Ich hoffe meine sind auch dabei, mein Putzer will nach Weihnachten das Bad machen 🙄
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version
Einklappen
X
-
Zitat von wendland Beitrag anzeigenKann man diese Version jetzt an einen Enertex LED 1160 REG einwandfrei benutzen und dimmen ?
Es ist notwendig das der LED-Controller die Kanäle entsprechend mit Phasenversatz betreibt, damit nicht beide Kanäle innerhalb des PWM-Zyklus gleichzeitig den Status AN haben. Steht dazu was im Handbuch Datenblatt des Controllers?
Die Einstellungen für vernünftiges helligkeitskonstantes verstellen der Lichtfarbe kann der Enertex-Controller.
Eine Anpassung des Spots um die thermische Belastbarkeit von 8W auf 12W zu heben, ginge nur bei angepassten Bauformen durch wahrscheinlich deutlich vergrößerter Kühlkörper.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von wendland Beitrag anzeigenKann man diese Version jetzt an einen Enertex LED 1160 REG einwandfrei benutzen und dimmen ?
Ich hatte eben bei euch in der Hotline angerufen, da hieß es nein nur mit Dali/DT8 oder so nen krams.
Bitte um Bestätigung.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenDas ist ein Netzteil
Ich bin mir eigentlich sicher das 1160 REG ist ein Dimmer.
ein pulsweitenmodulierender Dimmer für 12..24 V LED-Module
Optimale Lastaufteilung der Kanäle innerhalb einer PWM-Periode ermöglicht u.a. effiziente Ausnutzung von Tunable White Leuchtmitteln und senkt Schaltbeanspruchung der vorgeschalteten LED-Netzteile
Mich würde aber auch die niedrige PWM Frequenz stören. 488Hz und 600Hz wären mir zu wenig.
Kommentar
-
Zitat von wendland Beitrag anzeigenKann man diese Version jetzt an einen Enertex LED 1160 REG einwandfrei benutzen und dimmen ?Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDie Einstellungen für vernünftiges helligkeitskonstantes verstellen der Lichtfarbe kann der Enertex-Controller.
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenEs ist notwendig das der LED-Controller die Kanäle entsprechend mit Phasenversatz betreibt, damit nicht beide Kanäle innerhalb des PWM-Zyklus gleichzeitig den Status AN haben. Steht dazu was im Handbuch Datenblatt des Controllers?
Oder um es klar zu sagen, der Spot dürfte m.E. trotzdem betrieben werden, auch wenn die Voraussetzung nicht erfüllt ist. Ist nur nicht schön für das Netzteil und müsste bei der Auslegung berücksichtigt werden.
Zitat von knxodernix Beitrag anzeigenOptimale Lastaufteilung der Kanäle innerhalb einer PWM-Periode ermöglicht u.a. effiziente Ausnutzung von Tunable White Leuchtmitteln und senkt Schaltbeanspruchung der vorgeschalteten LED-NetzteileZuletzt geändert von willisurf; 29.12.2020, 01:56.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Geht!
Zitat von wendland Beitrag anzeigenKann man diese Version jetzt an einen Enertex LED 1160 REG einwandfrei benutzen und dimmen ?Zitat von willisurf Beitrag anzeigenDamit lässt sich die o.g. Frage schon mal mit ja beantworten.Zuletzt geändert von willisurf; 29.12.2020, 22:38.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenGeht!
Sonst passiert da wieder ein komischer Effekt wegen Strompeak bei vielen LED an einem Kanal, oder ein anderer Schmutzeffekt, und der Kunde steht ganz blöd da.
Es kann doch nicht so schwer sein, ein Dokument zu erstellen mit einer Liste der empfohlenen Dimmer und wieviele Spots des jeweiligen Typs pro Kanal möglich sind. Nicht theoretisch-rechnerisch, sondern praktisch getestet. Und dort wo es erforderlich ist auch Hinweise auf einen geeigneten Dimmermodus zur Leistungsbegrenzung. Da muß Voltus eben mal einen Techniker für 2 oder 3 Tage dransetzen, und unendlich viele Fragen und Missverständnisse wären geklärt.
Zuletzt geändert von Gast1961; 30.12.2020, 10:09.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Lass es doch Voltus beantworten, ...
Es kann doch nicht so schwer sein, ...
Beispiel:
https://www.voltus.de/beleuchtung/na...60-cri-96.html
Max. Leistungsaufnahme: 8 W
Die offene Frage, je Lichtfarbe oder in Summe, wird leider erst im Datenblatt beantwortet.
Bei anderen Herstellern findet man bei TW oft eindeutigere Angaben (z.B. Leistung: 4+4W)
Warum bitte kann man auf der Homepage nicht einfach schreiben:
Max. Leistungsaufnahme: 8W (4W CW + 4W WW)
Ist das jetzt echt so schwer?
Walter
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenVoltus und klare Angaben, das scheint deutlich schwerer zu sein als wir uns vorstellen können
Von daher guter Hinweis Volker.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Ich hatte ja auch extra voltus bei meiner Frage "markiert" mit Voltus , sodass da auch einer eine Nachricht bekommt.
Wie gesagt, an der Hotline hieß es, es geht nicht, aber die lesen auch nur ab, was auf ihrer Homepage steht.
Bevor ich jetzt die kaufe, möchte ich Schon gerne ein klares Statement von. Voltus.
Kommentar
-
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenMax. Leistungsaufnahme: 8 W
Die offene Frage, je Lichtfarbe oder in Summe, wird leider erst im Datenblatt beantwortet.
Jedes Gerät hat EINE Nennleistung. Bei einer Waschmaschine steht ja auch nicht "Leistungsaufnahme X Watt bei 90Grad + Schleudern"
Kommentar
Kommentar