Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version
Dankeschön. Evtl bekommen wir ja trotzdem noch die Steps. Zu genau gibt es nicht.
Also nicht falsch vestehen, die wichtigsten Masse, also z.B. der vordere Ring ist genau, leidglich die einzelnen Kühlrippen und deren Rundung konnte nur mit herkömlichen Messmitteln (Messschieber) aufgenommen werden (geschätzte Abweichung vom original max +-0,25mm. Da man um die Kühlrippen herum aber eh (wegen der Wärmeabfuhr) ordentlich Platz benötigt dürfte das gar kein Problem darstellen.
Die Lampen sind ohnehin geklebt, die Kühlrippen weise hier bei den unterschiedlichen Exemplaren teils eine ordentlich Asymetrie auf so daß in der Praxis auch eine "offiziele" 3D Datei von den realen Lampen abweichen dürfte.
Ich hab die 6W Spots am LUNATONE 89453849-CWW-24V, beim Runterdimmern sind die Spots allerdings schon bei etwa 80% komplett aus. Lichtfarbe lässt sich einstellen.
Ich hab gleiche Konfiguration mit den 4W Spots am gleichen Controller Typ, dort lässt sich alles perfekt einstellen.
Einstelllungen sind jeweils im Taster und im Dali GW für die Treiber gleich. Verknüpfungen auch nach gleichen Schema.
Signale auf dem Dali Bus hab ich nicht geprüft , habt keine Maus zur Hand.
Hat jemand eine Idee was das die Ursache sein kann?
Falsche Dimmkurve eingestellt. Wobei meistens dann schon bei 30% gefühlt volle Helligkeit erreicht ist.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wie gesagt ich hab bei beiden Treibern die gleichen Einstellungen und der eine dimmt sauber von 100%-0% runter, der angesprochene dimmt von 100% auf 0% und bei 80% ist der Spot aber dann schon aus.
Ohne Dali-Maus um den Treiber auszulesen ist das nicht zielführend. Die Geräte liegen teilweise Wochen/Monate beim Händler. Bei einem mehr, beim anderen weniger.
Erst ab Firmware 4.6.5 ist man auf der sicheren Seite, da hierzu neue Hardware nötig war.
gleicher Treiber aus der gleichen Bestellung funktioniert ja wie gewünscht mit der 4+4Spot Variante, das wäre ja echt ein Zufall, dass da verschiedene SW + HW Revisionen geliefert wurden
Naja morgen krieg ich die Maus da bin ich mal gespannt
Aber was bedeutet das, wenn ich zufällig ne alte HW Version habe wird das nie funktionieren mit den Treibern?
So grad die Maus angeschlossen, scheint wirklich an der Firmware zu liegen.
4.3.16 (funktioniert) vs. 4.1.12 (wo das dimmen nicht funktioniert)
also jetzt am besten an lunatone richten oder an voltus die mir die alten kisten verkauft haben wenn es mittlerweile schon 4.6.5 gibt mit neuer hardware , bin ich irgendwie enttäuscht, hab den mist vor nem monat gekauft
kann nicht sein dass ich für 250€ eine maus brauch bloß um rauszufinden dass mir ladenhüter verkauft wurden, propagiert wird ja dass das zeug aufeinander abgestimmt wurde und dafür entwickelt wurde, und dann schon wieder die preise erhöht, super
Hey, was erwartest du, das ist Lunatone. Wenn man das Forum verfolgt, dann haben die nun mehrfach gravierende Änderungen an den Werkseinstellungen gemacht, und nicht immer zum Besseren.
Firmwareversion: knxodernix hat einen Konstantstrom-Treiber genutzt, das könnte alleine dadurch eine andere Firmwareversion sein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar