Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cupa
    antwortet
    Wir wollen die Spots an Lunatone DT8 Dimmer betreiben.
    wie sieh es damit aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast1961
    antwortet
    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Wieso werden die Spots denn nach wie vor im Shop verkauft?
    An einem Dimmer ohne Schutzschaltung funktionieren sie ja offensichtlich. Also jedenfalls wenn der Dimmer vom Strom überdimensioniert ist. Wenn Michael die Meßwerte zeigt wissen wir mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • concept
    antwortet
    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Wieso werden die Spots denn nach wie vor im Shop verkauft?

    ich vermute, die sind am lager... und können ja später ausgetauscht werden.

    als shopbetreiber würde ich die jetzt auch nicht rausnehmen, höchstens einen disclaimer hinmachen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • dreamy1
    antwortet
    Wieso werden die Spots denn nach wie vor im Shop verkauft?

    snip_20200111093614.png

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von concept Beitrag anzeigen


    ich finde den kulanten umgang zwar auch gut, aber noch besser wäre ein brauchbares pflichtenheft vorher, eine kompetente entwicklung und ein durchgeführtes design review, bevor so was in produktion geht.

    solche fehler sind für mich bei einem produkt mit doch sehr übersichtlicher komplexität nicht erklärbar...
    Da gebe ich Dir Recht. Leider habe ich auf diese Prozesse keinen Zugriff, sondern kann nur meckern und mich ärgern.

    Ich tröste mich ein wenig damit, dass auch so große Unternehmen wie z.B. Steinel, ABB/Busch-Jaeger Fehler in ihren neuen Produkten haben. Diese sind weitaus erfahrener und größer, bekommen es aber auch meist nicht im ersten Wurf hin und brauchen meist Jahre (Präsenzmelder mini von BJ, LED beim Gira Tastsensor) um das Problem zu beseitigen. Wir lernen stetig dazu und werden sicher irgendwann eigene Abteilungen dafür haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • concept
    antwortet
    Zitat von Pieczkowski Beitrag anzeigen
    Voltus Finde ich gut wie ihr damit umgeht!

    ich finde den kulanten umgang zwar auch gut, aber noch besser wäre ein brauchbares pflichtenheft vorher, eine kompetente entwicklung und ein durchgeführtes design review, bevor so was in produktion geht.

    solche fehler sind für mich bei einem produkt mit doch sehr übersichtlicher komplexität nicht erklärbar...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusLa
    antwortet
    Danke für den offenen Umgang mit dem Fehler.
    Gibt es einen halbwegs belastbaren Zeitplan für die neue Version? Wird in dieser noch mehr geändert als nur das Einschaltverhalten?
    Bei uns wird es bald voraussichtlich Zeit, dass die Spots rein dürften.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Haukee
    antwortet
    Danke für die Information, ist kein Problem für mich, sind schnell gewechselt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Werde ich aufbereiten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast1961
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    ich habe soeben Ergebnisse der Einschaltstrom Messungen für die neuen DTW Spots erhalten. Leider sind diese eindeutig zu hoch. Hier müssen wir noch mal ran.

    Es tut mir sehr leid, dass es so ist. Der MDT Dimmer schaltet zu recht ab. Der Peak ist zu hoch und zu lang.
    Michael, daß du das so offen kommunizierst find ich gut. Bekommen wir die Ergebnisse der Messungen hier zu sehen? Für's Verständnis der Thematik wäre das interessant.



    Einen Kommentar schreiben:


  • lidl
    antwortet
    Find ich auch top! Vor allem weil du damit so offen und ehrlich hier umgehst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pieczkowski
    antwortet
    Voltus Finde ich gut wie ihr damit umgeht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Absolut....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cybso
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Es tut mir sehr leid, dass es so ist. Der MDT Dimmer schaltet zu recht ab. Der Peak ist zu hoch und zu lang.
    Sind die Werte absolut zu hoch, oder nur zu hoch für den "kleinen" MDT?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Guten Abend,

    ich habe soeben Ergebnisse der Einschaltstrom Messungen für die neuen DTW Spots erhalten. Leider sind diese eindeutig zu hoch. Hier müssen wir noch mal ran.

    Es tut mir sehr leid, dass es so ist. Der MDT Dimmer schaltet zu recht ab. Der Peak ist zu hoch und zu lang.

    Wir werden so schnell wie möglich überarbeiten und selbstverständlich die ausgelieferten Produkte tauschen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X