Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ewfwd
    antwortet
    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Dies ist ein Herstellerforum
    Naja Unterforum eher Hier wäre es unangebracht woanders oder über PM aber durchaus ok

    Einen Kommentar schreiben:


  • willisurf
    antwortet
    Zitat von sledneck Beitrag anzeigen
    Habt Ihr mal einen Link zu den Alternativen?
    Dies ist ein Herstellerforum, da werde ich jetzt nicht direkt oder indirekt die Wettbewerber verlinken.
    Aber eine Forumssuche mit den Begriffen "Tunable White LEDS" wird Dir ggf. helfen und zu "Erfahrungsaustausch Bestellungen" gibt es auch Infos.
    Zuletzt geändert von willisurf; 11.01.2021, 11:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sledneck
    antwortet
    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
    Sorry aber mir ist das ist hier auch mittlerweile alles zu schwammig geworden, Liefertermine, Daten, Stromregler.....

    Ich habe am 24.12 meine 250 Stück Tunable White Spots für 1217€ bei der Konkurrenz bestellt.....

    Die funktionieren einfach und sind von der Werten her absolut auf Augenhöhe.... nebenbei habe ich mir dadurch auch noch etwa mehr
    als 8000 € gespart....
    Habt Ihr mal einen Link zu den Alternativen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McKenna
    antwortet
    Sorry aber mir ist das ist hier auch mittlerweile alles zu schwammig geworden, Liefertermine, Daten, Stromregler.....

    Ich habe am 24.12 meine 250 Stück Tunable White Spots für 1217€ bei der Konkurrenz bestellt.....

    Die funktionieren einfach und sind von der Werten her absolut auf Augenhöhe.... nebenbei habe ich mir dadurch auch noch etwa mehr
    als 8000 € gespart....

    Einen Kommentar schreiben:


  • MasterOfPuppets
    antwortet
    Sorry aber das ist mir hier mittlerweile alles zu schwammig geworden, Liefertermine, Daten, Stromregler.....

    Ich habe gestern meine 150 Stück Tunable White Spots für 690€ bei der Konkurrenz bestellt.....

    Die funktionieren einfach und sind von der Werten her absolut auf Augenhöhe.... nebenbei habe ich mir dadurch auch noch 4.500€ gespart....
    Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 10.01.2021, 13:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast1961
    antwortet
    Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
    Der niedrige R9 - Wert verwundert mich nach solcher Aussage. Noch dazu wo der Wert der Vorgängerversion wesentlich höher lag. Und die Range von 2000K-6500K ist gleich geblieben.
    Im Datenblatt ist der neue Spot mit 2200K - 6700K angegeben, also nicht mehr 2000K wie der 31346.

    Wobei die Auswertungen von willisurf darauf hindeuten, daß die 2000K beim 31346 nicht so ganz stimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wendland
    antwortet
    Hm, komisch.

    Demnach kann ich ja nun fast die alte bestellen und paar Euros sparen??? Vllt ist es aber auch nur ein Fehler im Datenblatt mit dem rapide schlechteren R9 Wert. Ggf kann das Sebastian Zimmermann klären. Die Aussage damals war ja zudem auch eindeutig anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knxodernix
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Ich sitze hier gerade im Meeting zur abschließenden Produktfreigabe unserer DT8 DTW Spots. Freigabe wurde soeben erteilt.

    - Hoher CRI über alle R Werte (auch R9 und R13)
    Der niedrige R9 - Wert verwundert mich nach solcher Aussage. Noch dazu wo der Wert der Vorgängerversion wesentlich höher lag. Und die Range von 2000K-6500K ist gleich geblieben.

    Mein Erklärungsversuch wäre der geänderte Aufbau der Optik ohne Streulinse.

    Das Produktfoto des 31362 auf der ConstaLED Seite stimmt dann nicht, sondern abgebildet ist ein 31346 Spot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • willisurf
    antwortet
    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
    Damit hätte ich ja grundsätzlich mal kein Problem
    Naja, schlechterer Wirkungsgrad plus höhere Leistung (zumindest im TW Betrieb konstante Helligkeit),
    bei gleicher Kühlung, ergibt höhere mittlere Temperatur und damit verringerte Lebensdauer unter vergleichbaren Betriebsbedingungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • scw2wi
    antwortet
    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Spannend ist tatsächlich, warum die Effizienz so stark gesunken ist.
    Damit hätte ich ja grundsätzlich mal kein Problem, wenn im Gegenzug wenigstens die Lichtqualität steigen würde.
    Vor allem der R9-Wert hat sich da aber leider in die falsche Richtung verändert.

    Walter

    Einen Kommentar schreiben:


  • willisurf
    antwortet
    Spannend ist tatsächlich, warum die Effizienz so stark gesunken ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • scw2wi
    antwortet
    Wenn ich die beiden Datenblätter vergleiche, dann kann ich den großen Vorteil der neuen Spots nicht sehr deutlich erkennen, oder mache ich da einen Fehler?
    .
    Leistung WW CW Ra R9 (WW) lm / W (WW-KW)
    31346 4,17 W 328 lm 431 lm 91 63 79 - 105
    31362 6,41 W 385 lm 564 lm 90 41 60 - 88
    .
    Im CW-Bereich ist zwar der Lichtstrom um 31% gestiegen, aber im WW-Bereich nur um 17%.
    Da jedoch der Preis nur um 8% gestiegen ist, kann man es immer noch als Gewinn verbuchen.

    Walter
    Zuletzt geändert von scw2wi; 08.01.2021, 11:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusLa
    antwortet
    Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebastian Zimmermann
    antwortet
    Natürlich nicht. Anbei das Datenblatt vom 31362

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusLa
    antwortet
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

    Hast du eine Rückmeldung erhalten, wann das Datenblatt verfügbar ist?
    Sebastian Zimmermann die aktuellste Rückfrage nach dem Datenblatt ist nun schon einen Monat alt.
    Sind die Daten wirklich so schlecht? Bis auf den bekannten Rosa-Stich gefallen sie uns eigentlich ganz gut. Aktuell könnte ich die konkreten Daten allerdings mal wieder gut gebrauchen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X