Zitat von Sebastian Zimmermann
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version
Einklappen
X
-
Zitat von LNT Beitrag anzeigenIch habe Spots aus der ersten 6+6 W „Vorserie“ an einem MDT LED Controller. Wie ich hier lese, waren diese wohl noch nicht ganz ausgereift und haben ein Problem mit zu hohen Einschaltströmen. Gibt es hierfür eine kulante Lösung für einen Austausch?
Kommentar
-
Zitat von LNT Beitrag anzeigenVoltus Ich wäre nach wie vor interessiert an einer Antwort. Vielen Dank!
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
Hast Du ein konkretes Problem bei der Verwendung des Produktes?
Kommentar
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenSind davon schon welche verschickt worden? Frage nur, da ich letzte Woche gerade 10 bekomme habe (31362)
Kommentar
-
-
LNT Man will natürlich den Teufel nicht an die Wand malen. Aber wenn bis heute noch keine Probleme in der Anwendung aufgetreten sind, dann werden auch höchstwahrscheinlich keine mehr kommen. Höchstwahrscheinlich ist der jeweilige Kanal am MDT Controller nicht maximal belastet bei Ihnen?
Dennoch, sollte es mal Probleme geben kann man jederzeit den Service bei Voltus kontaktieren und wir finden eine Lösung!
Kommentar
-
Vielen Dank für die Antwort, Herr Zimmermann.
Niemand malt den Teufel an die Wand, aber ich nutze ein Produkt, bei welchem bekannt ist, dass es fehlerhaft ist.
Ich habe kein Problem, das Produkt weiter zu nutzen, solange es keine Probleme damit gibt. Wenn aber eines Tages dadurch Folgeschäden am Controller entstehen sollten, erwarte ich, dass der Service auch dafür eine Lösung findet!
Kommentar
-
Wer hat jemals dieses Phänomen als Fehler in einer Normenwelt deklariert. Millionen Nutzer von alten China-LED's zB. leben unbemerkt mit diesem Umstand der zu hohen Einschaltströme. Da ist noch nie was abgebrannt oder eine Peripherie zerstört worden. Also bleibt bitte mal mit Eurem Vorhaben der kostenneutralen Anlagenaktualisierung schön auf dem Boden. Solche Typen kommen mir leider im Business alltäglich dahergelaufen und verursachen mit solchen Vorwürfen nur ein Sturm im Wasserglas.
Rechtliche Vorgehensweisen sind im Keim erstickt worden. Erinnert mich immer an den Film 'Minority Report'. Die Täter wurden zur Rechenschaft gezogen, bevor sie überhaupt selber davon wussten.
- Likes 6
Kommentar
-
Sebastian Zimmermann :
Ist es möglich sich schon Spots aus der Dezember-Lieferung zu bestellen?
Bräuchte die Teile zeitnah Ende Dezember.
Danke
D0minik
Kommentar
-
-
Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigenMillionen Nutzer von alten China-LED's zB. leben unbemerkt mit diesem Umstand der zu hohen Einschaltströme.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigenWobei der TW Voltus Spot auch ca 45eus pro Stück kostet...
Kommentar
-
Ja, so kann die Argumentation in's sinnlose Nichts über Seiten fortgeführt werden. Wer sich daran stört, soll sich doch ein anderes Produkt wenn unzufrieden kaufen und nicht auf verleumderische Art und Weise dieses Produkt kritisieren! Das ist für ein Produktvertrieb fatal. Wo hat der Händler hier in seinen techn. Dokumenten des alten Produkts etwas verschwiegen, falsch angegeben oder explizit versprochen auf bestimmte Einschaltströme zu achten (welche in den bisherigen Produkten auch nicht dramatisch fehlerhaft sind). Fairer wäre es anzuerkennen, mit wie viel Engagement Voltus in diesem Fall das erkannte Problem versucht zu beseitigen. Das kenne ich weder von Osram, Philips und Co. Da wird erst garnichts aus deren dahinter verbauten Elektronik Preis gegeben und diskutiert. Also bitte erdet Euch wieder.
- Likes 4
Kommentar
Kommentar