz kommen und dann nicht angezeigt werden ist schon man ein guter Hinweis. Aber trotzdem würden mich die Requests von der Netzwerk-Pane interessieren. Ich denke der Safari sollte die auch haben, da ich den aber nicht nutze kann ich hier keine genaue Anleitung schreiben. Normalerweise geht man auf das JavaScript-Debuggen (Strg+Shift+I) und dort gibt es dann einen Reiter "Netzwerk". Dort sollten alle Requests der Reihe nach auftauchen. Nun einfach die CV neu laden und schauen was dort so passiert.

                Der Screenshot mit dem Safari war aber auch noch ein wichtiger Hinweis:
                - Mit welchem Browser funktioniert es nicht?
                - Funktioniert es mit Firefox und/oder Chrome?

                (Ich teste immer nur mit Firefox und Chrome und da mag es bei mir ja...)
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #23
                  Eine Firefox Anleitung hilft natürlich auch ...
                  oder via TeamViewer?

                  Kommentar


                    #24
                    Anbei ein paar Screenshots wie das im Firefox (nativ, ohne Firebug) aussieht. Zum Vergleich nochmal das wichtigste im Chrome. (Der Firebug sieht ähnlich der Chrome-Lösung aus).

                    Normal geöffnet:
                    nw1.png

                    Strg+Shift+I:
                    nw2.png

                    Wechsel auf die Netzwerk-Pane:
                    nw3.png


                    Anschauen des "r"-Requests:
                    nw4.png

                    Anfrage-Parameter (beachte das "t=0", da es der erste Request ist):
                    nw5.png

                    Response-Parameter (Beachte das "i"):
                    nw6.png

                    Im Vergleich die Netzwerk-Pane im Chrome (Request ist direkt sichtbar):
                    nw7.png

                    Antwort:
                    nw8.png

                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #25
                      So, hoffe das hilft weiter ...
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Tqm; 28.12.2015, 09:06.

                      Kommentar


                        #26
                        Doppelpost ..
                        Zuletzt geändert von Tqm; 28.12.2015, 08:32.

                        Kommentar


                          #27
                          Gut, jetzt wissen wir schon mal, dass der initiale Request richtig läuft. Der wird mit t=0 gesendet und bekommt viele Werte für GAs zurück (-> der eibd-Chache scheint zu laufen), außerdem wird der aktuelle Index (i: 27120) zurück gegeben.
                          Nun wäre spannend ob im Read-Request, der als nächstes kommt (bei dem Screenshot wäre das 6 Zeilen tiefer), der Index in der Abfrage mit übertragen wird.

                          So wie ich die zeitliche Verteilung der nächsten Read-Requests sehe, vermute ich aber, dass das alles wunderbar läuft.
                          ==> Gab es bei diesem Start der CV, wo Du diese Screenshots gemacht hast, auch die verzögerte Darstellung?
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #28
                            Was meinst Du hier mit verzögerter Darstellung?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
                              Was meinst Du hier mit verzögerter Darstellung?
                              Ich dachte die fehlenden Werte kommen später noch (oder ist das nur bei jensgulow so?)

                              Die Screenshots lassen mich vermuten, dass die passen. Aber leider enthält der rechte viele Infos - nur nicht die, die ich brauche. Ist halt ein Screenshot und nicht zu der relevanten Stelle gescrollt.
                              Wichtig ist für mich hier nicht der Screenshot an sich (ich hatte die gepostet damit man weiß wo man schauen muss), sondern nur die Parameter "t" und "i".

                              Da das Screenshots vom Firefox waren nochmal die etwas ältere Frage:
                              - Tritt das Problem auch im Firefox auf? Oder nur im Safari?
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                #30
                                Im Firefox wie im Safari ...
                                ... und in keinem von beiden tauchen auch nach mehr als 15 Minuten die fehlenden Werte auf.
                                Zuletzt geändert von Tqm; 28.12.2015, 23:18. Grund: Ergänzung: fehlende Werte kommen nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X