Zitat von willisurf
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version
Einklappen
X
-
- Likes 1
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenIch habe hier die Messungen aus der letzten Bemusterung (Chips sind alle bereits seit Monaten produziert). Wir messen die neuen Muster aber noch mal durch. Nächste Woche kann ich die spätestens liefern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ist ne Einstellung des Evgs. Ob das leuchtmittel maximale Helligkeit schafft, also beide Kanäle gleichzeitig hängt von deinem leuchtmittel ab. Konstante Helligkeit ist ja der Modus wo nur Das Maximum der einzelleistungen der Kanäle umgesetzt wird. Also einmal die Summe der beiden Kanäle (Kombiniert) und einmal die Maximalleistung der einzelnen Kanäle.Zuletzt geändert von ewfwd; 15.09.2020, 17:18.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenman sollte auch von "DT8" weg, da es damit streng genommen wenig zu tun hat. Besser wäre wenn von "konstante Helligkeit" und "Maximale Helligkeit" zu sprechen.
Einen Kommentar schreiben:
-
man sollte auch von "DT8" weg, da es damit streng genommen wenig zu tun hat. Besser wäre wenn von "konstante Helligkeit" und "Maximale Helligkeit" zu sprechen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Spotrechner wird für die neue Homepage angepasst und die ldt Dateien waren ebenfalls ein Thema letzte Woche, welches nun angegangen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann wäre doch jetzt ein guter Zeitpunkt, das zu ändern auf eindeutige Angaben.
Missverständliche Lumenwerte und euer Spotrechner der seltsam (falsch) rechnet und falsche Dialux-Dateien, das macht keinen guten Eindruck.
Einen Kommentar schreiben:
-
Als wir den 4+4 Watt eingeführt haben, wusste noch nicht mal ich, welche Möglichkeiten wir mit der Ansteuerung a la DT8 bekommen werden (mehr Leistungs in das gleiche Gehäuse). Wir mussten uns mit der Datenangabe nach dem Markt richten. Das war damals z.B. Dekolight. Habe ich auch hier im Forum so dargestellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja und nein. Bei fertigen Tunable White Leuchten wird die tatsächliche Lichtausbeute angegeben. Da gibt es keine Missverständnisse, was Komplettleuchten betrifft.
Hier hat man einen Sonderfall, weil man das Leuchtmittel einzeln kauft und theoretisch auch mit 100% + 100% betrieben könnte. Das Datenblatt ist formal korrekt, aber für Laien eben irreführend.
Wenn man nun aber zwei Spots anbietet, wo der 6+6W im Datenblatt weniger Lichtleistung hat als der 4+4W, dann sollte man die Werte so angeben daß Kunden sie richtig verstehen. Auch im eigenen Interesse.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Leider haben sich bei Einführung der TW Spots die Marketing-Lumenwerte durchgesetzt - höhere Zahlen lassen sich halt leichter verkaufen.
Voltus hat da eher nur nachgezogen um nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Ehrlich wäre besser, aber seien wir ehrlich: Der Kunde will doch belogen werden, egal ob mit Lebensmittel/LED/Verkehr/usw.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenHi Micha, ok 2x6 ist ja auch noch mehr als 2x4.
die_grosse_lumenverwirrung.png
Das bedarf zumindest einer für Laien verständlichen Erklärung an dieser Stelle.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von knxodernix Beitrag anzeigenergo etwa 50% heller (ca. weil die Zunahme wahrscheinlich nicht linear sein wird).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
Der Spot ist nur für Installationen gedacht wo sichergestellt ist dass niemals beide Chips gleichzeitig bestromt werden. sicherheitshalber hat er dafür auch einen Thermochip der dann einfach abschaltet. Oder er ist einfach kaputt.
Ich habe mich vertippt, weil 2x8 falsch ist. Es sind 2x6W
Die Thermosicherung schaltet nicht ab, sondern reduziert den Strom auf 50%. Das macht einen Baustellenbetrieb möglich.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
Sonntagnachmittagsvertipper oder wurde noch was geändert?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: