Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voltus Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, es ist wie verhext. Ich weiß auch nicht mehr was ich noch sagen soll....

    Wir haben seit Freitag einen deutlichen schnelleren Prozess im Wareneingang und in der Verräumung der Ware. Morgen gibt es noch eine weitere Verbesserung in der Verpackung und im Wareneingang. Wir haben etliche Aushilfen im Lager und stellen ein. Leider kommen wir aktuell aber wieder nicht dagegen an.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      Naja ich habe dennoch mal was bestellt am We.

      Es sind aber einige Bestellartikel von Phoenix dabei, bei denen im Shop selbst soll das Zeug aber auf Lager sein, das dürfte dann bei Euch ja auch nicht so lange dauern bis es euch an die Rampe gestellt wird.

      Da ich diese Woche eh was länger im Büro sein werde, ist da jetzt auch diese und kommende Woche Zeit bis ich da effektiv Zeit habe das zu verbauen.

      Zumindest kann man jetzt wieder in den Kategorien besser nach Hersteller suchen usw. Aber ich gehe dennoch primär auf die Herstellerseiten und schaue was es da eigentlich so gibt an genauen Geräten, denn über die Spezifikationsdaten im Shop die Varianten auseinander halten und die Unterschiede zu finden funktioniert für mich gar nicht. (Phoenix Step3 Netzteile z.B.) diese ganzen ja/nein Merkmale bzgl. irgendwelcher Datenbussysteme sind da völlig fehl am Platz. Auch die Details bei einigen MDT PMs habe ich mir dann auf der MDT Seite angeschaut.

      Scheint nicht so einfach zu sein die Produktdaten zu registrieren. Aber auch bei vielen anderen Shops wird man da heutzutage nicht mehr schlau in den Details einzelner Produkte.
      Das scheint dann ein Feature der aktuellen Shopsysteme zu sein.


      Bei den Phoenix Schutzkappen manuell gekürzter Steckbrücken (PHOENIX 3012325 Schutzkappe für Steckbrücken FBS)
      ​kann ich es ja nachvollziehen, dass wenn man da einzelne Dinger kauft, das die dann 0,93€ kosten (Aufwand die einzeln aus den Tüten zu puhlen und zu kommissionieren) aber kann man da nicht auch ne Option anbieten davon ne ganze VPE zu kaufen? Das dürften doch insgesamt nur Bruchteil von Cent-Artikeln sein. Da dürfte ja ne 100-er Tüte auch nur bei einstelligen EUR liegen.

      Werde ich jetzt erstmal meine KNX-Klemmenblöcke anders aufbauen ohne gekürzte Brücker, da sind ja ein zwei unbenutzte PTTBS-KNX Klemmen günstiger als 4 solcher Schutzkappen an den vier Brückern.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Heute wurde versendet. Ich hatte es nicht eilig, mein Beitrag sollte eher humorig sein, aber wenn etwas so ist. Darf man es doch sagen? War auch nicht böse gemeint.

        Einzige, echter Kritik Punkt, der Information Fluss war etwas dünn. Da wünsche ich mir mehr, gerne auch automatisiert.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Einzige, echter Kritik Punkt, der Information Fluss war etwas dünn. Da wünsche ich mir mehr, gerne auch automatisiert.
          das ist glaube ich auch das was hier am meisten bemängelt wird.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Das dürften doch insgesamt nur Bruchteil von Cent-Artikeln sein. Da dürfte ja ne 100-er Tüte auch nur bei einstelligen EUR liegen.
            Bei RS Components kostet die 50er Box ~73€.
            Bei diesem Teilepreis würde sich LEGO die Hände reiben.
            Eigentlich ist die gesamte Produktwelt um „moderne“ Klemmen und Co (unabhängig von Voltus) absurd teuer, wenn man das bisschen Spritzgussplastik und Metall sieht. Aber jedes dieser Teil spart dem Fachhandwerker ein paar Sekunden seiner teuren Arbeitszeit und deshalb darf das halt soviel kosten und wird bezahlt.

            Bezüglich der Lieferthematik könnte man z.B. auch die Mindestdauer der Lieferung im Webshop hochsetzen, oder einen Banner schalten, oder auch für 5€ Euro mehr Expressbearbeitung (ohne Express-Lieferung) anbieten.​

            Kommentar


              Tja und ich als privater will nur nen schicken Schrank haben aber da hört es halt auch irgendwann auf, was es dann noch kosten darf.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Moin,

                Um mal wieder ein anderes Beispiel zu bringen:
                Ich habe am Dienstag 3 Artikel bestellt. 2 davon waren angegeben mit Lieferzeit 2-3 Werktage. Mittwoch Vormittag hatte ich das Paket auf dem Schreibtisch.
                Das hätte nicht mal Amazon geschafft, Die kommen immer nachmittags

                Dafür bin ich dann vorzeitig in Zugzwang, die Sachen zu verbauen, aber irgendwas ist halt immer.

                VG,
                Mucki

                Kommentar


                  Guten Morgen,

                  die gesamte Firma hat diese Woche 3 Tage im Lager verbracht. Am Montag machen wir das noch mal. Dann sind wir wieder bei 100% Versand am selben Tag. Wir haben eine weitere Station zum verpacken in Betrieb genommen. Einstellungen in der Logistik laufen, es ist aber nicht einfach gute Leute zu finden. Am Dienstag können wir hoffentlich 2 verbesserte Prozesse in den Live-Betrieb nehmen. Wenn das läuft, geht es an die Kommissionierstrategien. Ich bin zuversichtlich, dass wir in Zukunft nicht mehr so absaufen.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    die gesamte Firma hat diese Woche 3 Tage im Lager verbracht
                    Gab es auch Aufseher mit schwarzer Uniform und Schäferhunden??? Durften die Mitarbeiter auch mal schlafen und gab es auch was zu Essen?
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      Gestern gab es Pizza vom Chef. Ich glaube alle haben ihre Fitnessziele diese Woche weit übertroffen.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X